PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 9 Jahren

Falstaff & Hogast Karriere 01/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Karriere
  • Bewerbung
  • Aktuelle
  • Hotels
  • Beigestellt
  • Gastronomie
  • Cognac
  • Benefits
  • Wien

karriere / cover »Ich

karriere / cover »Ich habe nie etwas gemacht, um innovativ zu sein, sondern weil es mir wichtig gewesen ist und ich authentisch gehandelt habe.« Michaela Reitterer ÖHV 18 falstaff 01/2016

Beschwerde-Management nennt sie Feedback- Management und ausgelernt habe die Inhaberin des »Boutiquehotel Stadthalle Wien« und Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) ihrer eigenen Angabe nach noch lange nicht. »Wir befinden uns in einem Project in progress. Wir lernen ständig von unseren Gästen und unseren Mitarbeitern.« Michaela Reitterer ist herzlich und au thentisch. Und »Authentizität« ist auch die erste Assoziation der Wienerin in Bezug auf ihren Karriereweg. MACH KARRIERE IM Hotel »Ich habe nie etwas gemacht, um innovativ zu sein, sondern weil es mir wichtig gewesen ist und ich authentisch gehandelt habe.« Und so baute sie weltweit das erste Stadthotel mit Null-Energie-Effizienz. Reitterers Vitae listet eine Auszeichnung nach der anderen. Abgehoben ist die zweifache Mutter deswegen nicht, im Gegenteil, sie weiß ihre Stellung zu nutzen und diese für den Branchen-Nachwuchs einzusetzen. ÖHV startet mit Unterstützung der hogast, dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und dem Sozialministerium die Initiative »Mach Karriere im Hotel«, die größte Arbeitsmarktinitiative im Tourismus. Ihre Beweggründe sind klar: »Der Tourismuszweig ist in Österreich der zweitwichtigste. Aber solange dieser funktioniert, wird ihm keine Beachtung geschenkt. Ich möchte allerdings, dass die Tourismusbranche endlich den Stellenwert genießt, den sie verdient hat. Und nun haben wir unser Glück selbst in die Hand genommen.« Kurzum: Reitterer geht genau den Weg, der ihr am Herzen liegt. Im Leben braucht es Mut, um neue Pfade zu beschreiten. »Auch wenn man feststellt, dass etwas nicht funktioniert, ist es doch wichtig, es probiert zu haben.« Reitterer appelliert an die Interessenvertretungen und möchte ein Umdenken anregen: »Dienstleistungen wird es immer geben. Daher helft uns, die Berufsbilder, die Bestand haben, zu stärken und nicht zu schwächen.« Michaela Reitterer Geburtsjahr und -ort: 1964, Wien werdegang: Nach der Matura in den Tourismusschulen MODUL führte sie das Reisebüro KUONI Hippesroither. 2002 kauft Reitterer ihren Eltern das Hotel »Zur Stadthalle« ab und wandelte es zum »Boutiquehotel Stadthalle Wien« um, dem weltweit 1. Stadthotel mit Null-Energie- Bilanz. Seit 2013 ist Reitterer Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung. Auszeichnungen: Umweltpreis der Stadt Wien; Staatspreis für Tourismus; Österreichischer Klimaschutzpreis; Hotelière des Jahres, Sterne-Award »Nachhaltigkeit« der WKO uvm. www.hotelstadthalle.at 01/2016 falstaff 19

FALSTAFF ÖSTERREICH