willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
LOISIUM ZUKUNFT & VISION NICHT NUR ROMEO UND JULIA Die Gegend rund um die norditalienische Stadt Verona, bekannt als Schauplatz der tragischen Liebegeschichte, würde sich gut als neuer LOISUM-Standort eignen. HOFFNUNGSMARKT SÜDENGLAND Der Weinbau in den Grafschaften südwestlich von London boomt derzeit wie nie, vor allem »dank« des Klimawandels. Die Engländer lieben Wein, und im Großraum London leben über zehn Millionen potenzielle Gäste – die Lage steht auf der Wunschliste für weitere LOISIUM-Hotels ganz oben. seits unsere Fühler auch in Richtung weniger bekannte, aber landschaftlich wie wirtschaftlich hochinteressante Regionen ausstrecken«, erzählt Mustafa Özdemir. Er ist Managing Partner der LOISIUM-Gruppe und koordiniert die Expansionspläne. »Wir denken etwa an Collio, Franciacorta und das Umland von Verona in Italien, an Ribera del Duero im Norden Spaniens oder an den Süden von England, wo der Weinbau derzeit einen extremen Boom erlebt.« Es ginge darum, die Wein-Community zu erreichen, ihr kurze Anfahrtswege zu bieten und gleichzeitig neugierig zu machen auf andere, neue Regionen. Dass dieses Konzept keineswegs auf Europa beschränkt bleiben muss, versteht sich dabei fast von selbst. Mustafa Özdemir: »Unser Ziel ist es, LOISIUM zu einer weltweit bekannten Marke zu machen, die in allen relevanten Weinregionen vertreten ist. Wer künftig an Weinurlaub denkt, der soll automatisch an LOISIUM denken.« NEUE OPTIK FÜR ÖSTERREICH-HOTELS Aber ehe der Sprung über den einen oder anderen Ozean erfolgt, werden die beiden österreichischen LOISIUM-Hotels in Lan- » WER KÜNFTIG AN WEINURLAUB DENKT, DER SOLL GANZ AUTOMATISCH AN LOISIUM DENKEN.« Mustafa Özdemir Managing Partner LOISIUM Hotels Fotos: mauritius images / Mirko Costantini, Klemens Kopfle/Unsplash, Elfie Semotan, Werner Streitfelder 76 LOISIUM
NEUER LOOK FÜRS LOISIUM Die beiden Häuser in Langenlois und der Südsteiermark werden im Winter 2023/24 innen neu gestaltet. Verantwortlich dafür ist der bekannte österreichische Architekt Gregor Eichinger. genlois und der Südsteiermark in ihrer Substanz erneuert und adaptiert. Verantwortlich dafür zeichnet der international renommierte österreichische Architekt Gregor Eichinger. »Es geht darum, den LOISIUM-Spirit stärker herauszuarbeiten und die sinnliche Wahrnehmung der Häuser bei den Gästen zu intensivieren«, so Eichinger. Die sich daraus entwickelnde LOISIUM-DNA wird der Architekt in der Folge bei der Innenraumgestaltung des neuen Hauses im Elsass einfließen lassen. »Diese DNA kann in der Folge angepasst und variiert werden.« Die Planungen für die Umbauarbeiten in Langenlois und der Südsteiermark haben bereits begonnen. ALSACE AND BEYOND E With the new LOISIUM hotel set to open in 2025 in Alsace, France (see p. 78), wine lovers will soon have a choice of four LOISIUM Wine & Spa Hotels. And since casual luxury and urban inspired hotels in the world’s most beautiful wine regions have heaps of potential, additional LOISIUM hotels are only a matter of time. THE LOISIUM PLAN »Next to established wine regions, such as Tuscany, we also want to expand into lesser-known terroir, such as Collio, Francia- Architekt Gregor Eichinger corta and the Verona region in Italy, Ribera del Duero in northern Spain or southern England,« says Mustafa Özdemir, Managing Partner of the LOISIUM Group. The aim is to offer short travel distances while sparking curiosity about new wine destinations. »We want to turn LOISIUM into a global brand. Wine vacations should be synonymous with LOISIUM,« Mustafa Özdemir explains. But first, the LOISIUM hotels in Langenlois and Southern Styria will receive a makeover by Austrian architect Gregor Eichinger. »We want to inject and highlight the LOISIUM spirit,« Gregor Eichinger says. Said LOISIUM spirit will also be incorporated into the interior design of the new hotel in Alsace. LOISIUM 77
DAS MAGAZIN FÜR FREUNDINNEN & FREU
EDITORIAL LOISIUM EDITORIAL WILLKOM
Willkommen im führenden Auktionsha
LOISIUM LOISIUM 10 DINGE, DIE MAN I
LOISIUM WEIN & KULINARIK WEIN & KUL
LOISIUM WEIN & KULINARIK DIE ZUKUNF
LOISIUM WEIN & KULINARIK Am Anfang
LOISIUM WEIN & KULINARIK Und dann?
LOISIUM WEIN & KULINARIK »EUROPA V
WEINGUT FRED LOIMER Der respektvoll
THREE MASTER VINTERS, ONE VALLEY Kr
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram