PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Boutiquehotels Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Nqbmh

dreams / TEAM

dreams / TEAM HERZENSANGE Die Manager der Boutiquehotels verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für herausragende Gast FLORIAN SCHEICHENBAUER Resident Manager, Hotel Schloss Seefels JELENA PAJIC-VADISLAVIC Resident Manager, Lemongarden Schon im Jahr 2015 bin ich nach meinem vollendeten Studiengang ein wichtiger Bestandteil des Projekts »Lemongarden« geworden. Helena Ramsbacher, Eigentümerin des Hotels, die gerne ihre freie Zeit in Sutivan verbrachte, schlug mir nicht nur eine schöne Zusammenarbeit vor. Vielmehr schenkte Sie mir das Vertrauen, dass wir zusammen etwas Großes aus ein paar alten Steinhäusern machen können. So war es dann auch! Es sind schon acht Jahre vergangen, und meine Liebe und Begeisterung für das »Hotel Lemongarden« halten an. Ich genieße meine Arbeit mit unseren Gästen und mit dem wundervollen Team. Jedes bereits abgeschlossene und noch bevorstehende Projekt bringt mir sehr viel Freude. Denn das »Hotel Lemongarden« wächst von Tag zu Tag und verbessert sich stetig weiter – und so auch ich. Ich bin sehr dankbar dafür, dass mir die Möglichkeit bereitet wurde, in meinem Geburtsort zu bleiben und dort meine Arbeit auszuüben, die ich über alles liebe. Mit dem Wachstum des »Hotel Lemongarden« trage ich zugleich viel zum Wachstum und zur Entwicklung dieses kleinen Fischerdorfs bei. Die Arbeit mit einer Aussicht auf einen Blumengarten, auf einen Hafen, in dem fast ausschließlich Fischerboote verweilen, auf ein kristallklares Meer und Olivenfelder, ist alles, was ich brauche, denn ich erlebe es jeden Tag! Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Was mich stets aufs Neue motiviert? Die Leidenschaft als Gastgeber, der Umgang mit Menschen, die tägliche Inspiration, die Exklusivität des Hauses, die interkulturellen Kompetenzen und die Freude am Tun. Seit über zwei Jahrzehnten bin ich dem 5-Sterne-Superior Hotel »Schloss Seefels« auf das Innigste verbunden. Bereits während meiner Ausbildung in der renommierten Tourismusschule Bad Gleichenberg absolvierte ich ein wegweisendes Praktikum als Concierge. Das war im Jahr 1999. Das Seefels-Feuer war sofort entfacht und brennt bis heute. Als Food & Beverage-Manager kümmerte ich mich 17 Jahre mit großer Freude um die vielfach prämierte Gastronomie des kulinarisch so sehr beflissenen Hauses. Vor drei Jahren übertrug mir Hotelière Helena Ramsbacher noch mehr Verantwortung. Als Resident Manager mit Lavanttaler Wurzeln verbinde ich die Kärntner Lebensfreude mit einer empathischen Weltgewandtheit. Mein erklärtes Ziel ist es, sowohl internationale Gäste als auch Einheimische für das einzigartige Seefels-Flair zu begeistern. Dabei lege ich den Fokus darauf, als Vorbild für mein Team zu fungieren. Vor allem in punkto Beständigkeit und Kontinuität. Denn nur auf diese Weise begeistern wir unsere Gäste und schaffen ein Refugium für alle Sinne. Fotos: Daniel Waschnig, Christian Husar, beigestellt 12

LEGENHEITEN freundschaft, exzellenten Service und die Schaffung unvergesslicher Erinnerungen für ihre Gäste. BETTINA FRUHSTUCK Resident Manager, Das Tyrol BARBARA SOFFRITTI Resident Manager, Hotel Schloss Seefels Als Gasthaus-Kind am Wörthersee aufgewachsen, war ich schon immer fasziniert von der Kunst des Gastgebens, die Menschen glücklich machte – die Gäste wie die Gastgeber – und Menschen unterschiedlicher Länder, Sprachen und Kulturen zusammenführte. So war für mich schon sehr früh klar, wohin mich mein beruflicher Weg führen sollte: von der Hotelfachschule in die exklusivsten Fünf-Sterne-Häuser in den aufregendsten Städten Europas, wo ich Sprachen erlernte, Kultur erlebte und mit großer Freude immer wieder Neues entdeckte. Nach vielen Jahren im Ausland folgte ich dem Ruf der Heimat und vor vier Jahren einer Bestimmung namens »Seefels«. Vier Schloss-Jahre, geprägt von großen und die Weichen neu stellenden Veränderungen des Wörthersee-Architekturjuwels hin zur heutigen »Stilikone«. Als gebürtige Techelsbergerin erfüllt es mich mit Stolz, das Fünf-Sterne-Superior-Hotel mit seiner einzigARTigen Kombination von zeitgenössischer Kunst, klassischem Design, exklusivem Mobiliar und exzellenter Qualität gemeinsam mit Florian Scheichenbauer am wohl schönsten Platz am Wörthersee managen zu dürfen. Als ich mich 2009 im Hotel »Das Tyrol« als Rezeptionistin beworben habe, hätte ich nicht gedacht, dass ich eines Tages in diesem Haus eine Führungsposition einnehmen werde. Direkt nach der Lehre wollte ich ursprünglich unbedingt in die Fünf-Stern Hotellerie – etwas Kleineres kam für mich eigentlich nicht infrage. Und dennoch bin ich hier, 14 Jahre später, Assistant Director eines 30-Zimmer-Vier-Stern-Hauses, und könnte glücklicher nicht sein. Woran lag’s? Als ich Frau Ramsbacher im Anschluss an mein Bewerbungsgespräch kennenlernen durfte, war für mich schnell klar: Für diese Frau möchte ich arbeiten. Heute bin ich froh, diese Entscheidung getroffen zu haben und an der Seite von Frau Ramsbacher nicht nur unser »Das Tyrol« leiten zu dürfen, sondern gemeinsam mit ihr auch viele spannende Projekte zu planen – da runter vor allem auch die Eröffnung des »Hotels Lemongarden« (2016) und des »Knappenhofs« (2021). Wir sind ein unschlagbares Team und ich bin stolz darauf, dass wir so erfolgreich mit unseren Hotels sind. Ich wurde vor Kurzem gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, im »Tyrol« bis zu meiner Pension zu arbeiten. Das dauert noch eine Weile, aber ich kann diese Frage sofort beantworten: ja, und ich denke, das werde ich auch! 13

FALSTAFF ÖSTERREICH