willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
jägerball / ERÖFFNUNG DANIEL SERAFIN Über Jäger und das künstlerische Konzept für den 100. Wiener Jägerball vom Grünen Kreuz. INTERVIEW ILSE FISCHER Nach zweijähriger Pause lautet am 30. Jänner 2023 beim ältesten karitativen Ball Österreichs das Motto des Abends: »Die Hofburg und die Spanische Hofreitschule verwandeln sich in ein Gesellschafts- und Tanzrevier der Extraklasse«. FALSTAFF Sie haben einmal gesagt: »Ich könnte nie einen Texas-Ball machen, ohne vorher in Texas gewesen zu sein.« Sind Sie also Jäger? Und müssen Sie das nicht sein, um dem berühmten Ball der Jäger einen perfekten »Kunst-Rahmen« zu geben? DANIEL SERAFIN Dem stimme ich vollkommen zu. Die künstlerische Umsetzung eines Balls bedarf jedoch immer einer musikalisch-dramaturgischen Konzeption, welche branchenunabhängig ist. Als künstlerischer Leiter des Jägerballs werde ich mein künstlerisches Wissen mit dem Geist der Jagd verbinden. Da ich in einem Unternehmen arbeite, welches einen großen Schwerpunkt in der Jagd hat, durfte ich mir schon einiges an Wissen aneignen und werde in nächster Zeit auch meinen Jagdschein machen. Um es mit dem von Ihnen genannten Texas-Ball zu vergleichen: Ja, ich war schon öfters in Texas, jedoch reicht meine Expertise noch nicht zum City-Guide. (lacht) Lieben Sie Bälle? Und haben Sie selber schon einmal einen Ball »eröffnet«? Selbstverständlich habe ich einige Bälle eröffnet. Meine erste Balleröffnung war der Wiener Opernball 2000. Seither ist in mir das »Ballfieber« entflammt. Alljährlich besuche ich um die zehn bis 15 Bälle und habe auch selbst schon einige im Ausland mitorganisieren dürfen, zum Beispiel in Peking, Bangkok, Myanmar und New York. »Man muss faszinieren und ein Spektakel bieten«, sagten Sie über Ihr Konzept für St. Margarethen. Wird es so ein Spektakel auch für den Jägerball 2023 geben? Eine Freilichtbühne mit 7000 m 2 und 300 Mitwirkenden lässt sich nicht mit einer Balleröffnung vergleichen, höchstens der Eröffnung einer Olympiade. Der Ball < Die Hofburg tanzt. Beim berühmten Ball der Jäger werden auch 2023 Festtrachten, Musik und gute Stimmung die Gäste verzaubern. Fotos: picturedesk.com, Lisa Schulcz 28 falstaff
»ALS KÜNSTLERISCHER LEITER DES JÄGERBALLS WERDE ICH MEIN KÜNSTLERISCHES WISSEN MIT DEM GEIST DER JAGD VERBINDEN.« DANIEL SERAFIN. Intendant und Kulturmanager. Seit 2016 Künstlerische Leitung des »Viennese Opera Ball« New York, seit 2019 Künstlerischer Direktor und Vorstand der »Oper im Steinbruch« in St. Margarethen und seit 2016 Markenbotschafter von DS-Automobiles. falstaff 29
Alle Modelle nach Masz gefertigt! E
ELISABETH GRABMER Die Haubenköchin
Susanne Spatt Dirndl »Kathi« aus
Rettl. Seidendirndl »Melody« im K
Mothwurf Dirndl mit Rüschen in Nus
EINTAUCHEN IN DIE NATUR MIT HUBERTU
jägerball / JAGDMODE HISTORISCH JA
jägerball / JAGDMODE HISTORISCH Fa
jägerball / FÄCHER »ICH SCHIESSE
jägerball / GESCHICHTE DER DAMENSP
jägerball / CITY-GUIDE VIENNA CITY
jägerball / CITY-GUIDE BEST OF RES
jägerball / CITY-GUIDE BEST OF HOT
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
33. INTERNATIONALE MESSE FÜR JAGD,
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram