PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Hofer Rezepte 01/22

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Szgbp

einfach kochen ·

einfach kochen · APERITIVO FRITTIERTES KICHERERBSEN-SANDWICH REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 1 STD. + 2,5 STD. BROT SCHWIERIGKEIT MITTEL Ein Klassiker der Straßenküche Siziliens – so etwas wie die italienische Antwort auf Falafel. Der salzig-nussige, frittierte Kichererbsenteig ist ein kulinarisches Erlebnis. ZUTATEN FÜR DAS BROT • 400 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Weizenmehl • 20 g BIO NATURA BIO-Honig • ½ Würfel BELLA Germ • 300 g Wasser • 7,5 g SALINENGOLD Speisesalz • 50 g BIO NATURA Griechisches BIO-Olivenöl • optional 20 g Sesam zum Bestreuen • 500 ml BELLASAN Rapsöl zum Frittieren ZUTATEN FÜR DIE PANELLE • 150 g Kichererbsen-Mehl • 450 g Wasser • 8 g SALINENGOLD Speisesalz • eine Handvoll ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Petersilie, Blätter gezupft • 1 Zitrone vom HOFER Marktplatz • LE GUSTO schwarzer Pfeffer ZUBEREITUNG BROT – Das Mehl mit Honig und Germ in eine Schüssel geben und unter ständigem Rühren das Wasser und das Salz hinzugeben. In einer Küchenmaschine oder per Hand auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis der Teig geschmeidig ist (etwa 20 Minuten). – Das Olivenöl einarbeiten und den Teig rasten lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat. In Portionen von etwa 20 g teilen und kleine Kugeln formen. Auf ein Backblech mit Backpapier setzen und nochmals rasten lassen, bis sich das Volumen der Teigkugeln verdoppelt hat. Inzwischen das Backrohr auf 200 °C vorheizen. Teig mit Sesam bestreuen (optional) und für etwa 12 Minuten backen. ZUBEREITUNG PANELLE – Das kalte Wasser mit Kichererbsen-Mehl vermengen, dann erst das Salz zugeben. Auf kleiner Flamme bei ständigem Rühren ca. 40 Minuten kochen. Zum Schluss die gehackte Petersilie sowie den gemahlenen Pfeffer zugeben. – Die fertige Masse ca. 2 mm dünn ausrollen. Kurz abkühlen lassen, bis die Panelle-Masse fest wird, dann in 5 x 5 cm große Quadrate schneiden. Frittieröl auf etwa 190 °C erhitzen und die Panelle ca. 5 Minuten frittieren. Mit Zitronensaft und Pfeffer würzen. – Jedes Mini-Sandwich mit zwei bis drei Panelle-Scheiben belegen und sofort heiß servieren. 12 HOFER

HOFER PRODUKT-TIPP GEWÜRZMÜHLE PFEFFER »LE GUSTO« Mit seinem intensiven Aroma ist schwarzer Pfeffer der Klassiker unter den Gewürzen. PROFI-TIPP WENN’S SCHNELL GEHEN SOLL Sie müssen das Brot für die Panelle natürlich nicht selber backen. Eine gute gekaufte Brioche tut’s auch. Produktfoto: HOFER, beigestellt HOFER 13

FALSTAFF ÖSTERREICH