willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
istrien / PEKA Quittentiramisu erfrischend-süß. Dafür kocht Vater Dragan stundenlang Quitten ein. Die Familie schafft kulinarisch den Spagat zwischen moderner leichter Küche und bodenständigen Rezepten. Frauenpower am Herd. Mira Zrnić teilt sich mit Tochter Ingrid die Liebe zur Kulinarik, sie variieren die Speisekarte in der lichtdurchfluteten Konoba mit saisonalen Zutaten. < Kulturen und Aromen. Gerade in den Konobas erzählen die Gerichte von früheren Zeiten – aber immer mit eigener istrischer Note. Die Rezepte sind einfach und sättigend: Pasta, Polenta oder Suppen, die als Eintopf durchgehen, sämig mit Bohnen, Sauerkraut oder Mais. Die sogenannte Jota ist nach wie vor auf den Speisekarten zu finden. MODERNER STIL In der »Konoba Stari Podrum« steht Mira Zrnić noch heute in der Küche, während die Töchter Ingrid und Marinka die Gäste betreuen. Inzwischen ist zum heimeligen Gastraum ein lichtdurchfluteter Wintergarten mit Terrasse im französischen Stil dazu- gekommen. Eigentlich untypisch für eine Konoba, denn traditionellerweise ist eine Konoba immer im Inneren des Hauses beim Feuerplatz. Aber auch die Landgasthäuser entwickeln sich weiter. Was bleibt, ist das Bekenntnis zu regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Die Fuži mit schwarzer Trüffel sind handgemacht, und die Gerichte ändern sich je nach Jahreszeit. Mal kommt wilder Spargel auf den Tisch, mal Pilze aus dem Wald. »Und wenn es keine Tomaten im Garten gibt, dann gibt es auch keine Tomaten im Salat«, sagt Ingrid. Das Fleisch ist zart und saftig, das EIN TOPF FÜR ALLE(S) Neben den Konobas bieten auch Agrotourismus-Betriebe istrische Gerichte an. Diese einfachen Gaststätten direkt bei den Bauernhöfen und Produzenten, die hier »Agroturizam« heißen, kredenzen in erster Linie Selbsthergestelltes. Die Zubereitung mit der Peka in der Asche gehört dabei zu den ältesten Kochmethoden und ist auch hier Tradition. Unter der Glocke fügen sich die Aromen zu einem Ganzen, und ein unbeschreiblich guter Duft lockt beim Öffnen die Nase und weckt die Papillen. Und weil die Peka nicht gerade klein ist, wird sie meist erst für mehrere Personen oder auf Vorbestellung gemacht. Wer also zu zweit unterwegs ist, kann gleich ein paar Freunde einladen. Und wenn dann die Peka auf den Tisch kommt, nimmt sich jeder aus der Pfanne, was er gerne möchte. Die Menschen rücken näher zusammen und kommen wieder ins Reden. Damit hat die alte Gusseisenpfanne auch eine gesellschaftliche Funktion, egal, ob in der Konoba oder zuhause. Denn brandneu ist die Peka aus Keramik und in kleinerer Ausführung. Katarina Riederer hat diese gemeinsam mit einer kroatischen Keramikerin entwickelt. In unterschiedlichen Farben kann direkt in der Glut oder eben auch im heimischen Backofen damit gekocht werden. Fleisch, Gemüse, Salz, ein paar Kräuter und etwas Weißwein, fertig. Nur das mit der Garzeit ist Übungssache. Intuitiv wissen die Istrianer, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um die Peka aus der Asche zu nehmen, damit Fisch und Fleisch saftig bleiben und der Strudel nicht schwarz wird. Aber man hat daheim ja auch Zeit zum Üben. Fotos: Günter Standl/ART 28 falstaff
Vorspeisengenuss An der Küste ist die Küche der Konoba geprägt von Fisch und Meeresfrüchten, im Hinterland übernimmt Fleisch die Hauptrolle. DIE BESTEN ADRESSEN ALLA BECCACCIA Hier liegt der Fokus ganz auf der traditionellen Zubereitung der Speisen in einem schlichten Ambiente. In die Peka kommt auch Wildfleisch aus der eigenen Jagd, fein auch der Pršut, die Fleischgerichte oder die Risotti. Pineta 25, 52214 Fažana T: + 385 52 520753, beccaccia.hr ASTAREA Rustikal, aber herzlich mit unheimlich guten Gerichten. Hier wird so gut wie alles in der Peka oder direkt auf dem Grill über dem Feuer gekocht. Fisch- und Fleischliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Ronkova 9, 52474 Brtonigla T: + 385 52 77384, konoba-astarea.com BOCCAPORTA Rustikales Ambiente mit großen Tellern, gute Nudel-, Fisch- und Fleischgerichte, Calamari und frisches Gemüse. Mit schattigem Sitzgarten. Dolinka 18, 52100 Pula, T: +385 52 506266 BUŠČINA Fritule, Oktopus in der Peka, Fuži mit Trüffel, Jakobsmuscheln oder Gulasch mit Boškarin-Rind: Gourmets schätzen die Vielfalt der istrischen Gerichte, aber auch das nobel-rustikale Ambiente der Konoba. Buščina 18, 52470 Umag T: +385 52 732088, konoba-buscina.hr DANIELA Im Hinterland von Poreč lockt dieses hübsche und elegante Genuss-Kleinod mit uriger Terrasse, Steak vom Grill und feiner Trüffelpasta. Auch Zimmer zum Übernachten! Veleniki 15a, Poreč, T: +385 52 460519, konobadaniela.com JADRUHI Wein und Schinken werden selbst produziert, dazu kommen Nudeln oder saftige Steaks über dem Feuer gebraten in ländlicher Idylle. Jadruhi 11, Vižinada T: +385 52 446184, jadruhi.com JURE Gemütliche Konoba mit ausgezeichnetem Fisch und großem Fogolar. Fleischfreunde wählen etwas vom Grill oder probieren den Eintopf. Cademia ul. 22, 52210 Rovinj, T: +385 52 813397 KAŠTEL PINETA Umgeben von Weinreben und Pinien werden selbsterzeugte Fleischwaren, Käse und Paste verköstigt. Spezialität des Hauses: Hase und Ravioli. Sv. Martin 32/b, 52231, Martinski T: +385 52 654045, kastel-pineta.com MALO SELO Familiengeführte Konoba in einem kleinen Dorf mit köstlichen Antipasti und saftigem Rumpsteak von der Feuerstelle. Es gibt aber auch Jota oder Gibanica. Die Karte ist klein, dafür immer frisch und saisonal. Fratrija 1, Buje T: + 385 52 777332, vina-deskovic.hr POD VOLTOM Im Herzen Motovuns gibt es hier neben frischen Trüffeln feine istrische Gerichte. Bei schönem Wetter bietet die Terrasse Sonnenuntergangslichtspiele über den grünen Hügeln. Trg Josefa Ressela 6, 52424 Motovun T: +385 52 681923, facebook.com/podvoltom RINO Eine Konoba direkt beim Winzer mit klassischer istrischer Küche. Es gibt auch Eselfleisch und Wild! Dolinja Vas 19, Momjan, 52460 Buje T: +38 599 6093044, prelac.hr RUSTICA Üppige Vorspeisen, Fleisch und Fisch. Gute Küche für den extragroßen Hunger, nicht weit von Umag entfernt! Sveta Marija na Krasu 41, 52470, Sveta Marija Na Krasu, T: + +385 52 732053, konoba-rustica.com SAN BENEDETTO Genießen im stilvollen Ambiente mit Blick auf das Meer bei ausgezeichneten Fleisch- und Fischgerichten. Dajla 35, 52466 Novigrad, T: +385 52 735484 SELO MEKIŠI Der Gastgarten ist ein verwunschener Ort im Grünen, in dem nicht nur selbst gemachte Fleischprodukte serviert werden, sondern auch vieles in der Peka gekocht wird. Mekiši kod Kaštelira, 52447, Mekiši kod Vižinade T: + +385 91 5688635, bale-valle.com/de/gastronomie/restaurants/agrotourismus-mekisi-dorf/95 STARI PODRUM Direkt am Fluss Agilla mit Blick auf das Kastell Momjan liegt die Konoba an jener Stelle, wo sich einst der alte Keller von Istriens erster Likörfarbrik befand. Vor 15 Jahren kaufte Familie Zrnić die Ruinen und verwandelte sie in eine Konoba mit französischem Charme und ausgezeichneter Küche. Most 52, 52426 Momjan T: +385 52 779152, staripodrum.info ŠTOKOVAC Schinken, Käse, Gnocchi. Echte Bauernküche, vieles auf der Karte wird im Agriturizam selbst erzeugt. Novaki, 52428, Čepić, T: + 385 52 644143 TONČIC Einer der Paradebetriebe in Sachen Agrotourismus mit tollem Ausblick über das Mirnatal. Pršut, Pancetta, Salami und die Käse kommen aus der eigenen Produktion. Čabarnica 42, Zrenj, 52428 Oprtalj T: + 385 52 644146, agroturizam-toncic.com VELA VRATA Klein, aber fein. Mit schönem Ausblick von der Terrasse. Tipp: Platz lassen für die Nachspeisen! Beram 41, 52000, Beram T+385 52 622801, facebook.com/pages/Konoba- Vela-Vrata/114022638750743?_rdc=1&_rdr VINA DEŠKOVIĆ Die Winzerfamilie macht nicht nur einen hervorragenden Malvazija-Wein, sondern züchtet auf ihrem Bauernhof auch Schweine, Kühe und hält Hühner. Alles sehr urig. Kostanjica 58, Grožnjan T: +385 98 1977985, vino-deskovic.hr < falstaff 29
istrien / REZEPTE À LA BRULÉE (4
istrien / WEIN ISTRIENS BESTE WEINE
istrien / WEIN TERRA ROSSA, EINE VO
istrien / WEIN Weingut Matošević.
istrien / WEIN & ADRESSEN BEST OF I
DIE FARBE ORANGE Aus der Vergangenh
Winemaker. Eines der bekanntesten W
Amphorenweine. Das Herz des Novigra
ARE … Siegerwein. Der beste Malva
Eyecatcher. Das Weingut Kozlović m
Natürlich. Hauptsache Natur im Gla
Gewinner des Olivenöl-Oscars »Il
Die Agentur Panorama Scouting verö
Fine Dining RESTAURANTS Miramare By
ISTRIENIMMOBILIEN.COM Villa Stara
DIE MAGIE DES DREIECKS Ein Sehnsuch
DER VORTEIL EINER HALBINSEL IST DIE
Damir& Ornella. »Vom Meer auf den
HOTELS, RESORTS UND CAMPINGPLÄTZE
istrien / ADRESSEN Palazzo Rainis H
istrien / KULINARISCHES WEEKEND DIE
istrien / KULINARISCHES WEEKEND Sta
istrien / KULINARISCHES WEEKEND Erh
istrien / KULINARISCHES WEEKEND ADR
Silvia Trippolt-Maderbacher Best Fi
TIPPS Villetta Phasiana Das bezaube
TIPPS Traditionelle istrische Küch
istrien / GLAMPING CAMPING DELUXE G
istrien / XXXXXXX XXXXXXX Adria-Cam
istrien / GLAMPING < den Komfort ei
istrien / WOHNEN Urlaubsparadies. N
istrien / WOHNEN ISABELLA ISLAND RE
istrien / WOHNEN Das Ensemble »Sta
last page/ TISCHGESPRÄCH Sagen Sie
www.die3.eu Euram Bank AG Palais Sc
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram