PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Hofer Rezepte 01/22

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Szgbp

einfach kochen ·

einfach kochen · APERITIVO 14 HOFER

SIZILIANISCHE CAPONATA MIT MOZZARELLA REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 35 MINUTEN + 1 TAG ZIEHEN SCHWIERIGKEIT LEICHT Die Caponata ist so etwas wie der verkochte italienische Sommer garten – und einer der besten Snacks an einem lauen Abend. Cremiger Mozzarella sorgt dabei für den extra Schmelz. Produktfoto: HOFER, beigestellt ZUTATEN • 400 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Melanzani • 100 g Staudensellerie vom HOFER Marktplatz • 100 g Zwiebeln aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 2 EL LYTTOS Griechische Oliven • 2 EL Kapernbeeren • 100 g NATUR AKTIV passierte BIO-Tomaten • 2 EL BIO NATURA BIO-Honig • 1 EL CASTELLO Condimento Bianco • 200 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Mozzarella • ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Basilikum • ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Minze • BIO NATURA Griechisches BIO-Olivenöl • SALINENGOLD Speisesalz HOFER PRODUKT-TIPP »CASTELLO« CONDIMENTO BIANCO Condimento Bianco wird aus Weißweinessig und Traubenmostkonzentrat hergestellt und veredelt als Würzmittel jede Speise. Der mild-säuerliche Geschmack verleiht salzigen und süßen, kalten und warmen Speisen ein charmantes Aroma. ZUBEREITUNG – Die Melanzani würfeln und in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten. Anschließend Zwiebel und Staudensellerie schälen, in Würfel schneiden. – Sellerie und Zwiebeln in einer Pfanne sautieren. Nach etwa 6 Minuten die Oliven und Kapern sowie die passierten Tomaten zugeben und zugedeckt kernweich schmoren. Dann die Melanzani dazugeben und mit Salz, Honig und Essig abschmecken, um einen süßsauren Geschmack zu erhalten. Abschließend werden das Basilikum und die Minze hinzugegeben, bevor die Caponata für 24 Stunden im Kühlschrank abkühlt und durchzieht. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen. – Mozzarella aufschneiden und auf der Caponata drapieren. PROFI-TIPP VORSICHT: FETTIG! Die Melanzani nach dem Schneiden ordentlich salzen und für mindestens 30 Minuten rasten lassen, danach kräftig ausdrücken, damit sie sich nicht wie ein Schwamm mit Öl ansaugen. Nachher die Stücke auf Küchenpapier etwas trocknen lassen und braten. HOFER 15

FALSTAFF ÖSTERREICH