PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Food Zürich Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ymdnt

food zurich / CITY GUIDE

food zurich / CITY GUIDE «WIR SIND DANKBAR, TEIL EINER STADT MIT SO VIELEN WUNDERVOLLEN GASTGEBERN SEIN ZU DÜRFEN» FALSTAFF Ihr seid das wohl berühmteste Paar der Zürcher Gastroszene. Als solches kennt ihr bestimmt den perfekten Ort für ein Dinner-Date. Wohin sollte man seinen Partner oder seine Partnerin unbedingt ausführen? ELIF OSKAN UND MARKUS STÖCKLE Weil perfekt doch für alle was anderes ist, hier drei Empfehlungen: 1. Für das erste Kennenlernen und um zu erfahren, ob er oder sie auch der oder die Richtige ist, die «Kronenhalle Bar» und eine Wurst oder Pommes beim «Sternengrill» (für Fleischliebhaber und Vegane geeignet) 2. Sollte es zu einem zweiten Date kommen, das «Gamper Restaurant». Hier besteht die Option eines Pre- oder After-Dinner-Drinks in der Bar gleich um die Ecke. 3. Ist man sich sicher, dass es die Person ist, würden wir zu Ines und Daniel ins «IGNIV» gehen. Und wenn es weniger romantisch sein soll – wo in Zürich lässt es sich so richtig gut feiern? Definitiv bei Sonja und Elena in der «Olé Olé Bar». Ihr seid beide selbst als tolle Gastgeber bekannt. Wer ist in Zürich für euch ein Vorbild in diesem Bereich? Es fällt uns schwer, uns hier festzulegen, da es so viele tolle Gastgeber gibt. Um nur ein paar zu nennen: Petra und Markus von der «Old Crow Bar» sind immer so herzlich. Tamò und Rose von der «Wirtschaft Ziegelhütte» sind ein Traum. Es gibt aber so viele mehr, und wir sind sehr dankbar, Teil einer Stadt mit so vielen wundervollen Gastgeberinnen und Gastgebern sein zu dürfen. Als Koch und Köchin arbeitet ihr oft zu Randzeiten. Wo findet man in Zürich auch zu später Stunde noch etwas Gutes zu essen? Bis jetzt leider nur zu Hause. < Elif Oskan und Markus Stöckle Mit der Gründung ihrer Restaurants – dem türkischen «Gül» und dem modernen bayerischen Wirtshaus «Rosi» – mischten Elif Oskan und Markus Stöckle die Zürcher Gastroszene gehörig auf. Die zwei sind Lebens- und Geschäftspartner, seit sie sich bei der Arbeit im Londoner Restaurant «The Fat Duck» kennenlernten. Foto: Florian Kalotay 32 food zurich 2023

SINGAPORE AIRLINES GOURMETKÜCHE ÜBER DEN WOLKEN Auf allen Singapore-Airlines-Flügen von Zürich nach Singapur können sich Reisende der First und der Business Class weiterhin von den Menüs des Sternekochs Heiko Nieder begeistern lassen. Mit unübertroffener Qualität, herausragendem Komfort und ausgezeichnetem Service beweist Singapore Airlines (SIA) immer wieder ihre Souveränität in der Luftfahrtbranche. Bei den 2023 Skytrax World Airline Awards wurde SIA erneut mit dem Titel der «Weltbesten Fluggesellschaft» ausgezeichnet – zum insgesamt fünften Mal. In gleich vier Kategorien der Skytrax-Awards, darunter als «Beste Erste-Klasse-Fluggesellschaft», für die «Komfort-Annehmlichkeiten in der Ersten Klasse» sowie als «Beste Airline in Asien» errang SIA den ersten Platz. SCHWEIZER STERNEKÜCHE FÜR EIN WEITERES JAHR Mit den neuesten Gourmetkreationen von Spitzenkoch Heiko Nieder wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit um eine weitere Saison verlängert. Seine Gerichte sind eine meisterhafte Ergänzung auf der Speisekarte und werden von First- und Business- Class- Passagieren sehr geschätzt – ein Hoch genuss für die Sinne, der den Flug von Zürich nach Singapur zu einem Festmahl über den Wolken macht. Im bevorstehenden Jahr werden erneut vier exquisite Menüs kreiert, die kunstvoll den Lauf der Jahreszeiten widerspiegeln. Für den talentierten Sternekoch liegt die wahre Herausforderung darin, die Süsse und das Salz in den Gerichten so perfekt zu balancieren, dass sie selbst in Flughöhe den Gaumen genauso wie auf festem Boden erfreuen. «Ich finde die Herausforderung extrem anspornend, Sterneniveau auf 30.000 bis 40.000 Fuss zu bringen und trotz erschwerter Umstände Topqualität und Geschmack zu garantieren», so Nieder. Die Weiterführung der kulinarischen Zusammenarbeit scheint eine Win-win-Situation zu sein, denn: «Unser Anspruch ist es, unseren Gästen stets das bestmögliche Reiseerlebnis zu bieten», so Alastair Hay- Campbell, General Manager bei Singapore Airlines für Deutschland, die Schweiz und Österreich. Die Gerichte von Heiko Nieder sind deshalb so faszinierend, weil sie klassische kulinarische Konzepte überwinden. Seine Hauptwirkstätte, «The Restaurant» im Dolder Grand, ist das am höchsten bewertete Restaurant in Zürich. ADVERTORIAL Fotos: © Singapore Airlines INFO Weitere Informationen unter singaporeair.com food zurich 2023 33

FALSTAFF ÖSTERREICH