willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
LOISIUM WEIN & KULINARIK LOISIUM MARTINI MIT WEINTRAUBEN ZUTATEN Glas: Martini 4 cl Stin Gin 4 cl Sauvignon Blanc weiße Weintrauben 1 cl Zuckersirup Garnitur: Weintrauben ZUBEREITUNG Gin, Sauvignon Blanc und Zuckersirup mit Eis in einem Shaker mixen. Mix in ein gefrostetes Martiniglas doppelt abseihen (Double Strain). Mit Weintrauben dekorieren. 46 LOISIUM
HOLE IN ONE MIT ERDBEER-GARNITUR LOISIUM und bester Wein gehören zusammen wie Gin und Tonic. Nicht grundlos liegen die LOISIUM- Häuser in einigen der schönsten Weinbauregionen Europas. Aber das heißt keineswegs, dass man hier nur Wein trinken kann. Die Barchefs der drei Häuser sind erpicht darauf, ihre Fähigkeiten zu beweisen – sei es mit Klassikern oder neuen Kreationen. So wie die fünf Drinks auf diesen Seiten – sie stammen aus dem kreativen Repertoire von Kevin Senez, Chief Bartender in der Champagne, Wolfgang Gritsch, Barchef in der Südsteiermark, und Mary Harutyunyan, Barchefin in Langenlois. Mary – sie hat die Cocktails auch in Szene gesetzt – ist seit vier Jahren in Langenlois tätig und schwärmt für die Barkultur der Zwanziger- und Dreißigerjahre – was man ihren so schönen wie großartig schmeckenden Cocktails auch ansieht. THE LOISIUM COCKTAILS E You can not only drink wine at the LOISIUM. The bar chefs at the three houses are eager to prove their skills – whether with classics or new creations. Like the five drinks on these pages – they come from the creative repertoire of Kevin Senez, chief bartender at Champagne, Wolfgang Gritsch, bar manager at Südsteiermark, and Mary Harutyunyan, bar manager at Langenlois. Mary has been working in Langenlois for four years and is a fan of the bar culture of the twenties and thirties. ZUTATEN Glas: Champagnerschale 3 cl Pimm’s 3 cl St.-Germain-Likör 1 cl Zitronensirup 6–8 Minzblätter Champagner Boizel zum Aufgießen Garnitur: Erdbeerslices ZUBEREITUNG Pimm’s, St. Germain, Zitronensirup und Minzblätter mit Eis in einem Shaker mixen. Mix in eine Champagnerschale doppelt abseihen (Double Strain). Mit Champagner aufgießen. Mit Erdbeeren dekorieren. Fotos: beigestellt » MICH FASZINIERT DIE BARKULTUR DER ZWANZIGER- UND DREISSIGERJAHRE UND DIE GESCHICHTE HIN- TER DEN COCKTAILS.« Mary Harutyunyan, Chef de Bar, LOISIUM Langenlois LOISIUM 47
LOISIUM ACTIVITY & EVENTS Dir ist e
LOISIUM ACTIVITY & EVENTS @MS.MONAA
LOISIUM ACTIVITY & EVENTS DER WINE-
LOISIUM LANGENLOIS Kultur, Wein und
LOISIUM CHAMPAGNE Kultur, Geschicht
www.schlossparkfreihof.at EXKLUSIVE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram