PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Grdor

SIEGER Foto: Herbert

SIEGER Foto: Herbert Lehmann Kreatives Konzept HANS & FRITZ, WIEN Am Beginn der Comic-Geschichte standen Hans und Fritz alias »Katzenjammer-Kids« von Rudolph Dirks. Und auch am Steinberg begann mit der Zusammenarbeit von Juan Amador (als »Hans« eingewienert) und Fritz Wieninger ganz Neues: der erste Heurige mit Drei-Sterne-Koch im Hintergrund. Wobei man sich Amador als obersten Qualitätstester vorstellen darf, denn man geht es betont einfach an, aber eben mit den besten Lieferanten für »Steinberg-Jause« und Co. Blunzen-Weltmeister Dormayer gehört dazu, Käse aus dem Paznauntal und Brot (das »Rebstöckl«!) von Bäcker Hollander aus Klosterneuburg. Dass sich bei den Tagesspezialitäten auch mal eine Ceviche vom Süßwasserfisch findet, erhöht den Reiz für Feinspitze, die öfter vorbeischauen. Für die Getränke wiederum ist Winzer Fritz Wieninger zuständig, womit von Naturwein und Rosé-Sekt bis zum Merlot »Grand Select« alle Register gezogen werden, Traubensaft und der im Halbliter-Format gereichte »Sommerg’spritzter« inklusive. Kurz: Monopol auf Erfrischung hat das nahe Krapfenwaldlbad mittlerweile keines mehr. 32 falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2023

Foto: Felix Werinos Pop-up SCHENK’HAUS STREHN, DEUTSCHKREUTZ Da schau her: Gibt es da wirklich Pizza beim Heurigen? Nun, erstens ist das Schenkhaus kein klassischer Heuriger, denn ein solcher befindet sich in der Regel nicht in einem ehemaligen Stall. Zweitens hat die Winzerfamilie es auch beim kulinarischen Pop-up g’schmackig und regional belassen. Denn Pizzaiolo Kevin »Kevo« Roznyak, der mit seinen Kreationen schon länger für Furore sorgt, bespielt die Schank der Strehns. Dessen Hobby mit neapolitanischem Qualitätsanspruch ist mittlerweile zu einem lokalen Streetfood-Hit geworden – und diese Unkompliziertheit passt zum Heurigen, der mit den »Gansl-Maki« von Beginn an die Genusszone von Bratlfettn und Blunzen international erweitert hat. »Guid essn und tringa«, wie man es im Mittelburgenland von einem Schenkhaus erwartet, kann man aber auch abseits der Pizzen. Schinkenteller oder Salate kommen bewährt aus dem Hause Strehn (der Wein sowieso!). Für Stammgäste ganz wesentlich: Auch die Kuchen von Mama Monika gibt es wieder. Und sie werden auch nicht »Dolce« genannt. 33

FALSTAFF ÖSTERREICH