PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Jägerball Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Wdskl

jägerball / ERÖFFNUNG

jägerball / ERÖFFNUNG geraumer Zeit, hoffentlich 2023 (lacht), werde ich, wie gesagt, auch meine Jagdprüfung absolvieren. Primaballerina.Die gebürtige Russin Olga Esina ist seit 2006 Ensemblemitglied und seit 2010 gefeierte Erste Solotänzerin im Ballett der Wiener Staatsoper. < Wir werden beim 100. Jägerball mit dem einzigartigen Ambiente der Spanischen Hofreitschule und dem besonderen Programm bis in die frühen Morgenstunden ganz bestimmt für nachhaltige Erinnungern sorgen. Und kulinarisch? Da setzen wir auf Altbewährtes und natürlich auf Wildschmankerl. Aber auch der traditionelle Jägerballwein, dieses Mal vom Weingut Esterházy, wird wieder kredenzt. Beim Jägerball herrscht ein strenger Dresscode, auch für Männer - Wird man Sie an diesem Abend also in Tracht sehen? Selbstverständlich gilt dieser strenge Dresscode auch für den künstlerischen Leiter! Ich werde einen steirischen Habsburg-Lothringen Trachtenanzug tragen, welchen ich schon seit vielen Jahren besitze. Sie zeichnen seit 2016 auch für den »Viennese Opera Ball« in New York City verantwortlich. Nützt Ihnen diese Organisations-Erfahrung etwas für den Jägerball? In den letzten Jahren durfte ich schon mehrfach Ball- und Eventorganisationen durchführen. Dies ist der erste große Ball, den ich gemeinsam mit einem fabelhaften Team in der Bundeshauptstadt künstlerisch leiten darf. Der 67. »Viennese Opera Ball« am 12. Mai in New York ist der älteste Auslandsball Österreichs, welcher einen schönen Kontrast zum traditionellen Jägerball darstellt. In New York handelt es sich um ein Gala-Dinner mit knapp 400 Gästen, während beim Jägerball mehrere Tausend Gäste erwartet werden. Noch ein wenig Privates, bitte. Sie haben einen berühmten Vater. Freude oder Bürde? Beides in einem. Viele Türen haben sich im Laufe der Jahre geöffnet, viele geschlossen. So ist das Leben! Ich sehe es stets als Herausforderung und Freude, ein »Serafin« sein zu dürfen. Sie sind erfolgreicher Intendant der »Oper im Steinbruch« in St. Margarethen im Burgenland. Was bringt die Zukunft? Viele weitere fulminante, spektakuläre Produktionen auf der größten Freilichtbühne Europas. Im Sommer 2023 planen wir eine Neuproduktion von Georges Bizets »Carmen« mit einem internationalen Ensemble und über 300 Mitwirkenden. Als Carmen konnte die internationale Starsopranistin Kristine Opolais gewonnen werden. Das Bühnenbild wird ein gigantisches Filmset der 30er-Jahre sein und der internationale Stunt-Choreograf Ran Arthur Braun wird für reichlich Action sorgen. Sie sind Kulturbotschafter der Esterházy- Betriebe im Burgenland und da ist die Jagd auch nicht weit weg. Sammeln Sie hier auch jagdliches Fachwissen? Ich taste mich langsam heran und habe in den vergangenen Jahren mein Wissen bezüglich der Jagd erweitern können. Ich durfte auch bei einigen Jagdveranstaltungen als Vertreter der Oper teilnehmen. In Ein neues Jahr hat gerade begonnen, für das wir uns alle viel Glück und Gesundheit wünschen. Was bedeutet für Sie Glück? Eine gute Frage. Meine Definition von Glück ist, gut zu leben und gut zu handeln und im Einklang mit seinen Mitmenschen zu sein. Glück ist meiner Ansicht nach und ganz ohne Zweifel das höchste, innere Gut nachdem es sich zu streben lohnt. < Fotos: picturedesk.com 32 falstaff

SCHLOSSZIMMER LUST AUF URLAUB UND FEIERN IM SCHLOSS Ein neuer Trend zeichnet sich ab. Individuelles Urlauben und Feiern in historischen Anwesen wird immer beliebter. Das schöne Schlafzimmer von Schloss Horn. Die Villa Pace im Friaul bietet wundervolle Zimmer zum Urlauben und einen atemberaubenden Saal zum Feiern. Festlich gedeckt im Schloss Stainz. ADVERTORIAL Fotos: © Luca Laureati Udine; Paul Stajan; beigestellt So individuell wie das Gästeklientel ist auch das Angebot der Plattform SchlossZimmer.com, die als Gegentrend von »Massenabfertigung« gegründet wurde. Nur wenige Gäste können in historischen Gebäuden gleichzeitig Urlaub machen, bzw. die eingeladene Gesellschaft wird nicht von fremden Hotelgästen neugierig beäugt. Die Kärntnerinnen Christiane Thun- Hohenstein und Gisela Meran haben die Plattform SchlossZimmer.com gegründet, auf der private historische Anwesen in ganz Europa gemeinsam präsentiert werden, die für Urlaub, Veranstaltungen und andere touristische Zwecke geöffnet sind. Die Plattform gibt einen feinen Überblick über private Anwesen in sechs Ländern, die der individuelle Business- oder Privat- Kunde anmieten kann. Thun & Meran erzählen stolz, dass auf der Plattform wundervolle Anwesen aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien und Slowenien vertreten sind. »Wir sind überzeugt, dass der gemeinsame Auftritt der historischen Anwesen in Privatbesitz einen Mehrwert für die Gäste bringt.« meint Christiane Thun. Gisela Meran ergänzt: »Individual-Reisende, Kulturinteressierte, Familien und Genießer kommen hier auf ihre Rechnung. Wer die Seite öffnet, weiß sofort, was ihn auf dieser Plattform erwartet und jeder findet hier einen Lieblingsort zum Urlauben oder zum Feiern.« Die Plattform verbindet die Besucher direkt mit den Eigentümern der Anwesen. Jeder richtet seine Anfrage direkt und kann mit der Hausfrau oder dem Hausherrn den Aufenthalt persönlich besprechen und gestalten. INFO Weitere Informationen unter schlosszimmer.com falstaff 33

FALSTAFF ÖSTERREICH