PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Boutiquehotels Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Nqbmh

dreams / SCHLOSS SEEFELS

dreams / SCHLOSS SEEFELS Stilvoll. Allerorts findet man großartiges Design, außergewöhnliche Farbkonzepte und Orignal-Kunstwerke. < Maß an Individualität ziehen sich durch das gesamte Anwesen – vom Hotel, dem »Seefels«-Spa und dem Premium-Gym bis zu den Restaurants und zur Schlossbar. Die Leuchtkraft der intensiven Farben, die ausgewählten Kunstwerke, die durchdachten Details vom Geschirr bis zur Bettwäsche verbinden sich zu einer fast dramatisch-intensiven Hotelkultur, die der innenarchitektonischen Partitur den perfekten Rahmen geben. Auch in diesem faszinierenden Refugium der Helena Ramsbacher wird nichts dem Zufall überlassen. Das gilt ebenso für das »Hotel Lemongarden« auf Brač, »Das Tyrol« in Wien und den »Knappenhof« auf der Rax. Die Einrichtung, die Kunst- und Sammelobjekte, die Materialien, die ausgewählten Farbnuancen und die ebenso kultivierten wie kenntnisreichen Anspielungen jedes einzelnen Stücks im Hotel sind auf überaus kluge Weise zusammengestellt und haben am Ende doch nur einen Zweck: der unvergleichlichen Schönheit des Ortes mit dem See und den Bergen zu huldigen. Die Ausstattung ist nicht nur wunderschön, auch die Namen der Designer lesen sich wie das Who’s who der Interieur-Szene: Rolf Fotos: Daniel Waschnig 54

Benz, Wittmann, Flos, Venini-Lampen aus Murano-Glas, Betten von Tréca, Stoffe und Tapeten von Casamance, Pierre Frey, Manuel Canovas. Dazu glasklare Walk-in-Duschen in den luftigen Badezimmern. Luxus ist hier im »Schloss Seefels« der neue Standard. FARBEN UND MUSTER Eine wahre Eruption aus Farben, außergewöhnlichen Objekten, dekorativen Stimulanzen und kosmopolitischen Trouvaillen verbinden sich zu dem, was man ohne Übertreibung den »Seefels-Stil« nennen kann. Denn Helena Ramsbacher weiß um die Kunst der Essenz schöner Dinge. Und immer wieder findet auch die Landschaft Eingang in die behaglichen Szenerien der Innenräume. 13 Dessins – von einfärbig über Botanical Prints mit Blumenrädern, Kakteen, Schmetterlingen und Kletterblumen bis zu Animal Prints mit Papageien, Kolibris oder Pfauen – geben den Wohnräumen ihre Unverwechselbarkeit. Die neun Leitfarben von Puderrosa und Hellblau bis Orange und Grün finden sich im Betthaupt und in den Intarsien an den Türen, Kleiderschränken, Schreibtischen, Nachttischchen und Minibars wieder. Lampen von Venini aus edlem Murano-Glas und warmweiße Beleuchtung von Flos zeigen alle Räume so, wie es sich ihre »Schöpferin« Helena Ramsbacher vorgestellt hat, Original-Kunstwerke inklusive. PLACES TO BE AND EAT Und nun geht es um die Küchenkunst, die natürlich auch immer von edlem Design begleitet wird. Der Tag beginnt mit einem Schloss-Frühstück. Hier hat der Gast die Wahl aus mehr als 100 Köstlichkeiten – von hausgemachten Marmeladen und feinstem Gebäck von Kärntner Bäckereien bis zu vielfältigen Ei-Varianten und vielen herzhaften und süßen Kompositionen. Serviert wird auf einem besonderen Porzellan, und das kommt aus der Manufaktur Augarten und wurde speziell für das »Schloss Seefels« entworfen – stilvoll wie überall im Haus. Zum Essen sitzt man im »La Terrasse«, für jeden Gast gibt es wahlweise Plätze im Innen- und Außenbereich. Man schwebt förmlich über dem Wörthersee mit Bergblick der Extraklasse. Dieser Ort ist nicht von ungefähr die wohl schönste Terrasse am See. Im Restaurant schaffen die Farben Bordeaux, Chamois, Pink und Ter- < Guten Morgen. Das Frühstückserlebnis im Wintergarten oder auf der Terrasse gehört zum Schloss wie der Wörthersee und die Kunst. Einfach wunderbar. DER KÜCHEN- VIRTUOSE RICHARD HESSL ist seit vielen Jahren mit seinem Team der kulinarische Repräsentant der Restaurants im »Schloss Seefels«. Das ganze Jahr über zeigt der gebürtige Oberösterreicher seine Küchenkunst mit spektakulären Menüs aus heimischen Produkten und von lokalen Anbietern vom See bis zur Adria. »Sommer, Sonne, Urlaub und natürlich meine schöne Arbeit«, das verbindet der Haubenkoch mit dem Wörthersee. Seine kulinarischen Lehrjahre hat er auf der ganzen Welt verbracht, zum Beispiel auch auf einem Kreuzfahrtschiff in Singapur. Der Geschmack seiner außergewöhnlichen Küche begeistert und fasziniert die Hotelgäste und die, die zum Essen von außen kommen. Alles ist einfach gut, lokal und saisonal, zum Beispiel das Techelsberger Lamm, die Kärntner Reinanke oder der Sauerrahmschmarren. 55

FALSTAFF ÖSTERREICH