willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
hütten / NIEDERÖSTERREICH Auch wenn die ganz großen Berge fehlen, ist die wunderbare Landschaft Niederösterreichs nicht weniger einladend. < Die Fischerhütte am Schneeberg ist für bekannt für ihre fantastische Hausmannskost. Das Hubertushaus auf der Hohen Wand verfügt ebenfalls über diese magnetische Wirkung auf Besucher. Es ist der gemütliche Almencharakter, der überzeugt – wie auch am Wechsel, wo die Almen »Schwaigen« heißen. Und dann wären da noch die historischen Momente, die mitgeliefert werden. So verbrachte Sigmund Freud seine Sommerfrische regelmäßig auf der Rax, so ist die Zdarsky-Hütte am Traisenberg in den Türnitzer Alpen nach Mathias Zdarsky benannt, der 1905 den weltweit ersten Torlauf veranstaltete und als Vater des alpinen Skilaufs gilt. Die flache, baumlose Gipfelkuppe der Reisalpe dagegen gilt nahe dem Schutzhaus als einer der besten Aussichtsplätze in ganz Niederöster- reich. Bei guten Bedingungen reicht das Panorama vom Plöckenstein im Böhmerwald bis zu den Kleinen Karpaten in der Slowakei sowie vom Schneeberg über den Ötscher und die Hochschwabgruppe bis zum Großen Priel. Außerdem beweist Niederösterreichs Hütten-Vielfalt, dass beim Fehlen von Skibergen Weinberge einen mehr als adäquaten Ersatz bieten. So kann man von der Kammersteinerhütte am hinteren Föhrenberg nahe Perchtoldsdorf einen wunderschönen Ausblick auf den Kahlen- und Leopoldsberg, auf das Marchfeld und auf die Hainburger Berge genießen. Und unabhängig von Seehöhe und Bergnutzung wird man landesweit mit regionalen Spezialitäten und traditioneller Hüttenkost versorgt. < Fotos: beigestellt 14 falstaff Hüttenguide
VORARLBERG DIE HÜTTE AM FUSSE DER
GENUSSMOMENTE ERLEBEN saalbach.com
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram