willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
food zurich / STADTBERG EGLISAU DER STADTBERG IN EGLISAU IST STELLENWEISE EXTREM STEIL, WAS DIE MASCHINELLE BEWIRTSCHAFTUNG UNMÖGLICH MACHT. Gianmarco Ofner übernahm im Jahr 2022 die Leitung des Weinguts Pircher in Eglisau. Nicht einmal dreissig Minuten dauert die Fahrt mit dem Auto von Zürich nach Eglisau. Sie lohnt sich, vor allem für Weinliebhaber. Das kleine Städtchen mit seinen rund 5500 Einwohnern, direkt am Rhein gelegen, beheimatet einen der eindrücklichsten Rebberge der Deutschschweiz. Der Stadtberg, direkt hinter dem mittelalterlichen Stadtkern gelegen, ist stellenweise äusserst steil. So steil, dass wir uns kaum trauen, die schmale Treppe hinabzusteigen, die in die Rebparzelle vor uns führt. Wir befinden uns im Hinteren Stadtberg, der gemeinsam mit dem Vorderen Stadtberg die Eglisauer Grosslage bildet. Bedeutend mutiger als wir und schon mehrere Schritte voraus ist Gianmarco Ofner vom Weingut Pircher, das den Hinteren Stadtberg seit vielen Jahrzehnten zum grössten Teil bewirtschaftet. Ofner deutet auf die verschiedenen Pflanzen, deren Blüten ins Auge stechen. Gelb blühendes Johanniskraut und violett blühender Dost sind da unter anderem zu erblicken. Ganz unten der türkis schimmernde Rhein. «80 Prozent Steigung, da geht gar nichts maschinell», sagt Ofner. Gleichzeitig greift er sich eines der feingliedrigen Blätter der Wilden Möhre, die vor ihm wächst, zerreibt es zwischen den Fingern und riecht daran. Seit der Übernahme des Betriebs von seinem Patenonkel Urs Pircher im Jahr 2022 setzt Ofner auf biologischen Anbau mit leicht biodynamischem Ansatz, wie er es selbst nennt. Als Hauptgrund für diesen Schritt nennt er die Weinqualität. Ofner ist davon überzeugt, dass diese durch die biologische Bewirtschaftung nachhaltig gesteigert wird, denn genau das hat er bei vielen seiner Winzerkollegen erlebt. Die ersten Versuche in diese Richtung unternahm er bereits im Jahr 2018 gemeinsam mit seinem Mentor Urs Pircher, der das Weingut über 40 Jahre Der Keller des Weinguts Pircher. Hier reifen unter anderem die beliebten Pinot-Noir- Gewächse des Betriebs. hinweg prägte und zu einem angesehen Betrieb in der Deutschschweiz entwickelte– fussend auf dem einzigartigen Terroir des Eglisauer Stadtbergs. Kein Wunder, dass Ofner bei solch einem Patenonkel die Leidenschaft für Wein entwickelte. Bereits als Kind half er ihm bei der Weinlese und absolvierte während der Sekundarstufe eine Schnupperlehre im Weingut. Danach hatte ihn das Weinfieber vollends gepackt, erzählt er uns. Es folgten diverse Ausbildungsstationen in der Schweiz und ein Önologiestudium in Changins, währenddem sich herauskristallisierte, dass er das Weingut seines Patenonkels übernehmen wird. «An Urs hat mich schon immer fasziniert, < Fotos: beigestellt (2), Hans-Peter Siffert v 42 food zurich 2023
*PAUILLAC AOC 5 ÈME CRU CLASSÉ CHÂTEAU PONTET-CANET 2016, 75 CL 150.– (10 CL = 20.–) 96 Wine Spectator *PRIORAT DOQ GRATALLOPS VI DE VILA ÀLVARO PALACIOS 2012, 75 CL 49.95 (10 CL = 6.66) 92 Robert Parker 99 Antonio Galloni *AMARONE DELLA VALPOLICELLA CLASSICO DOCG MAZZANO MASI 2013, 75 CL 135.– (10 CL = 18.–) Raritäten aus unserem exklusivsten Weinkeller. Exklusiv online erhältlich: mondovino.ch/raritaeten Preis- und Jahrgangsänderungen sind vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren. *Nur auf mondovino.ch erhältlich
REZEPT VON INBAR ZUCKERBERG, «LASA
food zurich / URBANE PRODUKTION MAD
food zurich / MADE IN ZÜRICH Das B
DER GESCHMACK VON LECKERBISSEN.
STOLL KAFFEE HOW TO MAKE GOOD COFFE
Lokale RESTAURANT-TIPPS KREIS 4 Der
Lokale RESTAURANT-TIPPS KREIS 10 De
food zurich 2023 107
Verpackt in Haute Nature. Beste Bio
KENWOOD Glänzt mit Funktionalität
Produkte MANUFAKTUREN Fabas Plant-b
Der Zürichsee ist prägend für St
Die Seepromenade bei Zürich ist Na
Bild: Keystone Zürich, Paradeplatz
FAMIGLIA TREMONTE Seit 2004 betreib
HOUSE OF MEZZE Im «House of Mezze
Surprise your taste buds. Tel Aviv
GASTRONOMIE Mediterrane Erlebnisse
food zurich 2023 129
Längst Kult: Die Männerbadi wird
Spitzenweine - zu OTTO’S-Preisen!
Alltäglich: Auf Zürichs Strassen
Zürich Card: Transport + Kultur +
food zurich / TRAVELGUIDE Fast alle
food zurich / TRAVELGUIDE < und nac
food zurich / TRAVELGUIDE TIPPS & A
food zurich / NACHGEFRAGT SAGEN SIE
Weit über seltene Jahrgänge hinau
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram