PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Bier Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ueyql

spezial / FALSTAFF

spezial / FALSTAFF VOTING MIKROBRAUEREI BRAU DICH GLÜCKLICH Spritziges Votingfieber: Die Falstaff-Onlinewahl für alle Mikrobrauereien Österreichs ist entschieden. Aus über 320 Gasthausbrauereien, Craft-Beer-Schmieden und Kleinbrauereien wurden strahlende Sieger gewählt. Falstaff Online-Voting Finden Sie alle Ergebnisse unter: LEOPOLDAUER BRAUHANDWERK / WIEN Das Leopoldauer Brauhandwerk hat sich zum Ziel gesetzt, die Biervielfalt im Norden von Wien mitzugestalten, und legt dabei besonderen Wert auf Regionalität. Seit der Gründung im September 2019 brauen Bernhard Schaden (re.) und Reinhard Feigl (li.) Biere mit großer Hingabe und Leidenschaft. GEIGENSEER / TIROL Reinhard Juffinger, Matthias Fröhleke, Bastian Stolz, Patrick Rainer, Günther Rainer und André Rainer (v. li.) brauen seit 2021 mit reinstem Quellwasser und natürlichen Zutaten das unverfälschte Märzenbier »Edelsud« und ein untergäriges »Ursprung Zwickl«. SIEGLS PUB / NIEDER­ ÖSTERREICH Die Atmosphäre im Siegls Pub ist immer lebendig und voller Energie, während Chefin Simone Pichler mit großer Freude und Spaß direkt im Pub braut. Seit 2023 ist das Pub auch eine Mikrobrauerei, und die vielfältigen Zutaten, die verwendet werden, bieten stets neue Geschmacksvariationen und überraschende Kreationen direkt aus dem Braukessel. Man kann sich auf ein einzigartiges und authentisches Brauerlebnis freuen mit frisch gebrautem Bier. STUBALM / STEIERMARK Bernd Maras Mikrobrauerei am Fuße der Stubalpe im Bezirk Voitsberg hat das Privileg, das beste frische Quellwasser aus der einzigartigen Jörg-Stindl- Quelle zu verwenden, das keine zusätzliche Behandlung benötigt – und damit Tradition und Gastfreundschaft in einem exquisiten Bier vereint. Foto:s Shutterstock, Andreas Wimmer, Zoe Opratko, beigestellt 48 falstaff

DIE KLEINEN FEINEN LEOPOLDAUER BRAUHANDWERK Leopoldauer Platz 86, 1210 Wien leopoldauer.at ZICKENTALER BRAUEREI Heugraben 19, 7551 Heugraben zickentaler-bier.at SIEGL’S PUB Hauptplatz 11, 2700 Wiener Neustadt sieglspub.eatbu.com BIERSCHMIEDE Seefeld 56, 4853 Steinbach am Attersee bierschmiede.at WOIF Mühlbachstraße 30, 5201 Seekirchen am Wallersee woif.at STUBALM NATURBRÄU Packerstraße 60, 8580 Pichling bei Köflach stubalmbrauerei.at BIERIX Pappelallee 12, 9545 Radenthein bierix.at GEIGENSEER PRIVATBRAUEREI Dölach 33, 9961 Hopfgarten In Defereggen geigenseer.atsieglspub.eatbu.com BIERSCHMIEDE / OBERÖSTERREICH 2015 von Mario Scheckenberger eröffnet, liegt die »Bierschmiede« idyllisch im Herzen des Salzkammerguts, umgeben von der atemberaubenden Naturparkgemeinde Steinbach am Attersee. Die Bierschmiede ist eine regionale Handwerksbrauerei, die das Gesamterlebnis der Bierkultur verkörpert. BIERIX / KÄRNTEN Mario Erwin Zupancic gründete 2016 seine Brauerei in Radenthein. Sein Meisterwerk, das „zirbAle“, erhielt mehrfache Auszeichnungen und wurde sowohl 2021 als auch 2022 zum Kreativbier-Staatsmeister gekürt: ein bernsteinfarbenes Bier mit einem Hauch von Pinie und Honig und einem süßen Abgang, abgerundet mit unaufdringlicher Hopfenbitteren. Bei Bierix treffen traditionelles Brauhandwerk und kreative Innovation aufeinander, um einzigartige Bierkreationen zu erschaffen. WOIF / SALZBURG Der Wolf der Biere ist los! Wolfgang Hartl, der sich seit 2013 dem Bierbrauen widmet, verwendet nur feinste, naturbelassene und saisonale Rohstoffe als Ausgangsbasis für seine Kreationen. Dadurch kann es vorkommen, dass die Menge eines Produktes begrenzt ist. ZICKENTALER / BURGENLAND Seit 2016 kreieren die Braumeister Patrick Krammer und Markus Maurer hinter der Dorfkirche von Heugraben mehrfach ausgezeichnete Bierköstlichkeiten. Unter den Marken »Zickentaler« und »Freibrauerei« wird eine vielfältige Auswahl traditioneller Bierstile und innovativer Craftbiere angeboten. falstaff 49

FALSTAFF ÖSTERREICH