PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Hüttenguide 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Gbflx

hütten / KÄRNTEN

hütten / KÄRNTEN GIPFELSICHT TRIFFT SEEBLICK Die imposanten Gebirgslandschaften im Süden des Landes stehen in reizvollem Kontrast zu den bildschönen Gewässern, die Kärnten vor allem in der warmen Jahreszeit zu einer wahren Wohlfühloase machen. Foto: beigestellt 36 falstaff Hüttenguide

Märchenhaft: Die Chalets des Landguts Moserhof verfügen über echtes Alm-Ambiente. Mehr Geschichte geht nicht. Die Salmhütte auf Kärntner Seite des Großglocknermassivs ist die älteste Alpenvereins-Schutzhütte, die rein zum Zweck der Unterbringung von Bergsteigern gebaut wurde und noch immer in Betrieb ist. Bereits 1799 wurde die erste Hütte errichtet, um von hier aus die Erstbesteigung des Großglockners zu wagen. Neben dem höchsten Berg Österreichs liegen auch die Landesgrenzen zu Salzburg und Tirol vor der Hüttentüre, selbiges gilt für die Oberwalderhütte und auch für die Elberfelder Hütte. Die auf dem Felskopf der Adlersruhe gelegene Erzherzog-Johann-Hütte, Österreichs höchstgelegene Schutzhütte (3454 Meter), steht überhaupt exakt auf der Landesgrenze zwischen Kärnten und Tirol. Was sie noch verbindet? Sämtliche genannten Hütten liegen im hochalpinen Gelände – zum Unterschied zu den tiefer gelegenen Zielen wie der Sennerei auf der Alexanderalm oder der Millstätter Hütte, eingebettet in eine Almenlandschaft auf der Sonnenseite der Millstätter Alm gelegen und mit < Hüttenguide falstaff 37

FALSTAFF ÖSTERREICH