PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Café Guide 2017

Für den neuen Café Guide hat die Falstaff-Community mit rund 35.000 Internet-Votings die besten Betriebe in ganz Österreich gewählt. Abgestimmt wurde in den Monaten April bis Juli 2016, die Ergebnisse sind kompakt im 314 Seiten starken Guide auf einen Blick zusammengefasst. ET: 23.09.2016

WIEN Kaffemik 111 1070

WIEN Kaffemik 111 1070 Wien Wenn IT-Nerds eine Third-Wave-Barista-Bar eröffnen, dann kommt dabei eine im skandinavischen Stil eingerichtete Kaffeebar heraus. Spezialität ist der Filterkaffee, und jeden Monat wird eine andere europäische Kaffeerösterei präsentiert. Rote Rübe 1 1070 Wien Frühstücken wie im Urlaub mit original griechischen Produkten kann man in der Zieglergasse – und das den ganzen Tag über. Lokal und zugehöriger Shop sind winzig und nicht zuletzt auch ein Paradies für Vegetarier. Zollergasse 5 +43 (650) 5151535, www.kaffemik.at Mo bis Fr 8–18 Uhr, Sa 10–18 Uhr, So 12–18 Uhr Kategorie: Third-Wave-Coffee-Bar e h j i k r s C Kaffee: 39 | 40 Essen: 24 | 30 Ambiente: 18 | 20 Service: 9 | 10 Gesamt: 90 | 100 Zieglergasse 37 +43 (650) 7913860, www.rote-rübe.com Di bis So 9–16 Uhr Kategorie: Modernes Café/Stehcafé j f k s Kaffee: 33 | 40 Essen: 23 | 30 Ambiente: 17 | 20 Service: 8 | 10 Gesamt: 81 | 100 Kandinsky 11 1070 Wien In diesem wunderschönen alten Durchhaus wird den ganzen Tag lang Frühstück serviert. Die angrenzende Galerie bietet Platz für Ausstellungen, Seminare und Lesungen. Ums Eck gibt’s auch eine Biobäckerei, wo man sich sein Wunschgebäck mitnehmen kann. Ulrich 1 1070 Wien Wo Wien wie ein Dorf ausschaut, gibt es auf dem »Kirchplatz« auch einen Wirt, aber einen der modernen Sorte: mit klassischen Kaffees von der Rösterei Alt Wien, jeder Menge Tees und Infusionen von Tête á Tee, selbst gemachten Limonaden und Sodas. Lerchenfelder Straße 13 +43 (1) 9694001, www.kandinsky.at Di bis Fr 9–19 Uhr, Sa und So 9–16 Uhr Kategorie: Modernes Café/Stehcafé V X j f i s Kaffee: 35 | 40 Essen: 25 | 30 Ambiente: 18 | 20 Service: 8 | 10 Gesamt: 86 | 100 St.-Ulrichs-Platz 1 +43 (1) 9612782, www.ulrichwien.at Mo bis Fr 8–2 Uhr, Sa und So 9–2 Uhr Kategorie: Restaurant/Gasthaus V X e h j l f i g N s C Kaffee: 33 | 40 Essen: 23 | 30 Ambiente: 18 | 20 Service: 8 | 10 Gesamt: 82 | 100 Leopold 11 1070 Wien Das Leopold ist ein Multitalent: Museumscafé, stylische Bar und cooler Club. Architektonisch ist das Café Bestandteil des Leopold Museums, das die weltgrößte Egon-Schiele-Sammlung beherbergt. Große Frühstücksauswahl. Nur noch bis Jahresende geöffnet. Volkstheater Café 1 1070 Wien Ein Café von altem Schrot und Korn, wo Lesungen, Ausstellungen und andere Kultur-Events stattfinden. Der kulinarische Schwerpunkt liegt auf der Wiener Küche und jener der Kronländer: Hier bekommt man Saumaisen neben Pierogi. Museumsplatz 1 +43 (1) 5236732, www.cafe-leopold.at So bis Mi 10–24 Uhr, Do 10–4 Uhr, Fr und Sa 10–6 Uhr Kategorie: Modernes Café/Stehcafé V D Y e j f i N s C Kaffee: 34 | 40 Essen: 25 | 30 Ambiente: 19 | 20 Service: 8 | 10 Gesamt: 86 | 100 Neustiftgasse 4 +43 (1) 9578152, www.cafevolkstheater.at Mo bis Fr 7–21 Uhr Kategorie: Klassisches »Wiener« Kaffeehaus f i Kaffee: 34 | 40 Essen: 24 | 30 Ambiente: 17 | 20 Service: 8 | 10 Gesamt: 83 | 100 Pure Living Bakery 11 1070 Wien Die Pure Living Bakery setzt auf Shabby-Chic und L.-A.-Lifestyle. Cookies, Bagels und Pancakes stehen auf der Speisekarte. Die Kaffeebohnen sind aber aus Hamburg, von der kleinen Privatrösterei Elbgold. Achtung: keine Kinderwägen erlaubt! CupCakes 11 1080 Wien Schräg gegenüber des Theaters an der Josefstadt liegt der erste Shop der Wiener Cupcake-Kette. Seit 2010 kann man hier im rosa-kitschigen Ambiente an zwei Tischen Cupcakes und Kaffee genießen oder die kleinen Törtchen mit nach Hause nehmen. Burggasse 68 www.purelivingbakery.com täglich 9–21 Uhr Kategorie: Modernes Café/Stehcafé h j f i g k s Kaffee: 36 | 40 Essen: 26 | 30 Ambiente: 18 | 20 Service: 8 | 10 Gesamt: 88 | 100 Josefstädter Straße 17 +43 (1) 7261089, www.cupcakes-wien.at Mo bis Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Kategorie: Konditorei/Bäckerei V i g k C Kaffee: 33 | 40 Essen: 28 | 30 Ambiente: 18 | 20 Service: 8 | 10 Gesamt: 87 | 100 falstaff 96 Café Guide 2017 80–84 Punkte 85–89 90–94 95–100 97

FALSTAFF ÖSTERREICH