willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
dreams / LEMONGARDEN Herrschaftlich wohnen. Die Suiten verteilen sich auf verschiedene denkmalgeschützte Herrenhäuser. Jedes hat seinen eigenen Charakter und die Zimmer greifen Themen aus der Umgebung auf. < FARBE MACHT LAUNE Jedes Zimmer und jede Suite ist anders. Aber alle zeigen Mut zur Farbe, greifen Motive aus ihrer Umgebung auf und sind mit eindrucksvollen Originalkunstwerken bestückt. Die Zitronenzimmer sind leuchtend gelb, die Korallenzimmer haben rote Akzente, während in der Marina-Suite mit mediterranen Mustern wie z. B. den Seemannsknoten gespielt wird. Farbenfroh wie das Leben sollen die Zimmer sein und gute Laune machen. Das gängige Einheitsbeige wurde verbannt, nur der Charme der rund 300 Jahre alten Herrenhäuser blieb erhalten. Wo es möglich war, wurden die alten Steinwände freigelegt. Sie haben einen warmen sandigen Ton, strahlen Gemütlichkeit aus und doch auch etwas Archaisches und immer die Tradition der alten Bauweise. Untergebracht sind die Zimmer und Suiten in den drei Herrenhäusern »Ilic«, »Definis« und »Vesna«. Meer-, Garten- und Poolblick wechseln sich ab. Mediterranes Gelb und Grün gibt den Ton an. Im »Haus Vesna« direkt an der Hafenpromenade schmücken Korallenmuster Wände und Textilien, während sich die Designer im etwas versteckten »Haus Definis« von Thymian, Lavendel und Rosmarin inspirieren ließen, kombiniert mit Original-Murano-Lüstern. Schließlich war die Insel historisch unter anderem auch von den Venezianern geprägt. Schon früh kamen Adelige wegen des Klimas zur Erholung auf die Insel und legten Gärten sowie Terrassen an. Alle denkmalgeschützten Gebäude des Hotels wurden von Bračer Handwerkern renoviert. Nur sie wissen, wie die Steinwände nach den überlieferten Techniken ihr besonderes Aussehen bekommen und erhalten. Der Einrichtungsstil aus französischer Eleganz, italienischem Chic und dalmatischer Bodenständigkeit passt einfach perfekt zum hellen Stein. RÜCKZUGSORT Die ruhigste Zeit auf der Insel ist von April bis Juni und September bis Oktober. Bei den milden Temperaturen fällt das Training Blühender Garten. Ein Wasserfall aus pinken MEIN Blüten sind die meterhohen Bougainvillea an den Wänden. Auch die »LEMONGARDEN«- Zitrusbäumchen fühlen sich im mediterranen Klima TIPP wohl und bilden saftige Früchte. ANTE UDOVIČIĆ, Küchenchef: Der perfekte Start in Ihren Aufenthalt im »Lemongarden« ist ein Cocktail an unserer Bar mit Blick auf den Hafen von Sutivan. Abenteuerlustige sollten unbedingt die Insel mit einem unserer Fahrräder erkunden. Die Radwege gehören zu den schönsten Europas und führen vorbei an türkisem Meer, durch kleine Ortschaften und über Olivenhaine. Kulinarisch verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit moderner mediterraner Küche, angereichert mit Gewürzen und Gemüse aus unserem biologischen Garten. Meeresfrüchte werden täglich angeboten, wobei die Fischer des Dorfs den Fang der Nacht im Morgengrauen ins Hotel bringen. Die Insel bietet wirklich für jeden etwas, vor allem aber Ruhe, Sonne und den Klang des Meeres. Willkommen im »Lemongarden«! Fotos: Christian Husar, beigestellt 20
im Fitnessraum leichter und auch Beautyund Wellnessbehandlungen wie Fußpflege, Maniküre, Gesichtskosmetik oder Massagen im Spa sind angenehm. An heißen Tagen bietet die Meditationshöhle rund um die Felsen wohltuende Kühle und Dunkelheit. Hier staunt man auch über die außergewöhnlichen Fresken, die in Form von Tieren die weibliche und die männliche Seite der Seele darstellen sollen. Leicht wippend in Schwingsesseln aus Plexiglas regen die Figuren wie Löwe, Einhorn oder Gecko die Fantasie an. Die künstlerische Auseinandersetzung mit den Tieren und der Natur spiegelt die Verbindung mit der Insel wider. Paradiesisch. Kräftige Farben und das Motiv von Zitronen zaubern mediterranes Flair in die exklusive Suite. Der aromatische Duft der Blüten, der vom Zitronengarten herüberweht, tut sein Übriges. STRANDFLAIR Sonnengruß am Meer: Mitten im Pinienwald wird um 9 Uhr und um 17 Uhr eine Yoga-Session angeboten. Wer möchte, kann unter freiem Himmel eine Massage buchen und bei einer salzigen Brise entspannen. Für die Hotelgäste ist ein eigener weitläufiger Strand reserviert. Nach dem Frühstück landen Tasche und Buch im Korb des hauseigenen Fahrrades. Schon geht’s rund zehn Minuten den flachen Weg durch den Pinienwald zur traumhaften Badebucht. Alternativ kann man sich auch mit dem Golfcart chauffieren lassen. Unter schattigen Bäumen laden jedenfalls Hängematten zum Verweilen ein. ESSEN AM WASSER Am großen Steintisch auf der Terrasse des Beach-Clubs mit Blick auf die umliegenden Inseln treffen sich Freunde zum Essen und Plaudern. Mittags werden frische Scampi, Tintenfische oder Fleisch gegrillt. Die Burger sind gefüllt mit Wagyu-Beef aus der Region, und wer lieber etwas Leichtes möchte, der genießt Gemüse und Salat. Ein besonderes Highlight sind die Calamari Fritti. Das Abendessen wird direkt am Meer serviert. Chefkoch Ante Udovičić geht dafür auf den Markt einkaufen – man kennt ihn, denn er ist auch ein Fernsehkoch. Im »Lemongarden« zaubert er mediterrane Küche und Bračer Leibspeisen, seine Kompositionen sind »Festspiele für den Gaumen«. In Sutivan fahren morgens noch Fischer mit ihren kleinen Booten auf das Meer, um wenige Stunden später fangfri- < 21
Mehr erfahren »Magic Advent« Adve
SEEFELS MUST-HAVES HOTSPOT AM SEE D
SCHNITTPUNKT Die Alpe-Adria-Region
Fotos: Daniel Waschnig, Kärnten We
Horizont erweitert - um bis zu 600
Sommerfrische. Die Rax ist der Haus
Alpine Klarheit. Zu sich finden und
oder dem noch näher an den Zweitau
Verwaltung des steirischen Erzbergs
EIN HAUS GANZ FÜR SICH Für dieses
Ambiente. Mit seinem luxuriösroman
Patisserie. Aus der hauseigenen Pat
ders für Feiern im engeren Familie
Location. Die Seminarräume im »Ho
MUST-HAVES HOTSPOT AM SEE STILLE GE
KAISERLICH SCHLEUNIGEN Der »Knappe
Wiener Alpen. Von Prein wandert man
Zeitreise am Teller. Die Bezüge de
GAST BEI LOOS UND WERFEL Erst diese
Weltkulturerbe-Blick. Wien, die sch
EIN HAUS Foto: Christian Husar MIT
Die Liebe zur Kunst von Hotelière
UNGESCHLIFFENER DIAMANT Wer einen D
Der Charme, diese Aura, die Helena
MUST-HAVES MUSEUMSQUARTIER Keine zw
Herzlich willkommen in der Stadt de
Wirthauskultur. Das Duo Simon Schub
DIE HOTEL- KUNST-(T)RÄUME »Like a
Aktuell wird außergewöhnliche Kun
DAS KUNST-HOTEL Das entzückende Bo
Portrait. Das Ölgemälde »Don’t
ARTIGEN HOTELS KNAPPENHOF Fin de Si
Handwerkskunst. Im »Schloss Seefel
sich ebenso von selbst wie eine ges
CHAMPAGNE BOLLINGER Favorite Champa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram