PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Hüttenguide 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Gbflx

hütten / VORARLBERG SO

hütten / VORARLBERG SO EIN KÄSE Obwohl es sich in Vorarlberg um das kleinste Bundesland Österreichs handelt, so weist es doch eine erstaunlich große Landschaftsvielfalt auf – herrliche Almhütten inklusive! Foto: beigestellt 60 falstaff Hüttenguide

Idyllische Natur umrahmt die Kriegeralpe, eine Alphütte und ein Bergrestaurant, das feinste Speisen serviert. Viel Platz ist hier nicht. Als das – mit Ausnahme der Bundeshauptstadt – kleinste Bundesland Österreichs weist Vorarlberg dennoch eine erstaunlich große Landschaftsvielfalt auf. 6000 Kilometer Wanderwege durchziehen dieses Potpourri aus Mooren, Uferlandschaften, Almen bis hin zum Hochgebirge. Gerade was diese alpinen Regionen angeht, gehört das kleine Land aber zu den Großen. Rund 40 Prozent der Landesfläche sind »Alpen« – wie man die »Almen« im alemannischen Sprachraum nennt. Sie sind beliebter Erlebnisraum für Wanderer, deren Versorgung durch ein dichtes Hüttennetz gewährleistet ist. Sie locken nicht nur durch ihre Lage auf teils exponierten Plätzen in spektakulären Felsarenen wie die Totalphütte am Fuße der Schesaplana oder die Neue Heilbronner Hütte im Verwall, in Talschlüssen wie die Bergkristallhütte im Bregenzerwald, aber auch auf verträumten Almen wie auf der Fluchtalpe im Kleinwalsertal oder der Kriegeralpe am Arlberg. Letztere ist eine von allein 25 Alpen in Lech. Ihr Name klingt < Hüttenguide falstaff 61

FALSTAFF ÖSTERREICH