PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Boutiquehotels Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Nqbmh

dreams / SCHLOSS SEEFELS

dreams / SCHLOSS SEEFELS GENUSS AM SEE. Das »Porto Bello« ist der Hotspot an den Ufern des Wörthersees für alle, die köstliche Alpe- Adria-Küche und coole Drinks mögen. < rakotta und das Lichtkonzept von Christian Ploderer eine Atmosphäre edler Eleganz. Hier genießt man die einzigartige Alpe-Adria- Küche vom diplomierten Küchenmeister Richard Hessl, die im Falstaff Guide mit 95 Punkten bzw. vier Gabeln bewertet wurde. Noch ein Superlativ gefällig? Der Weinklimaraum ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern beherbergt auch 700 Flaschen Rotwein, Weißwein und Champagner. »PORTO BELLO« UND LOUNGE Maritim und mediterran mit seiner luftigleichten weißen Holz-Architektur im Pavillon-Stil und mit eigener Marina für Motorund Segelboote, ist das »Porto Bello« ein südlicher Logenplatz direkt am Wasser und Style-Hotspot am Wörthersee. »Das ist der schönste Platz am See mit luftig-leichter Atmosphäre, avantgardistisch-coolem Am biente und klassisch-kreativer Alpe- Adria-Küche mit hausgemachter Pasta, fangfrischen Wörthersee-Fischen und erstklassigem Valentino-Eis aus der Gelateria«, schwärmt Küchenchef Richard Hessl. Hier wird Kärnten modern interpretiert: Vom Interieur bis zur Küche sind die Farben eine Hommage an die Kärntner Landesfarben: Gelb, Rot und Weiß. Geschliffene Spiegel holen den See in den Pavillon, vieles schwebt und fließt. Kois auf den Vorhängen und auf den Schürzen der Mitarbeiter, Barsche auf den Fliesen und Speisekarten. Ein Fischschuppen-Mosaik und die darüber schwebenden Lampion-Lampen machen die Bar zum Herzstück des Raumes. Und ein Logenplatz mit Seeblick ist sicher. Dazu passen die sommerlich leichten Gerichte, die auf Fine Bone China von Taitù serviert werden. Gänseblümchen wachsen auf Tellern, Chilis stehen in Schüsseln, Tulpen blühen in den Tassen. Besteck, Brotschalen und Champagnerkühler glänzen golden, die Wassergläser in Murano-Glas-Anmutung passen perfekt zu den Kunststein-Tischen mit eingearbeiteten Murano-Glasteilchen, eine Sonderanfertigung und wieder ein Beweis für den unverwechselbaren Charakter des gesamten Hotels. UDO JÜRGENS AM KLAVIER Merci, chérie! In der legendären, ovalen Fotos: Daniel Waschnig 56

Schlossbar spielte einst Udo Jürgens am Klavier, und auch das legendäre Wörthersee-Life mit vielen prominenten Stammgästen zeichnete die Bar immer aus. Nussholz, Marmor, Spiegel, Blattgold-Verzierungen, ein Kachelofen im Empire-Stil und ein prachtvoller Barocklüster geben der Bar Stil und Eleganz. Bis heute ist die Bar eine echte »Bar-Ikone« mit erlesenen Champagnern, stylischen oder klassischen Cocktails. Grandios ist die Whisky-Selektion mit mehr als 60 Sorten Bourbon, Scotch und Irish Whiskey. Ganz neu ist das Angebot an mit den Whiskys korrespondierenden Schokoladen aus der Kärntner Schokoladenmanufaktur Craigher. So schön ist die Atmosphäre, gut die Stimmung und erlesen die Auswahl an Champagnern, Cocktails und Spirituosen, grandios die Whisky-Selektion. Eine Leidenschaft von Barchef Christoph Turian sind Cocktails: Bellini, Fraisini, Testarossa oder MEIN HOTEL »SCHLOSS »SEEFELS«-TIPP FLORIAN SCHEICHENBAUER, Resident Manager: Die Blaue Stunde am See. Sie bedeutet pure Magie. Ohne Hokuspokus, dafür mit viel Zauberlicht. Das Spannende: Der Wörthersee muss sich nicht einmal anstrengen, um zu gefallen. Seine Farbe, von Smaragdgrün über Türkis bis Azurblau, seine Himmels-Spiegelungen und seine kraftspendende Ruhe sprechen für sich. Einer meiner Lieblingsplätze befindet sich auf dem neuen Balkon des See-Restaurants Porto Bello. Mit freiem Blick über das Wasser. Hier kann man den Reset-Knopf drücken. Für seine persönliche Pause. Als Aperitif einen herrlich frischen Kärntner Bärmut (Wermut) im Gläschen, auf dem Teller einen Wörtherseefisch mit Lavanttaler Spargel und zur späteren Stunde, den besten Bellini als Digestif. Mit frischen weißen Pfirsichen. Herz was willst du mehr. Bottle-aged Negroni seien die Beliebtesten. Ein Hit und der Signature Drink von Barchef-Stv. Daniel Dukic ist der hausgemachte Wermut Rosé. Apropos Farbe: Ein absoluter Hingucker im Haus ist der »Pink Birkin Salon«, der ein idealer Ort für private Gesellschaften und Feiern ist. GASTGEBERIN VON GRADEN Viele der besonderen Ideen von Helena Ramsbacher durchdringen das Interieur und natürlich die gesamte Kunstsammlung. Das Gefühl, dass man hier immer auch Gast im sehr privaten Refugium der Hausherrin ist, verflechtet sich nahezu perfekt mit den Annehmlichkeiten des Hauses. Vom Spa bis zur Kulinarik, von den liebevoll ausgewählten Programmpunkten bis zu den Aktivitäten am See und der Umgebung. Und dann ist da noch die Outdoor-Zigarren-Lounge mit Seeblick. Stil ist eben überall im »Schloss Seefels« daheim. < Legendär. In der vielleicht schönsten Bar Österreichs war nicht nur Udo Jürgens Stammgast. Ambiente und Drinks sind (fast) unschlagbar, zum Beispiel der Wermut Rosé. 57

FALSTAFF ÖSTERREICH