willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
dreams / PORTRÄT Kult-Bar am Berg. Für Gastgeberin Helena Ramsbacher spielt auch die Barkultur eine große Rolle – so wie hier am »Knappenhof«. Kult-Bar am Meer. Sonnenuntergänge in der Bucht und dazu großartige Cocktails. Sundowner und mehr in der Bar im »Lemongarden«. > umgebenden Zitronen- und Olivenhainen hat Helena Ramsbacher ein mediterranes Refugium voll unwirklich paradiesischen, heiter entspannten Charmes geschaffen. Das Gespür für die Hotellerie wurde der gebürtigen Kärntnerin schon in die Wiege gelegt. Ihr Vater war ein »Pionier, ein Paradehotelier« am Katschberg. »Ich bin quasi in der Gaststube groß geworden, war kommunikativ und habe gerne gestaltet«, sagt Helena Ramsbacher. Diese Eigenschaften hat die Gastgeberin aus Leidenschaft im Laufe der Zeit zur Meisterschaft gebracht. Jedes ihrer Hotels ist für sich ein Unikat mit eigener Persönlichkeit und ganz unver- Fotos: Christian Husar, Jeff Mangione, Daniel Waschnig, beigestellt 10
wechselbarem Stil. So verschieden sie von der Lage und Größe sind – die jeweils unvergleichliche Atmosphäre, das Design und die durchdachte Ausstattung tragen stets die unverkennbare Handschrift Helena Ramsbachers. Das macht jedes für sich in seiner Einzigartigkeit zum kostbaren Hideaway für Individualisten, zum Refugium abseits des Massentourismus und zu einem Ort, an dem man die Liebe und den Kenntnisreichtum spürt, mit denen sie geformt wurden – vom kleinen Detail bis zum großen Kunstwerk. »Eigentlich sind alle vier Häuser erweiterte Wohnzimmer«, sagt Helena Ramsbacher. »Wenn man so will, teilen wir unsere Häuser mit Gästen und Freunden.« Tatsächlich lebt Ramsbacher in jedem ihrer Häuser, sehr oft im Hotel »Das Tyrol« in Wien, übers Jahr gesehen ist sie aber auch zwei Monate lang im »Lemongarden« auf Brač – und immer wieder am Wörthersee. »Dadurch sind unsere Häuser das absolute Gegenteil von riesigen Hotelkomplexen«, sagt Helena Rams bacher. »Ich lege viel Wert auf Persönlichkeit und Liebe zum Detail.« DIE HOTELMITARBEITER Mindestens so wichtig wie die Lage und die Einrichtung der Häuser ist ihr aber jener Schatz, der nur durch persönliche Hingabe und Anteilnahme – eben echte Liebe – bestehen kann: die Menschen, die jeden Tag dafür sorgen, dass die Zeit an diesen schönen Orten tatsächlich wunderschön ist. »Leidenschaft ist alles«, sagt Ramsbacher, »oder fast alles. Denn diese Leidenschaft muss sich auch auf die Mitarbeiter übertragen, sonst ist das beste Hotel nur eine schöne, aber auch leere Hülle.« »Die Mitarbeiter sind mir ganz genauso wichtig wie die Gäste«, sagt Ramsbacher. »Ohne ein glückliches Team, das die Atmosphäre lebt und authentisch vermitteln kann, sind wir nur das halbe Haus. Da nützt der ganze Luxus nichts.« Deshalb setzt sie ganz klar auf Persönlichkeiten, die den Job mit Freude machen. »Es geht darum, dass man dem Gast das Gefühl gibt, dass er der wichtigste Mensch ist. Und zwar nicht gespielt: Alles muss vom Herzen kommen.« Dafür ist Helena Ramsbacher bereit, echte Partnerschaft und Gemeinsamkeit zu bieten – in guten ebenso wie in weniger guten Zeiten. »Wenn Mitarbeiter ein Problem haben oder gar in Not geraten, dann helfen wir immer gerne. Es ist ein Geben und Nehmen: Wer bei vollem Haus mit Hingabe für die Gäste da ist, der kann natürlich auf uns zählen. Das ist mir ein sehr ernstes Anliegen.« Diese Leidenschaft für ihre Häuser und die Menschen, mit denen sie sie zum Leuchten und Funkeln bringt, überträgt sich auf ganz wunderbare Weise auf Helena Ramsbachers Gäste. Aber das haben Sie, wenn Sie dieses Magazin in Händen halten, vielleicht auch schon bemerkt. < Kult-Bar am See. In der legendären Bar im Schloss Seefels war nicht nur Udo Jürgens Stammgast. Sie ist und bleibt die Schönste am See. 11
dreams / SEEFELS-SPA NAH AM WASSER:
dreams / SEEFELS-SPA > < Zaubergrif
SKY & SCHOKOLADE PORTO BELLO & LOUN
DAS SEEFELS-JAHR Das prächtige Hau
FRAUENART Kunst ist im »Schloss Se
Mehr erfahren »Magic Advent« Adve
SEEFELS MUST-HAVES HOTSPOT AM SEE D
SCHNITTPUNKT Die Alpe-Adria-Region
Fotos: Daniel Waschnig, Kärnten We
Horizont erweitert - um bis zu 600
Sommerfrische. Die Rax ist der Haus
Alpine Klarheit. Zu sich finden und
oder dem noch näher an den Zweitau
Verwaltung des steirischen Erzbergs
EIN HAUS GANZ FÜR SICH Für dieses
Ambiente. Mit seinem luxuriösroman
Patisserie. Aus der hauseigenen Pat
ders für Feiern im engeren Familie
Location. Die Seminarräume im »Ho
MUST-HAVES HOTSPOT AM SEE STILLE GE
KAISERLICH SCHLEUNIGEN Der »Knappe
Wiener Alpen. Von Prein wandert man
Zeitreise am Teller. Die Bezüge de
GAST BEI LOOS UND WERFEL Erst diese
Weltkulturerbe-Blick. Wien, die sch
EIN HAUS Foto: Christian Husar MIT
Die Liebe zur Kunst von Hotelière
UNGESCHLIFFENER DIAMANT Wer einen D
Der Charme, diese Aura, die Helena
MUST-HAVES MUSEUMSQUARTIER Keine zw
Herzlich willkommen in der Stadt de
Wirthauskultur. Das Duo Simon Schub
DIE HOTEL- KUNST-(T)RÄUME »Like a
Aktuell wird außergewöhnliche Kun
DAS KUNST-HOTEL Das entzückende Bo
Portrait. Das Ölgemälde »Don’t
ARTIGEN HOTELS KNAPPENHOF Fin de Si
Handwerkskunst. Im »Schloss Seefel
sich ebenso von selbst wie eine ges
CHAMPAGNE BOLLINGER Favorite Champa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram