willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
hütten / EINLEITUNG Atemberaubend: eine schönere Aussicht genießt man wohl selten. < auch, dass man den eigenen Platz bei Bedarf frei macht, sobald man mit dem Essen fertig ist. Verhungern ist auf den bewirtschafteten Hütten in den heimischen Alpen ohnehin ausgeschlossen. Da der Lebensmitteltransport in die exponierten Lagen bisweilen mühsam und/oder kostspielig ist, darf man sich auf den Speisekarten freilich keine mehrseitigen Beilagenvariationen erwarten, sich aber da und dort von exquisiten Genusskreationen überraschen lassen. Im Gegenzug gebietet es die Hütten-Netiquette, dass man nicht nur in den Schlafräumen, sondern auch Gaststuben darauf verzichtet, selbst mitgebrachte Jausen zu konsumieren. Würde man beim Lieblingswirt oder im Restaurant im Tal ja auch nicht machen. Und Ob Groß oder Klein, Österreichs Hütten sind für alle ein Erlebnis. auch mit Apres-Ski-Schirmen oder einer Disco-Expositur sollte man eine Berghütte nicht verwechseln: Die Berge sind nicht der Ballermann. Also Gaudi – ja, aber in den Grenzen der ausgeflaggten nächtlichen Hüttenruhezeiten. Die unter dem selben Dach nächtigenden Wirtsleute und Früh-Losmarschierer werden es Ihnen danken. Diese Regeln gelten überall, egal, ob auf einer Schutzhütte in den Ostalpen, einem Rifugio in Italien, einer Alp im alemannischen Sprachraum oder einer Ütia in den ladinischen Gebieten Südtirols. Was auch überall zutrifft: Jede Hütte ist ein Unikat, jede verfügt über ihre eigene Geschichte, jede über prägende Gesichter, jede kann exklusive Geschichten erzählen – womit jede einzelne einen Besuch wert ist. < Fotos: Smeerjewegproducties / Shutterstock, Irina Wilhauk / Shutterstock, Westend61 / Shutterstock 10 falstaff Hüttenguide
Erlebnisreicher Bergurlaub Eingebettet zwischen dem Dachstein und den Tauern, bietet Flachau eine geniale Kombination aus Entspannung, Bewegung, Naturgenuss und Action. www.flachau.com
Idyllische Natur umrahmt die Kriege
hütten / VORARLBERG Die Totalphüt
VORARLBERG EDELWEISS AM ÖBERLE Meh
Perfekt am Gaumen. Schmeichelt der
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram