PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Istrien Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Gpoet

istrien / PRODUZENTEN 34

istrien / PRODUZENTEN 34 falstaff

Mikela Buršić Lisjak EIN HIMMEL VOLL SCHINKEN Pršut. Luftgetrocknet, nicht geräuchert und auch nicht salzig. Der istrische Schinken von Familie Buršić ist ideal als Vorspeise oder zu einem Glas Wein. Der Schinken muss so dünn geschnitten sein, dass das Messer beim Schneiden zu sehen ist.« Dabei sieht die Bewegung der Hand so elegant aus wie das Streichen einer Violine. Noch heute ist der istrische Schinken eines der kulinarischen Aushängeschilder und unter Einheimischen ein bedeutendes Statussymbol. Bei Familie Buršić in Vodnjan hängen die schönsten Stücke bei perfekter Raumtemperatur im neuen Showroom hinter Glas. Seit über 30 Jahren produziert die Familie den Pršut auf traditionelle Art: ohne Nitrate, ohne Räuchern, nur luftgetrocknet. »Der Schinken hat keine Haut und so gut wie kein Fett. Dafür aber eine kräftige rote Farbe«, erklären Mikela Buršić Lisjak und ihr Mann Robert Lisjak, die den Betrieb in zweiter Generation führen. Schritt für Schritt modernisieren sie und entwickeln Produkte weiter wie zum Beispiel die knusprigen Chips aus Pancetta, dem Bauchspeck. Aber zurück zum Schinken. Einige Monate trocknet der Pršut, die Bora ist der Garant für die Qualität, erst dann kommt er zum Nachreifen in den Keller. Salz, Pfeffer, Knoblauch, Rosmarin und Lorbeer, mehr braucht es nicht für den typischen Geschmack. »Du musst den Pršut ein bisschen kauen, damit er sich voll am Gaumen entfaltet«, empfehlen die beiden. Etwas süßlich, angenehm leicht und nicht salzig – genauso soll er schmecken. Zu Saisonauftakt am Ostermontag wird traditionell bei einem Fest der Špaletta angeschnitten. Das ist das Schulterstück vom vorderen Bein. »Dann öffnet auch unsere Konoba mit großem Gastgarten und Kinderspielplatz“, sagt Mikela. Wenn dann die Sonne hinter den Olivenbäumen versinkt und der Blick bis zu den Brijuni-Inseln reicht, schmeckt die kalte Vorspeisenplatte noch vorzüglicher. Eine weitere Spezialität des Hauses sind die Haxen mit Knochen, Erdäpfeln und Gemüse, die sechs Stunden in der Peka geschmort werden. Für daheim gibt es im schönen Shop Schinken und istrische Produkte zu kaufen. istarskiprsut.com > falstaff 35

FALSTAFF ÖSTERREICH