willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
dreams / DAS SEEFELS-JAHR OSTERN AM SEE Wenn in Kärnten die Osterzeit beginnt, dann sind alle Menschen noch lieber im südlichsten Bundesland. Wie ein Geheimcode geht es von Ohr zu Ohr und von Mund zu Mund – bald gibt es DIE Osterjause. Denn Ostern in Kärnten oder mit Kärntnern, das bedeutet viele schöne Bräuche und vor allem die gemeinsame Osterjause, die Familie und Freunde an einen Tisch bringt. Und so ist auch Ostern im »Schloss Seefels« ein köstlich bunter Reigen an Traditionen und Köstlichkeiten. Von der Besichtigung des ältesten Fastentuchs Kärntens im Gurker Dom bis zur Speisensegnung am Bildstock beim »Wallerwirt« mit Küchenchef Richard Hessl oder der Abendmahl-Messe in der Pfarr kirche St. Martin am Techelsberg, man taucht ein in die wunderbare Welt des Kärntner Osterfestes. Und dann sind da noch die kulinarischen Genüsse, für die Küchenchef Hessl verantwortlich zeichnet: Vom grünen Menü am Gründonnerstag bis zum großen Osterfrühstück mit Ostereiersuche am Sonntag steht alles im Zeichen des wichtigsten Festes im kirchlichen Jahreskreis. DIE OSTERJAUSE Für die berühmte Kärntner Osterjause wird mit viel Liebe und Sorgfalt überall im Kärntner Land der »Weihkorb« zusammengestellt und zur Speisenweihe getragen. Selten sind die Kirchen so voll wie an diesem Tag, denn die Osterjause ist in Kärnten nicht einfach nur ein Brauch, sondern etwas, das zum Jahresverlauf gehört wie Weihnachten. Jede Speise im Korb hat ihren Sinn und ihre Bedeutung, und was aus der Küche von Richard Hessl kommt, ist ja immer etwas Besonderes. Hier vorfreuen und mehr erfahren Das gilt auch für die köstliche Auswahl für die Osterjause: bäuerlich hergestellter Schinken, und Speck, Wurstspezialitäten aus den Kärntner Genussregionen, geselchte Zunge von Ochs, Kalb und Schwein, Glundner Kas, Topfenkas, Erdäpfelkas, Grammelschmalz und Liptauer und natürlich der Eierkren, der in keinem Fall fehlen darf. Aber alles wäre nichts ohne dem Kärntner Osterreindling, dem Star der Jause, der zu Ostern einen ungewöhnlichen Auftritt hat. Die Süße verbindet sich mit dem Salzigen des Schinkens und dem Scharfen des Krens – das ist Ostern, wie es (in Kärnten) sein muss. Fotos: Daniel Waschnig, Kärnten Werbung/Tine Steinhaler 68 falstaff
FRAUENART Kunst ist im »Schloss Seefels« gelebter Alltag, und so ist sie immer auch Bestandteil von besonderen Wochenenden oder Events. Bei der FrauenART zum Beispiel, die ein Weekend lang perfekt Genuss, Beauty, Literatur und Kunst für taffe Frauen verbindet. Powerfrauen, Food-Expertinnen, Kräuterhexen, Unternehmerinnen, Literatinnen und Küstlerinnen sind zu Gast und geben Einblicke in ihr jeweiliges Schaffen. Beste Küche von Küchenchef Richard Hessl gibt es natürlich genauso wie die Kunstblicke im gesamten Haus und die Entspannung im nicht minder kunstvollen Spa. Und überall spürt man die Kenntnis und Leidenschaft der Hausherrin und Gastgeberin. GOLF IM FRÜHLING UND HERBST In Kärnten beginnt die Golfsaison früher und endet später, denn man ist ja schon südlich der Alpen und die Leichtigkeit des Seins vermischt sich mit intensiver Vegetation und dem Blau des Sees. Als Ausgangsort für großartige Golferlebnisse ist das »Schloss Seefels« einfach ideal. Im Umkreis von 38 km liegen 6 Golfplätze. Auf diesen 6 Plätzen wie auf den weiteren 6 Kärntner Golfplätzen und beim »Golf Club Tarvisio« in Italien spielen »Seefels«- Gäste mit bis zu 30 Prozent Greenfee-Ermäßigung und »Preferred Tee Times«. Mit der Alpe-Adria- Golf Card wird das Spiel noch südlicher und geht bis an die obere Adria. Vormittags ein schönes Spiel mit Meerblick in Italien. Nachmittags Entspannung im exklusiven Spa des Hotels, und das ist übrigens das ganz Jahr über möglich. Die Alpe-Adria-Golf Card ist an der Rezeption erhältlich, und in den Golf arrangements sind die Greenfees bereits inkludiert. Mit dem Motorboot zum Golfen? Aber natürlich, gerne! Ein Motorboot bringt die Gäste zum Kärntner Golfclub Dellach. Tolle Packages gibt es auch: Golf-Special oder Golfwoche. 69
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
Blütenpracht. Ein Aufenthalt im »
DREAMS 124 Kunst spielt in den vier
dreams / PORTRÄT Helena Ramsbacher
dreams / PORTRÄT Kult-Bar am Berg.
dreams / TEAM HERZENSANGE Die Manag
dreams / MEER Blautöne. Das glaskl
dreams / LEMONGARDEN DER GARTEN EDE
MUST-HAVES MUSEUMSQUARTIER Keine zw
Herzlich willkommen in der Stadt de
Wirthauskultur. Das Duo Simon Schub
DIE HOTEL- KUNST-(T)RÄUME »Like a
Aktuell wird außergewöhnliche Kun
DAS KUNST-HOTEL Das entzückende Bo
Portrait. Das Ölgemälde »Don’t
ARTIGEN HOTELS KNAPPENHOF Fin de Si
Handwerkskunst. Im »Schloss Seefel
sich ebenso von selbst wie eine ges
CHAMPAGNE BOLLINGER Favorite Champa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram