willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
food zurich / KLIMAKAMPAGNE Im «Karl der Grosse» wird Nachhaltigkeit gross geschrieben. Das Team des Debattierhauses beteiligt sich an der Klimakampagne der Stadt Zürich. IM SEPTEMBER BIETEN 70 RESTAURANTS IN ZÜRICH EIN KLIMA- FREUNDLICHES MENU AN UND/ODER ENGAGIEREN SICH GEGEN FOOD-WASTE. zeigen, wie klimafreundliches Essen eigentlich geht. Die Hauptrolle der Aktion Klima à la carte spielt die Gastronomie als grösste Verbraucherin von Lebensmitteln nach dem Detailhandel. Während des Kampagnenzeitraums von 29. August bis 30. September bieten die teilnehmenden Restaurants ein klimafreundliches Menu an, kennzeichnen klimafreundliche Angebote in ihrer Menu karte oder engagieren sich im Bereich Food Waste. Jeder Gastrobetrieb kann das Motto frei interpretieren und individuell umsetzen – mit Fokus auf die Punkte pflanzliche Produkte oder Food Waste. Die Gastrobetriebe werden nicht alleine gelassen bei Klima à la carte. Sie werden durch die Expertinnen und Experten der Stadt Zürich bei der Umsetzung beraten. Löbliches hat sich die Stadt Zürich vorgenommen. Sie will bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. GASTROSTARS MIT DABEI Grünes Licht dazu gab die Stadtbevölkerung dieses Jahr mit der Kampagnenwebsite, zudem soll über Alle teilnehmenden Betriebe findet man auf einem klaren Ja zu diesem Ziel. Nun geht es an die Umsetzung. Deshalb lanciert die Stadt Zürich die Aktion «Klima à la carte». Zusammen mit mehr als 70 Gastrobetrieben Social Media und die Betriebe selber kommuniziert werden. Mit dabei sind einige Leuchttürme der nachhaltigen Zürcher Gastronomie: Etwa das «Kle» von Zizi Hattab, möchte die Stadt der Bevölkerung die «Wirtschaft im Franz» in Wiedikon, > Für Veganköchin Zizi Hattab ist Nachhaltigkeit ein umfassendes Konzept. Im Rahmen des städtischen Projektes Klima à la Carte gibt sie Einblicke. Fotos: Naomi Meran, Stadt Zürich, beigestellt 40 food zurich 2022
FINGERFOOD ALS GAUMENKITZEL. GRUYERE.COM/FINGERFOOD
tät», erklärt Hans Gonella von d
The World’s Finest Water. Natural
Zürich, Paradeplatz, 1940 Ein Bian
Spanisch und marokkanisch sind die
Mit dem «Rank» hat ein neues Rest
Vroni von Manz . . KULINARIK IN OL
Bei den Ölgemälden von Vroni von
BIG GREEN EGG ALLES IST MÖGLICH Ei
Das Restaurant «Josef» liegt unwe
Den Limmatquai entlang passiert die
17 aufeinander gestapelte Frachtcon
food zurich /TRAMLINIE 4 In den Arc
food zurich / TRAMLINIE 4 Die Bar d
food zurich / TRAMLINIE 4 Der 1967
ZÜRICH ZENTRUM DES GENUSSES Züric
food zurich / KUNST Die Insel Ufena
food zurich / KUNST 2021 lockt eine
food zurich / KUNST Mit der Kapelle
food zurich / KUNST < kussionen an.
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
NENAD MLINAREVIC SPITZENKOCH UND VI
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram