PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Istrien Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Gpoet

istrien / EINLEITUNG DAS

istrien / EINLEITUNG DAS TRÜFFEL- PARADIES Trüffel brauchen einen guten Boden und einen besonderen Wald. Kein Wunder also, dass sie sich rund um Motovun besonders wohl fühlen, auch die rare weiße Trüffel liebt den feuchten Eichenwald. Denn dieser Wald ist der letzte erhaltene mediterrane autochthone Auwald in einer Niederung mit Stieleichen, schmalblättrigen Eschen und Ulmen. Im gesamten Mittelmeerraum gibt es nur drei Wälder dieser Art. Und deshalb ist hier und im nahen Buzet oder in Livade ein wahres Mekka für Trüffelsucher. Motovun ist aber auch ein malerischer, mittelalterlicher Ort, hat ein besonders Filmfestival und auch eines rund um den Teran. Dieser Wein wird aus der alten istrischen Sorte gekeltert und hat sein Fest im Oktober. tz-motovun.hr FESTE DER NATIONALKNOLLE Wenn die istrischen »Goldschürfer« im Herbst ihre Feste feiern, dann duftet es nach dem edlen Pilz, und die Genießer kommen von weit her. Zum Beispiel zum »Subotina Fest« nach Buzet am zweiten Septemberwochenende, bei dem die Einheimischen in Kostümen aus dem 19. Jahrhundert auftreten und natürlich die berühmte Knolle kulinarisch die Hauptrolle spielt. Der Höhepunkt ist das gigantische Omelette mit Trüffeln. Oder man besucht an den Wochenenden von Ende September bis Anfang November das »Dani Zigante Tartufa«-Fest in Levade. Im Zentrum: natürlich alles, was man aus Trüffeln machen kann, dazu typisch istrische Produkte von Wein bis Nudeln, Showcooking und Trüffelsuch-Demonstration inklusive. zigantetartufi.com Istra.hr KULTLIMO »Pašareta« heißt das Pendant aus Istrien zu Almdudler und Kracherl. Sie wird seit 1924 bei Pazin im istrischen Hinterland von der Familie Ferenčić produziert. Was kann sie? Sie ist knallorange, sehr süß und zischt wie früher die Frucade. Es gibt keine Werbung, kein Marketing, kein Plakat, keine Website. Trotzdem ein absoluter Verkaufsschlager. AMORE BAR Es gibt keinen schöneren Platz für einen Aperitif oder Cocktail mit atemberaubendem Sonnenuntergang in Novigrad. Die Liebe der Bar gehört dem Gin und den dazu passenden Tonics, die Karte der »Gin & Tonic Favorites« ist grandios, und auch die Extrakarte der Tonics ist beeindruckend. Aber natürlich sind auch Cocktails ein großes Thema, die im schönen, chilligen Ambiente, die Füße fast im Meer, Urlaubsgefühle mit Suchtpotenzial aufkommen lassen. amorebar.co 22 falstaff

MARKTHALLE PULA Heuer ist das historische Marktgebäude 120 Jahre alt. Erbaut als architektonisches Wunderwerk mit damals neuen Materialien wie Eisen und Glas ist sie ein sehr schönes Beispiel der Jugendstilarchitektur. Die Form folgt der Funktion, und vielleicht ist das mit ein Grund, warum sie bis heute ein auch unter Einheimischen ein beliebter Treffpunkt zum Einkaufen und Neuigkeiten-Austauschen ist. An über 60 Ständen findet man regionale Produkte und viele kroatische Köstlichkeiten und einen interessanten Fischmarkt. In der oberen Etage gibt es einige Cafés und Restaurants. trzinica-pula.hr GENIESSEN IN ISTRIEN Lieblingslokale, Geheimtipps, Klassiker oder Newcomer? In ihrem neuen kulinarischen Reiseführer stellt Autorin Silvia Trippolt-Maderbacher die Gourmet- Destination Istrien spannend und kenntnisreich vor. Mehr als 300 Adressen und zehn Rezepte von Spitzenkoch Josef Trippolt machen Lust auf das Land und seine Menschen. styriabooks.at LIFESTYLE-DRINKS Das Ehepaar Urša Prešeren und Marko Bratović kreiert immer wieder lässige Trendgetränke und stellt zwischen Novigrad und Poreč Tonic Water, Ginger Beer und Ginger Ale her. Zum Beispiel einen »Flying Goat«. Hinter dem Namen verbirgt sich ein spannender Craft-Gin. Shop im Camping Lanterna in Tar. countdrinks.com Fotos: Mauritius Images, Shutterstock, Günter Standl, TVB Pula, Counts Drinks, Trippolt, Thorsten Brönner DREI LÄNDER, EIN WEG Ein besonderes Erlebnis für radbegeisterte Istrien-Urlauber ist der »Parenzana «, der »Weg der Gesundheit und Freundschaft«. Dieser 116 Kilometer lange grenzüberschreitende Radweg auf der ausgebauten Trasse der alten Schmalspurbahn von Triest nach Poreč führt von Italien über Slowenien zur istrischen Küste in Kroatien, 113 Kilometer durch Italien, 32 durch Slowenien und 78 durch Kroatien. Die beste Rad-Zeit ist im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen mild sind und das Meer warm. parenzana.net < falstaff 23

FALSTAFF ÖSTERREICH