willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spezial / BIER IN CHAMPAGNERFLASCHEN Baladin aus dem Piemont gehört zu den Pionieren der italienischen Craft-Beer- Szene. Seit 2012 ist Baladin eine Bauernhof-Brauerei und produziert eigene Brauzutaten. »Wirklich zischig« resümierten die Verkoster der Falstaff Bier-Trophy 2023 beim Birra Nazionale von Baladin. 93 Punkte sprechen eine eigene Sprache. < 2022 lancierten Wildshut Bio-Perlage ist die verwendete Flasche ein wichtiger Schlüssel. »Es handelt sich dabei um den aus Belgien bekannten Biertyp Bière Brut«, gibt Kreativbraumeister Markus Trinker zu Protokoll. »Es wird mit Hilfe einer in der Champagne selektierten Hefe vergoren – einmal ganz klassisch im Tank und dann ein zweites Mal in der Flasche mittels Zugabe von Bio-Traubenzucker und frischer Hefe.« Die Methode ist also stark an der klassischen Méthode champenoise angelehnt, und so verwundert es nicht, dass es in einer Schaumweinflasche daherkommt und die Verkoster der Falstaff-Trophy dieses Bier auch als champagnerartig beschrieben haben. Zudem wurden die druckvolle Perlage und der hohe Trinkfluss BIERE IN SCHAUM- WEINFLASCHEN SIND KEINE NEUHEIT. IN BELGIEN FINDET MAN SIE IN JEDEM SUPERMARKT. DAS HAT PRAKTISCHE GRÜNDE. positiv erwähnt. Resultat: 94 Punkte auf Anhieb. »Alle Mühen einer aufwendigen und zeit intensiven Produktentwicklung haben sich gelohnt«, sagt Markus Trinker und führt weiter aus, dass der Erfolg des Wildshut Bio-Perlage schon bemerkenswert sei. Er wisse von einigen feierlichen Anlässen, wo dieses Bier anstatt Schaumwein zum An stoßen ausgeschenkt wurde. »Es ist wichtig, dieses Bier zu zelebrieren, es gehört definitiv in ein Schaumweinglas.« KREATIVBIER AUS DEM PIEMONT Stiegl ist aber längst nicht das einzige Unternehmen, das mit Bieren aus Schaumweinflaschen erfolgreich ist. Die italienische Brauerei Baladin etwa ist bekannt für ihre flaschenvergorenen Brauspezialitäten in dunklen, an Schaumweinflaschen erinnernden Behältnissen. Wie Stiegl bietet auch das 1986 im Piemont gegründete Unternehmen ein nach Schaumweinvorbild produziertes Produkt an. Beim Bier Metodo Classico wird der Ausbau in der Flasche auf die Spitze getrieben – aktuell erhältlich ist ein Bier aus dem Braujahr 2018. Doch auch Kreationen wie das in der Flasche vergorene Nazionale oder das Oxpera, das nicht < Fotos: Birra Baladin 28 falstaff
GAUMEN HOCHFÜR DIESES BIER!
spezial / LONG WEEKEND - MÜNCHEN B
spezial / LONG WEEKEND - MÜNCHEN I
spezial / LONG WEEKEND - MÜNCHEN D
spezial / BIER TROPHY FALSTAFF BIER
spezial / BIER TROPHY 92 1. Platz W
ier spezial special / BIER / TASTIN
ier spezial special / BIER / TASTIN
spezial / BIER TROPHY 97 92 DIE BES
ier spezial special / BIER / TASTIN
ier spezial special / BIER / TASTIN
spezial / BIER TROPHY DIE BESTEN AU
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
spezial / BIER TROPHY 87 Schladming
ier spezial / TROPHY / BIER TROPHY
spezial / BIER TROPHY 9 10 11 12 13
BIERVIELFALT IN ÖSTERREICH Uriger
Feinste Innviertler Braukunst Wasse
O’zapft is! am Oktoberfest in Wie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram