willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
dreams / LEMONGARDEN Hafenpromenade. Stilvoll und unaufgeregt ist der Blick vom Hafen, der von historischen Herrenhäusern gesäumt ist, die mit Liebe zum Detail renoviert wurden. Flanieren. Sitzen und schauen. Mal auf schaukelnde Boote im Hafen, mal auf duftende Zi tronenbäume und meterhoch rankende Bougainvilleen in magenta roter Farbe. Dann wieder zwischen knorrigen Olivenbäumen und stattlichen Pinien in die Weite des Meeres eintauchen. Nichts tun müssen, aber alles können. Ohne Autos in der Altstadt, fernab von jeglicher Hektik, gelassen den Tag genießen, um wieder den eigenen Seelenfrieden zu finden. Eine solch entspannte Gelassenheit lässt sich nicht kaufen. Sie ist einfach da und beglückt die Herzen. Zumindest im »Lemongarden« im kleinen Fischerörtchen Sutivan auf der dalmatischen Insel Brač. INSELFEELING Vor vielen Jahren hat Helena Ramsbacher die Magie des Ortes erkannt und Schritt für Schritt die jahrhundertealten Herrenhäuser aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Heute ist es ein farbenfrohes Fünf-Sterne-Paradies mit 35 Zimmern und Suiten, das sich von klassischen Hotelbetrieben unterscheidet. Allein schon durch die Lage: Das »Hotel Lemongarden« ist kein geschlossener Kom- plex, sondern ein Dorf im Dorf. Unterkünfte, aber auch Restaurant, Spa, Pool oder Bar verteilen sich in der Altstadt und bilden ein harmonisches Miteinander mit den Einheimischen. Das funktioniert, weil bereits bei der Entwicklung auf die Bedürfnisse und Wünsche der Sutivaner Rücksicht genommen wurde. So gibt es nach wie vor die Sitzbank, auf der noch immer die Großeltern rasten, oder eine eigene Bar am Hafen, in der Bilder der Einheimischen die Wände schmücken. Gemeinsam werden Feste gefeiert, wie der Saisonstart im April mit einem Open-Air-Konzert bekannter kroatischer Tenöre inklusive Feuerwerk. Im Herbst geht es zusammen zur Olivenernte. Alles abseits der gängigen Urlaubs-Inszenierungen und Touristenströme. NATURLIEBE Der südliche Lebensstil ist im kleinen Fischerörtchen eine Komposition aus Blau, Weiß, Gelb und Grün, mit fröhlichen Farbtupfern und unvergesslichen Momenten. Bereits nach dem Ankommen ist der Stress weg und man beginnt zu genießen. Mit viel Platz und wenig Menschen als neue Definition von Luxus. Überall blüht und grünt es. Kein Wunder, schließlich ist der Garten das Herzstück des Anwesens. Rund um den 25 Meter langen Pool entstand ein buntes Eldorado mit Palmen, Zitronenbäumchen, wilden Hortensien und vielen Bougainvilleen. Wenn sich die Natur im Wasser spiegelt, hat der Ort etwas Märchenhaftes und Beruhigendes. Ohne Zwangsbeschallung oder Aufdringlichkeiten. Niemand muss früher kommen, um eine Liege direkt beim Wasser zu bekommen. Zu jeder Zeit ist für jeden etwas frei, auch ein Stückchen weiter am Strand. Selbst wenn das Hotel ausgebucht ist, gibt es vor Ort nie mehr als 70 Gäste, und diese verteilen sich auf der großzügigen Anlage. Damit hat man immer wieder das Gefühl, allein den zauberhaften Ort genießen zu können. Das Service ist unaufdringlich und immer zur rechten Zeit zur Stelle. Von der Marina bis zum Restaurant sorgen sich insgesamt rund 90 Mitarbeiter um das Wohl der Gäste. Das Hotel selbst wird als »adult only« geführt, Kinder dürfen ab 14 Jahren mit. So kann am Pool in aller Ruhe zum Beispiel ein Gläschen Champagner getrunken werden. Die romantische Atmosphäre nutzen auch gerne Paare, um bestimmte Anlässe zu feiern oder um bei seiner Liebe um die Hand anzuhalten. > Fotos: Christian Husar 18
Oase der Ruhe. Der Garten des »Lemongarden« mit seinem Pool im blühenden Zitronengarten lädt zu Stunden der Muße ein. 19
FRAUENART Kunst ist im »Schloss Se
Mehr erfahren »Magic Advent« Adve
SEEFELS MUST-HAVES HOTSPOT AM SEE D
SCHNITTPUNKT Die Alpe-Adria-Region
Fotos: Daniel Waschnig, Kärnten We
Horizont erweitert - um bis zu 600
Sommerfrische. Die Rax ist der Haus
Alpine Klarheit. Zu sich finden und
oder dem noch näher an den Zweitau
Verwaltung des steirischen Erzbergs
EIN HAUS GANZ FÜR SICH Für dieses
Ambiente. Mit seinem luxuriösroman
Patisserie. Aus der hauseigenen Pat
ders für Feiern im engeren Familie
Location. Die Seminarräume im »Ho
MUST-HAVES HOTSPOT AM SEE STILLE GE
KAISERLICH SCHLEUNIGEN Der »Knappe
Wiener Alpen. Von Prein wandert man
Zeitreise am Teller. Die Bezüge de
GAST BEI LOOS UND WERFEL Erst diese
Weltkulturerbe-Blick. Wien, die sch
EIN HAUS Foto: Christian Husar MIT
Die Liebe zur Kunst von Hotelière
UNGESCHLIFFENER DIAMANT Wer einen D
Der Charme, diese Aura, die Helena
MUST-HAVES MUSEUMSQUARTIER Keine zw
Herzlich willkommen in der Stadt de
Wirthauskultur. Das Duo Simon Schub
DIE HOTEL- KUNST-(T)RÄUME »Like a
Aktuell wird außergewöhnliche Kun
DAS KUNST-HOTEL Das entzückende Bo
Portrait. Das Ölgemälde »Don’t
ARTIGEN HOTELS KNAPPENHOF Fin de Si
Handwerkskunst. Im »Schloss Seefel
sich ebenso von selbst wie eine ges
CHAMPAGNE BOLLINGER Favorite Champa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram