willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spezial / BIER IN CHAMPAGNERFLASCHEN Das belgische Brut des Flandres Deus wurde 2002 lanciert: Es wird in Belgien gebraut und in Frankreich versektet und sogar degorgiert. DIE SCHAUMWEIN- FLASCHE ÜBER- ZEUGT AUS STIL- UND AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN. GARANT FÜR QUALITÄT IST SIE ABER NICHT. in der Flasche reift, versprechen größten Genuss – was die 93 und 92 Punkte bei der diesjährigen Falstaff-Trophy beweisen. Den Jahrgang des verwendeten Getreides respektive des Braujahrs gibt nicht nur Baladin bei seinem Metodo Classico an, sondern auch Stiegl bei allen Wildshut-Bio-Bieren. »Keine Getreideernte gleicht der anderen, daher können die Biere von Jahrgang zu Jahrgang etwas variieren«, sagt Markus Trinker. »Wir lassen hier einen gewissen Freiraum zu.« Der neueste Coup der Brauer vom Stiegl-Gut Wildshut ist das Sauerbier Mystique, das ebenfalls in Schaumweinflaschen vermarktet wird. Dieses Bier wird aber nicht ein zweites Mal in der Flasche vergoren, vielmehr reift es darin nach und bringt das Bier in eine perfekte Harmonie. Beim Mystique handelt es sich um den Bierstil Flanders Red, der in einem eigens dafür vorgesehenen Keller auf dem Stiegl-Gut Wildshut in Eichenholzfässern seine Verwandlung zum Sauerbier erlebt. Essigsäure- und Milchsäurebakterien, Brettanomyces-Hefen und weitere Mikroorganismen kennzeichnen den Charakter dieses Bieres, das vor der Vermarktung aus mehreren Fässern aufwendig verschnitten wird. »Das ist die wahre Kunst hinter dieser Spezialität«, so Trinker. Das dritte Bier im Bunde der Wildshut- Reifebiere in Schaumweinflaschen ist das Antique, das ehemalige Wildshut-Urbier. Es ist ein Bier, dem nach urtümlicher Tradition während der Reifung in Tonamphoren (Qvevris) Honig, Datteln und Gewürze beigemengt werden. Bier in Schaumweinflaschen kann Sinn machen, ist aber kein Garant für edlen Inhalt. Besonders Vergleiche mit dem edelsten Schaumwein der Welt, dem Champagner, können Brauereien richtig in die Bredouille bringen. Erst vor wenigen Monaten ging das geschmacklich eher harmlose amerikanische Miller High Life deshalb durch die Klatschpresse. Der belgische Zoll zerstörte 2.000 Dosen davon, weil diese den Slogan «The Champagne of Beers» trugen. Ein Verstoß gegen die geschützte Herkunftsbezeichnung der Champagne, was das Bier nach Ansicht der Zöllner zum illegalen Produkt machte. Pikant: Zu Festtagen verkaufte die zweitgrößte Brauerei der USA das entsprechende Bier auch in Schaumweinflaschen. Natürlich aus Marketinggründen. < Fotos: Shutterstock, mauritius images / Barry Mason / Alamy / Alamy Stock Photos 30 falstaff
SCHANKHILFE GESUCHT? ZUVERLÄSSIG, ANPASSUNGSFÄHIG UND 24/7 FÜR SIE DA! SILEXA PourMyBeer - die clevere Selbstbedienungs- Zapfanlage für durstige Gäste und findige Unternehmer. Mittels SB-Karte, QR-Code oder auch Smartphone-App kann der Kunde sein Getränk schnell und einfach selbst zapfen. So bekommt der Gast sein Bier sofort, während sich Ihr Personal anderen Aufgaben widmet. Einfach an der Wand montiert oder direkt am Tisch installiert und das Bier kann fließen - exakte Abrechnung inklusive! QUALIFIKATIONEN: Einfache Bedienung via RFID-Karte, QR-Code od. Smartphone-App Exakte Aufzeichnung der gezapften Mengen Stärkere Kundenbindung Geringerer Personalaufwand Erhöhte Werbewirkung Erhöhte Bierumsätze Genaue Abrechnung Billpay- oder Prepay-Lösung Weniger Wartezeiten für Kunden EINSATZBEREICHE: Pubs, Bowlingcenter, Casinos & Hotels, Craftbeer- Locations, Events, Stadien, Shared Offices, … KOMBINIERBAR & ERWEITERBAR MIT: Wein, Cocktails, Snacks, Kaffee, Cold Brew Coffee, Softdrinks, …
spezial / LONG WEEKEND - MÜNCHEN I
spezial / LONG WEEKEND - MÜNCHEN D
spezial / BIER TROPHY FALSTAFF BIER
spezial / BIER TROPHY 92 1. Platz W
ier spezial special / BIER / TASTIN
ier spezial special / BIER / TASTIN
spezial / BIER TROPHY 97 92 DIE BES
ier spezial special / BIER / TASTIN
ier spezial special / BIER / TASTIN
spezial / BIER TROPHY DIE BESTEN AU
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
spezial / BIER TROPHY 87 Schladming
ier spezial / TROPHY / BIER TROPHY
spezial / BIER TROPHY 9 10 11 12 13
BIERVIELFALT IN ÖSTERREICH Uriger
Feinste Innviertler Braukunst Wasse
O’zapft is! am Oktoberfest in Wie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram