willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
einfach kochen · PIZZA VOM GRILL Es muss nicht immer Tomatensauce sein, auch eine Pizza bianca, hier mit Taleggio, Kartoffeln und Salbei, hat ihre Reize. < IV. DIE AUFLAGEN Hier ist weniger mehr. Damit die Auflagen den guten Teig nicht erschlagen, sollte nicht zu viel Belag auf die Pizza kommen. Für die Tomatensauce empfehlen sich entweder gute passierte Tomaten oder mit einem Stabmixer pürierte geschälte Tomaten aus der Dose. In beiden Fällen keinesfalls das Salzen vergessen. Wir haben vier recht klassische Varianten gebacken. Welche auch immer gewählt wird: Es schadet nie, kurz vor und/oder nach dem Backen noch einen Schuss Olivenöl darüber zu gießen. · MARGARITA Tomaten, Mozzarella, Basilikum: rot, weiß, grün, die Tricolore der italienischen Flagge. Ein zeitloser Klassiker. Unserer Meinung nach am besten mit BIO-Mozzarella. · PIZZA ROMA Tomatensauce, gute Sardellen, Kapern und Mozzarella: Purismus in köstlicher Perfektion. · PIZZA NORD/SUD Tomatensauce, Taleggio, Nduja, rohe Zwiebel. Norditalienischer Käse trifft auf die scharfe Streichsalami aus dem Süden 28 HOFER und vereint sich zu unserer liebsten Kombination des Abends. · PIZZA CON PROSCIUTTO E RUCOLA Tomatensauce, Mozzarella, Rucola, Rohschinken. Gebacken werden nur die Tomatensauce und der Käse, der Salat und der Schinken kommen in dieser Reihenfolge erst nachher auf die heiße Flade. War bei den fünf anwesenden Kindern die gefragteste Pizza des Abends. V. DIE RICHTIGE TEMPERATUR Pizza braucht, um richtig gut zu werden – außen knusprig, innen cremig weich und voller Dampf, der nach frisch Gebackenem duftet – ziemlich infernalische Hitze. In einem neapolitanischen Holzofen hat es gut und gerne 400 Grad. Das ist zu Hause kaum zu schaffen. Auf einem guten Griller, mit ordentlichen Kohlen angeheizt, sind aber 350 Grad schon machbar – genug, um zumindest ähnliche Ergebnisse zu erbacken. Allzu heiß muss es aber gar nicht sein: Weil die Hitze hier von unten kommt, besteht die Gefahr, dass die Pizza unten verbrennt, bevor sie oben eine schöne Farbe bekommen hat. Als ideal hat sich bei unseren Versuchen eine Temperatur von etwa 300 Grad erwiesen. VI. DAS BACKEN Fast geschafft! Jetzt nur nicht die Nerven verlieren. Die Pizza mithilfe der Schaufel und einer ruckartigen Bewegung auf den Stein befördern – das braucht mitunter ein bisschen Übung, aber spätestens beim zehnten Mal sollte es gut klappen. Deckel schließen und bei 300 Grad etwa drei Minuten backen. Unbedingt darauf achten, dass der Boden nicht verbrennt. Beim grünen Ei den Hitzeschild unter den Pizzastein legen, bei einem Kugelgriller die Kohlen am besten am Rand des Grillers und nicht direkt unter dem Stein anordnen. Herausnehmen, portionieren, mit königlichem Stolz servieren – und die selbstgebackene Pizza mit der Familie genießen.
RÖMISCHER PIZZATEIG FÜR ETWA 8 MITTELGROSSE PIZZEN ZUBEREITUNGSZEIT 25 MINUTEN, WARTEZEIT 24 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD LEICHT ZUTATEN • 1 kg ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Weizenmehl • 20 g SALINENGOLD Speisesalz • 20 g HAPPY HARVEST Feinkristallzucker • 14 g BELLA Germ • 50 ml BIO NATURA Griechisches BIO-Olivenöl • 670 ml Wasser ZUBEREITUNG – Mehl, Salz, Zucker und Germ gut durchrühren. Wasser zugießen und in einer Küchenmaschine mit dem Knethaken so lange kneten, bis die Zutaten zu einem Teig zusammenkommen (etwa 5 Minuten). Das Olivenöl zugießen und so lange weiterkneten, bis sich ein geschmeidiger Teig gebildet hat (auf mittlerer Geschwindigkeit etwa 15 bis 20 Minuten). Mit Klarsichtfolie bedecken, in den Kühlschrank stellen und 24 Stunden rasten lassen. – Weiter verfahren wie mit dem neapolitanischen Teig (siehe unten). HOFER PRODUKT-TIPP »BELLA« GERM Wer gerne bäckt, kennt und schätzt die Trockenhefe von BELLA. NEAPOLITANISCHER PIZZATEIG FÜR ETWA 8 MITTELGROSSE PIZZEN ZUBEREITUNGSZEIT 10 MINUTEN, WARTEZEIT 58 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD LEICHT ZUTATEN • 1 kg ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Weizenmehl • 14 g BELLA Germ • SALINENGOLD Speisesalz • 650 ml Wasser ZUBEREITUNG – Mehl, Salz und Germ gut durchrühren. Wasser zugießen, mit den Händen so lange bearbeiten, bis sich ein HOFER PRODUKT-TIPP »ZURÜCK ZUM URSPRUNG« BIO-WEIZENMEHL Das Getreide für das BIO- Weizenmehl von wird in der Region Waldviertel angebaut. Teig gebildet hat und alles Wasser absorbiert ist. Mit Klarsichtfolie bedecken und bei Zimmertemperatur 8–10 Stunden gären lassen. In den Kühlschrank stellen und 48 Stunden rasten lassen. – 2 Stunden vor dem Backen heraus nehmen und in Portionen von ca. 200 g teilen. Flachdrücken, jede der vier Teigseiten einmal zur Mitte schlagen. Den Teig umdrehen, mit der flachen Hand gegen die Tischplatte drücken und mit Kreisbewegungen eine Kugel formen. – Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Teigstücke darauf verteilen, mit Klarsichtfolie bedecken und etwa 1,5 Stunden gehen lassen. HOFER 29
einfach kochen · GRILLEN 78 HOFER
einfach kochen · GRILLEN YANG ROU
einfach kochen · GRILLEN Produktfo
einfach kochen · GRILLEN GARNELEN-
einfach kochen · GRILLSAUCEN REAL
einfach kochen · FLEISCH SHORTLIST
einfach kochen · LIEFERANTEN FLEIS
einfach kochen · TARTES 92 HOFER
einfach kochen · TARTES Fotos: HOF
einfach kochen · TARTES STEINPILZT
einfach kochen · TARTES Fotos: HOF
einfach kochen · TARTES PISSALADI
einfach kochen · TARTES Fotos: HOF
einfach kochen · ESPRESSO-DESSERTS
einfach kochen · ESPRESSO-DESSERTS
einfach kochen · ESPRESSO-DESSERTS
einfach kochen · ESPRESSO-DESSERTS
einfach kochen · WEINE DIE BESTEN
einfach kochen · WEINE 89 / 100 Fa
einfach kochen · WEINE TROCKEN DEZ
einfach kochen · REISE URLAUB MIT
einfach kochen · REISE LUST AUF LA
einfach kochen · NACHGEFRAGT Tisch
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram