PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 9 Jahren

Falstaff & Hogast Karriere 01/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Karriere
  • Bewerbung
  • Aktuelle
  • Hotels
  • Beigestellt
  • Gastronomie
  • Cognac
  • Benefits
  • Wien

gourmet Cup of

gourmet Cup of excellence Die Grazer Röstprofis von »Barista’s« bieten neben ihrer organisch direkt gehandelten Single Finca Linie, jetzt auch einen neuen »Houseblend« an. Dieser stammt, wie auch alle anderen »Barista’s«-Kaffees, von »Cup of Excellence« prämierten Bauern und wird nun auch der gehobenen Gastronomie zugänglich gemacht. kaffee.baristas.at Käsige Versuchung Der Almkäse, ein würzig-kräftiger Hartkäse, wird schon seit Jahrzehnten auf den Almen des Kärntner Mölltales erzeugt. Die traditionelle Herstellungsweise, der Einsatz von »Bio Wiesenmilch«, die sehr lange Reifezeit von 12 Monaten und der Einsatz von speziellen Oberflächenreifungskulturen machen diesen Käse zum „Must-eat« in der Gästebewirtung www.kaerntnermilch.at Eine ordentliche scheibe erfolg Das Frühstück wird von Ernährungsexperten als die wichtigste Mahlzeit des Tages angesehen. Für den Gastronomen ist es jedenfalls eine nicht zu unterschätzende Möglichkeit, mit relativ einfachen Mitteln von sich reden zu machen. »Vielfalt statt Monotonie« heißt das Motto. Haubis unterstützt die Gastronomen und Hoteliers nicht nur bei der Auswahl der richtigen Produkte, sondern auch beim Aufbau eines attraktiven Frühstücksbuffets. www.haubis.at Fotos: Werner Krug, Tomas Rojko, beigestellt 64 falstaff 01/2016

insider Tipps würzöl für die kalte küche Lange Zeit vergessen wurde die Camelina – auch Leindotter genannt, – jetzt wiederentdeckt und wächst nun im Bio-Mischkulturanbau in Österreich. Fandler presst daraus ein Öl mit herb-würzigem Aroma, das sich hervorragend für die kalte Küche als Würzöl für Salate, Saucen, Aufstriche, Dips und vieles mehr eignet. www.fandler.at im Zeitgeist Die neue Produktlinie »Brooklyn – Homemade Style« aus dem Hause Grapos steht für ein neues, veganes und nachhaltiges Getränkekonzept. Zur Auswahl stehen die Sorten Holunderblüte, Grüntee-Kaktusfeige, Bio-Orange, Bio- Kirsche, Bio-Apfel, Rhabarber, Lemon und Vitaminwasser. www.grapos.com apfelwein reloaded Caldera heißt eine neue Marke am Markt, unter der sich sieben Betriebe aus dem steirischen Vulkanland zusammengeschlossen haben, um dem Most bzw. Apfelwein zu einer neuen Wertigkeit zu verhelfen. Der reinsortige Braeburn halbtrocken ist z. B. ein frischer, heller, zartsäuerlicher Obstwein mit angenehmem Finish. www.genuss-region.at wein aus slowenien Das Weingut Steyer liegt im slowenischen Apace, nicht unweit der österreichischen Grenze. Auf 16 Hektar werden die Trauben per Hand gelesen und liebevoll verarbeitet. Spezialisiert hat sich das Familienweingut auf Gewürztraminer. www.steyer.si Von der branche für die branche: Lassen Sie sich von produkten unserer Top- Produzenten inspirieren. 01/2016 falstaff 65

FALSTAFF ÖSTERREICH