willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
dreams / OLIVENHAIN > dürfen dabei hausgemachter, fruchtigscharfer Ajvar, Peka-Erdäpfel und frisches Brot, im offenen Feuer gebacken, nicht fehlen. Dieses schmackhafte und unkomplizierte Essen verkörpert die Essenz der kroatischen Küche. Das Olivenhaus ist der perfekte Rückzugsort für Reisende, die das kroatische Landleben und die Schönheit der Natur erleben möchten. Grillen, kulinarische Highlights. Ein gemeinsamer Grillabend wird zu einem genussvollen Ereignis für Gäste und Mitarbeiter, das Gemeinschaft und kulinarische Freuden harmonisch verbindet. VON DER ERNTE BIS ZUM BIO-OLIVENÖL Im Anbaugebiet der malerischen Insel Brač floriert eine jahrhundertealte Tradition des Olivenanbaus. Ein besonderes Highlight ist die weit verbreitete Olivensorte »Oblica«, die sich im Laufe der Zeit perfekt an die besonderen klimatischen Bedingungen angepasst hat. Die Früchte dieser einzigartigen Sorte bilden die Grundlage für das biologisch erzeugte Olivenöl des renommierten »Hotel Lemongarden«, das durch sein einzigartiges Aroma und seine herausragende Qualität weit über die Inselgrenzen hinaus bekannt ist. Bei der Herstellung des Olivenöls wird jedes Detail mit äußerster Sorgfalt bedacht, um ein Endprodukt von höchster Qualität zu gewährleisten. Die Oliven werden von Hand geerntet, sofort nach der Ernte in speziellen Lagerräumen zwischengelagert und noch am gleichen Tag verarbeitet. Von der Ernte bis zum Olivenöl. Die Besonderheit einer Olivenernte liegt in der Verbindung zur Natur, dem Ernteprozess von handverlesenen Oliven und der Freude am gemeinsamen Arbeiten. Fotos: beigestellt 36
Atemberaubender Ausblick. Von der Terrasse des Olivenhauses kann man bei Tag wie bei Nacht die einzigartige Aussicht über das umliegende Küstengebiet genießen. Dabei wird die bewährte Dekanter-Methode angewandt, die es ermöglicht, das Öl schonend und ohne Hitzeeinwirkung zu extrahieren. Hierbei wird der Olivenbrei in einem Prozess aus Zerkleinern und Mischen, der sogenannten Malaxation, bearbeitet. In speziellen Dekanter-Maschinen wird das Öl dann von den restlichen Bestandteilen getrennt, um die höchstmögliche Qualität zu erzielen. Eine Temperatur von 27 Grad Celsius darf hierbei nicht überschritten werden, um das Öl als »kaltgepresst« oder »kaltextrahiert« bezeichnen zu dürfen. Chemische Hilfsmittel sind selbstverständlich strengstens verboten. Nach dem Trennprozess wird das Öl noch einmal zentrifugiert und in einem abschließenden Filterprozess von eventuellen Trübstoffen befreit. Eine alternative Methode ist das natürliche Filtern des Öls in speziellen Stahltanks über mehrere Wochen oder Monate, wodurch sich die weiter verfeinert wird. Hier wird jede Stufe des Produktionsprozesses mit größter Präzision ausgeführt, um ein Olivenöl von außergewöhnlicher Qualität zu garantieren. OLIVEN FESTIVAL Ein einzigartiges Erlebnis für alle Liebhaber von Oliven ist das Oliven Festival des Hotels, das während der Ernte in den letzten beiden Oktoberwochen stattfindet. Workshops teilnehmen, um mehr über die traditionelle Olivenölherstellung zu erfahren, oder an einer Verkostung von verschiedenen Olivenölsorten teilnehmen. Es gibt auch ein Festmahl mit Oliven und anderen mediterranen Spezialitäten sowie Livemusik und Unterhaltung. Das Festival bietet eine perfekte Gelegenheit, die Kultur und den Geschmack der Insel Brač zu entdecken und das Hotel Lemongarden in all seiner Trübstoffe am Boden absetzen und das Öl Gäste können aktiv bei der Ernte sowie an Schönheit zu erleben. < 37
Verwaltung des steirischen Erzbergs
EIN HAUS GANZ FÜR SICH Für dieses
Ambiente. Mit seinem luxuriösroman
Patisserie. Aus der hauseigenen Pat
ders für Feiern im engeren Familie
Location. Die Seminarräume im »Ho
MUST-HAVES HOTSPOT AM SEE STILLE GE
KAISERLICH SCHLEUNIGEN Der »Knappe
Wiener Alpen. Von Prein wandert man
Zeitreise am Teller. Die Bezüge de
GAST BEI LOOS UND WERFEL Erst diese
Weltkulturerbe-Blick. Wien, die sch
EIN HAUS Foto: Christian Husar MIT
Die Liebe zur Kunst von Hotelière
UNGESCHLIFFENER DIAMANT Wer einen D
Der Charme, diese Aura, die Helena
MUST-HAVES MUSEUMSQUARTIER Keine zw
Herzlich willkommen in der Stadt de
Wirthauskultur. Das Duo Simon Schub
DIE HOTEL- KUNST-(T)RÄUME »Like a
Aktuell wird außergewöhnliche Kun
DAS KUNST-HOTEL Das entzückende Bo
Portrait. Das Ölgemälde »Don’t
ARTIGEN HOTELS KNAPPENHOF Fin de Si
Handwerkskunst. Im »Schloss Seefel
sich ebenso von selbst wie eine ges
CHAMPAGNE BOLLINGER Favorite Champa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram