PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Grdor

NIEDERÖSTERREICH

NIEDERÖSTERREICH KAMPTAL KREMSTAL Dürnstein Horn Mistelbach Langenlois WAGRAM WEINVIERTEL Krems Klosterneuburg WACHAU St. Pölten Göttlesbrunn TRAISENTAL Baden CARNUNTUM THERMENREGION DIE TOP-BETRIEBE IN DEN WEINREGIONEN NIEDERÖSTERREICHS Das Weinviertel im Norden, der Donauraum im Westen und der pannonische Südosten, so weit die grobe klimatische Gliederung Niederösterreichs. Ein Schnelldurchlauf durch die acht Weinregionen: WEINVIERTEL Das Weinviertel ist das größte Weinbaugebiet Österreichs mit mehr als 13.500 Hektar Anbaufläche – fast die Hälfte des Grüner-Veltliner-Bestands in Österreich und somit knapp ein Drittel des Weltbestands kommen von hier. Zwischen der Donau im Süden und der tschechischen Grenze im Norden, zwischen Manhartsberg und der slowakischen Grenze gedeihen der »Weinviertel DAC« – der sortentypische Grüne Veltliner –, aber auch Riesling, Burgundersorten, Traminer und Zweigelt. 70 falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2023

WAGRAM Der aus Löss entstandene »Wogenrain«, eigentlich ein Flussufer, gab dem Wagram seinen Namen. Die mächtige Geländestufe am linken Donauufer, welche sich flussabwärts von Krems ins Land erstreckt, ist Heimat vielfältiger Weine. So gedeihen im idealtypischen Weinbaugebiet um Feuersbrunn, Großriedenthal und Kirchberg charakterstarke Grüne Veltliner, aber auch der autochthone Rote Veltliner. Zugehörig zur zweitjüngsten DAC-Region des Landes ist auch die wichtige Weinstadt Klosterneuburg. CARNUNTUM Das Carnuntum erstreckt sich östlich von Wien und südlich der Donau bis zur Landesgrenze der Slowakei. Die Böden sind schwer, das Klima pannonisch, die Weine fruchtig und elegant. Hier ist das Rotweinmekka Niederösterreichs. Blauer Zweigelt und Blaufränkisch, aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir werden am Leithagebirge, im Arbesthaler Hügelland und in den Hainburger Bergen angebaut. Kerbl am Weinberg Retz Falkenstein Kirchberg am Wagram Königsbrunn am Wagram Klosterneuburg WEINVIERTEL WAGRAM Weingut Ecker-Eckhof Weingut Stefan Bauer Arbesthal Höflein Weinbau CARNUNTUM Weingut Nadler Artner 80–84 85–89 90–94 95–100 Punkte 71

FALSTAFF ÖSTERREICH