PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff & Hogast Karriere 01/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Karriere
  • Bewerbung
  • Aktuelle
  • Hotels
  • Beigestellt
  • Gastronomie
  • Cognac
  • Benefits
  • Wien

karriere / Cayman

karriere / Cayman ISLANDS In der Theorie klingt es ja ganz einfach: Hinein ins Flugzeug und für nicht einmal 600 Euro von Frankfurt auf die Cayman. Zwischenstopps in New York und Atlanta. Reisezeit knappe 30 Stunden. Dann ist man dort. Sonne, Palmen, weißer Strand, das Wasser klar und die Temperatur das ganze Jahr beständig über 30 Grad Celsius. Und nun ab auf Jobsuche! Ja und jetzt schreien alle auf: Nein, nein, nein! So checkt man sich doch keinen Auslandsjob. Aber warum eigentlich nicht? Die Steirerin Eva Absenger hat das vor fast drei Jahren genau so gemacht. Das Touristen- Visum reicht für maximal 90 Tage. Genug Zeit für Urlaub, Klinken putzen und Vorstellungsgespräche. Und es hat funktioniert. Für ein gültiges Arbeitsvisum musste sie zwar kurz aus- und dann wieder einreisen. Gelandet ist sie schließlich im »Upper Crust Deli Bistro«, zuständig für die Bereiche Events und Catering. Heute ist Absenger in leitender Position für das »Morgan's Seafood Restaurant« zuständig und will gar nicht mehr runter von der Insel. Absenger: »Bootsausflüge, Strandparties, das ganze Jahr lang Sommer. Die Freizeit muss man genießen. Zumindest, Herrlicher Ausblick Das ist der Arbeitsplatz von Eva Absenger. Farbenfroh – das Morgan’s gilt als eines der besten Fisch-Restaurants der Insel. Morgan’s Seafood Restaurant Eva Absenger, Manager Hier im Seafood Restaurant ist die Steirerin für Accounting und HR zuständig. »Das Arbeitsklima unter den Expats auf der Insel ist ausgezeichnet«, sagt sie. www.morganscayman. com »Gut 40 Prozent höherer Verdienst als in der Heimat. Für die Unterkunft muss man selbst sorgen.« Eva Absenger Morgan’s Seafood Restaurant wenn sie einmal vorhanden ist.« Denn wie überall, gilt auch hier: Leistung zählt und geschenkt wird einem nichts. Jobs gibt es auf den Cayman Islands in beinahe jeder Position – egal, ob Küche oder Service. Ein Insider-Tipp abseits der großen Job-Plattformen: ein Blick in die lokale Zeitung, dem »Cayman Compass«, wo immer wieder Jobs ausgeschrieben werden (www.caymancompass.com). Empfohlen wird, dass man bereits in einer der oberen Ebenen einsteigt. Natürlich sei es aber auch möglich, sich rasch nach oben zu arbeiten. »Wer fleißig ist, wird seinen Weg überall machen«, so Absenger. Auch die Insel selbst hat einen rasanten Aufstieg hinter sich: Wo früher Schildkröten und Muscheln die Hauptexportgüter waren, haben sich die Cayman heute zu einem der größten Finanzplätze der Welt gemausert. Weit mehr als 200.000 Firmen sind hier registriert, die meisten davon international tätige Banken. Geld regiert und dementsprechend luxuriös ausgestattet sind sowohl Hotels als auch Restaurants. Denn der Tourismus ist neben der Finanzwirtschaft der stärkste Wirtschaftsfaktor auf den Inseln. Jährlich besuchen um die 250.000 Touristen die Cayman Islands. Zudem bringen Kreuzfahrtschiffe weitere 1,7 Millionen Besucher für ein paar Stunden Aufenthalt auf die Inseln. Eva Absenger ist für länger gestrandet. Und natürlich ist der Weg, den sie gegangen ist, um hier anzuheuern, ein ungewöhnlicher. Herkömmlich bewirbt man sich über > So läuft’s rechtlich Für einen Job auf den Cayman Islands benötigt man natürlich ein Arbeitsvisum. Das wird in fast allen Fällen vom Arbeitgeber organisiert. Die schnellste Variante ist ein »Temporary Work Permit«, ein 3 Monate gültiges Arbeitsvisum, womit fast alle Expats starten. Das kann zu einer Vollzeitarbeitserlaubnis für bis zu 5 Jahre gesteigert werden. Für den Visumsantrag benötigt man u. a. einen gültigen Reisepass, einen sauberen Strafregisterauszug, Passfotos und ein Gesundheitszeugnis. Alle Dokumente müssen immer im Original sein sowie in Englisch übersetzt und beglaubigt. Hier sind die wichtigsten Infos zu finden: www.gov.ky Fotos: beigestellt 40 falstaff 01/2016

Caribbean Club 5-Sterne-Luxus an einem der schönsten Strände der Insel. Karriereleiter: Ein Job auf den Cayman bringt einen nach oben. WIR SPÜLEN, WIE SIE KOCHEN. PASSIONIERT. Die neue Winterhalter Gerätespülmaschine. Sauber. Ergonomisch. Wirtschaftlich. UF-Serie. Part of your Passion. Besuchen Sie uns auf der Messe INTERNORGA in Hamburg, 11. – 16.03.2016, Halle A4, Stand 402 www.winterhalter.at www.winterhalter.de

FALSTAFF ÖSTERREICH