willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ier / TROPHY 10 getrockneten Kräutern. Spritziger Antrunk, volle Malzaromatik – Weißbrot, wieder Birne und erfrischende Säure. Die Bittere gesellt sich mit Zitrusfrucht- Noten (Orange) mild hinzu. 5,4 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Brauerei Grieskirchen, grieskirchner.at Das Erste Hellgelb mit deutlicher Trübung. Kräuterartige Aromen, auch etwas frisches Holz. Spritziger, fruchtiger Antrunk – Ananas und Kirsche. Leichte Süße, aber voller Körper. Sehr rund und weich im Mund. Kaum wahrnehmbare Bittere, doch trockener Nachtrunk. 5,1 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Anton Paar Sudhaus, sudhaus.at Breznik Helles Leichte Opaleszenz, grandioser Schaum. Spielt im Duft gekonnt zwischen hopfigen (Gartenkräuter) und hell-malzigen Duftnoten wie Toastwecken im Duft. Im Antrunk würzig unterlegtes helles Malz, letzter Nachdruck fehlt leider. Auch im Abtrunk sehr schlank. 5 Vol.-%, 5-l-Fass, €€€ Brauhaus Breznik, brauhaus.breznik.at 85 Miller Genuine Draft 11 Sattes Gelbgold, im Duft Zwieback und etwas Thymian. Schlanker Antrunk mit milder Rezenz, im Mundraum ausgeprägte Malznoten (Melasse und Karamell), die von Heu-betonter Bittere begleitet werden. Sie bietet dem lieblichen Eindruck ordentlich Paroli. 4,7 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Molson Coors Beverage Company kattus.at Birra Roma Chiara 12 Dunkles Gelbgold, im Duft Karamell und gelbe Früchte. Mittel-vollmundiger Körper, die Malznoten breiten sich trotz geringer Restsüße im Mund gut aus. Sie werden schon bald von Bittere begleitet, welche eine phenolisch-medizinische Anmutung aufbaut. 4,7 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Molson Coors Beverage Company kattus.at DIE BESTEN AUS DER KATEGORIE »DUNKLES LAGERBIER« 11 12 Fruchtig mit einem Hauch von Säurigkeit: Melone, Apfel, Birne. Dahinter Röstaromen und Holz – fast als käme das Bier aus Holzfasslagerung. 5,7 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€ Anton Paar Sudhau, sudhaus.at 1. Platz ex aequo Ottakringer Dunkles 3 Kastanienbraun und klar. Im Duft Waldhonig, Karamell und Schwarzbrotkruste. Milder Antrunk nach Röstmalz und Kakao, auf hohe Trinkbarkeit getrimmt. Kräftiger Körper und Röstnoten, die weitgehend auch die Hopfenbittere überdecken. Trockener Nachtrunk. 4,9 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Ottakringer Brauerei, ottakringer.at 91 2. Platz ex aequo Retzbacher Dunkel 4 Fast schwarzes Rotbraun, cremefarbener Schaum. Duft nach Nougat und süßer, voller Antrunk: Geröstete Nüsse und bittere Kakaoeindrücke. Die Süße verschwindet fast vollständig und weicht einem herben Gesamteindruck. Zartbitter-Schoko im Nachtrunk. 5,4 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Brauerei Winzerbräu – Ludwig Hofbauer, winzerbraeu.at 2. Platz ex aequo Golser Rotgold 5 Dunkelbraun, starker weißer Schaum. Weiniges Frucharoma nach Kirsche und Dörrzwetschge. Trockener Antrunk mit etwas Kaffee und Haselnuss. Angenehme Süße, nicht zu vollmundig. Insgesamt hohe Drinkability bei milder Intensität. Kippen statt nippen! 5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Privatbrauerei Gols, golserbier.at 90 Stadtguet Schwarz Dunkelbraune, fast schwarze Farbe. Typischer Charakter von Röstmalz, Kaffeenoten, Gewürze, gedörrte Früchte. Am Gaumen eher leicht und angenehm trocken mit passender Karbonisierung und dezenter Bittere im Nachtrunk. 4,8 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Brauerei Stadtguet, stadtguet.ch Frastanzer s'dunkle Bio Mahagonibraun und glanzfein. Im Duft Noten von Melasse und Schokokuchen. Milder Antrunk, beinahe weiniger Charakter. Geschmacklich neben der Restsüße auch klar röstaromatische Noten: Karamell, dunkle Schokolade und Trockenfrüchte. Gute Trinkbarkeit! 5,2 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Brauerei Frastanz eGen, frastanzer.at And Union Thursday Dark Lager 6 Dunkles Rotbraun. Im Duft Lakritze, rote Trockenfrüchte und überreife Himbeeren. Im Antrunk zeigen sich Noten von Waldhonig, etwas Holz, Karamell und süßes Früchtebrot (kandierte Marille). Das Säurespiel ist dezent. Final sticht die Bittere durch. 5 Vol.-%, 0,33-l-Dose, € And Union Modernist Bavarian Beer delfabrokolarik.at 89 Schnaitl Dunkel Dunkles Kastanienbraun, im Duft Toffee, buttrige Noten und Kirsche. Voller Antrunk. Guter Mix aus Restsüße und Röstaromatik, der die Fruchtigkeit betont: Cranberry, Weichsel und Kakao. Hopfen spürt man im Zusammenspiel mit Röstbittere im Nachtrunk. 5 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Brauerei Schnaitl, schnaitl.at Das Bier erhält seine Farbe durch dunkles Malz – Gerste also, die bei größerer Hitze gedarrt wird. Auch dunkles Lager wird untergärig bei tiefen Temperaturen produziert und ist eigentlich der traditionelle Stil: »Dunkles« gab es lange vor »Hellem«. 92 1. Platz ex aequo Boxer Edition Brunette 1 Mittleres Kupferbraun. In der Nase geröstetes Malz, etwas Karamell, ein Hauch Rauch. Am Gaumen sehr harmonisch mit feiner, cremig wirkender Kohlensäure, spürbarer, harmonischer Bittere und angenehmen Malznoten im trockenen Nachtrunk. 5,2 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Doppelleu Boxer AG doppelleuboxer.ch 1. Platz ex aequo Sudhaus Kaminbier 2 Kastanienbraun und klar. Im Duft Honig, Mandel und Karamell. Stiltypisch zarter Antrunk mit lieblichem Körper. 1 3 4 5 7 6 96 falstaff 2
Fotos: Shutterstock, beigestellt Egger Wäder Dunkls Sehr dunkles Rotbraun. Röstaromen und getrocknete Früchte in der Nase. Erfrischender Antrunk mit süßen Komponenten von Nüssen und Trockenfrüchten. Final guter Mix aus dunkler Schokolade und fruchtiger Säure; hier meldet sich nun auch der Hopfen. 4,9 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Brauerei Egg, Simma, Kohler brauerei-egg.at 92 1. Platz Egger Märzen 1 Goldgelb, beeindruckender weißer Schaum. Süßliche Nase mit Biskuit, Karamell und Haselnuss. Spritziger, dennoch voller Antrunk. Kräftige, aber gut balancierte Malzsüße von Weißbrot. Zurückhaltende Bittere mit mildem Kräuterton. Trockener Nachtrunk. 5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Privatbrauerei Fritz Egger, egger-bier.at 90 2. Platz ex aequo Rieder Märzen 2 Kräftiges Gelbgold. Im Duft Baguette, etwas Honig, Heublumen und eine versteckte pfeffrige Note. Charakterstarkter Antrunk, lebendige Rezenz. Vorhandener Malzkörper wird von würziger Hopfenaro- 87 Budweiser Budvar Dark Lager 7 Mahagonibraun, fast Schwarz, und mit beige-farbenem Schaum. Röstnoten dominieren den Duft. Dazu Haselnuss und dunkle Schokolade. Milder Antrunk. Dunkle Schokolade, leicht röstbitter und mit cremigem Mundgefühl. Schlanker Körper, trockener Nachtrunk. 4,7 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Budweiser Budvar, delfabrokolarik.at DIE BESTEN AUS DER KATEGORIE »MÄRZEN« Das Märzen oder auch Märzenbier ist ein untergäriges Bier, das vor allem in Österreich und Süddeutschland verbreitet ist. Die besten Exemplare weisen eine schöne Balance aus Süße und Hopfenbittere auf. matik überlagert. Final klärt die Bittere den Mundraum. 4,9 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Brauerei Ried, rieder-bier.at 2. Platz ex aequo Bräu am Berg Märzen 3 Strahlendes Gelbgold. Duft nach Brioche und Kräutern, ein Touch »Almdudler«. Süffiger, voller Antrunk, im Mundraum übernimmt früh die hopfenbetonte Aromatik. Der Malzkörper bleibt eher im Hintergrund. Ein herber Ton beherrscht den Nachtrunk. 5 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Brauerei Bräu am Berg Starzinger starzinger.at 88 3. Platz Stadtguet Amber 4 Mittleres Amber. Schöne, klare Malzaromatik, Karamell, brotige Anklänge, dezent auch Trockenfrüchte und dunkle Würze. Im Antrunk mundfüllend mit feinem, cremigem Kohlensäureeindruck, angenehme Bittere, mittlere Länge. 4,8 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Brauerei Stadtguet, stadtguet.ch Schremser Märzen Kräftiges Gelbgold mit reinweißem Schaum. Noten von Toastbrot und frischem Basilikum. Schlanker Antrunk mit merklicher Perlage. Geschmacklich verhalten mit sanfter Getreidenote (Weißbrot-Krume). Milde Hopfen-Aromatik, doch merkbar bitter im Finale. 5,1 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Bierbrauerei Schrems, schremser.at 1 3 4 2 Thalheim Märzen Orange-golden mit milder Resttrübung. Der Duft zeigt einen Mix aus gelben Früchten – allen voran Orange – und gewürzbetonten Hopfenaromen. Sanfter Antrunk, fast cremig und mit erkennbarer Restsüße. Fruchtnoten von überreifer Orange, milde Bittere. 5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Thalheimer Heilwasser thalheimerheilwasser.at 87 Siebensternbräu Märzen Dunkler Bernsteinton im Glas, etwas instabiler Schaum. Die Nase meldet eine ganze Bäckerei voll dunklem Gebäck, vor allem Kornspitz. Saftig und vollmundig von Beginn weg, die Kohlensäure sorgt für Trinkfluss – punkto Malz schon dem Wiener Lager nahe. 5,1 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€ Siebensternbräu, 7stern.at Stiegl-Goldbräu Dunkles Gelbgold. Im Duft Getreidearomen, Honig, Trockenkräuter im Hintergrund. Voller Antrunk, im Mundraum dominiert eine sättigende Malzsüße. Die Hopfenbittere gleicht unaufdringlich aus und liefert eine an Majoran erinnernde Aromatik im Nachklang. 5 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Stieglbrauerei zu Salzburg, stiegl.at 86 Simmentaler Märzen Rotbraune Farbe. Erdige Noten in der Nase, etwas Haselnuss und Rahmkaramell, auch eine gewisse Hopfenwürze. Am Gaumen süßlich mit feiner, passender Karbonisierung, dezenter Herbe und moosigen Hopfennoten. 5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Simmentaler Braumanufaktur simmentalerbier.ch falstaff 97
SPEZIAL S O N D E R A U S G A B E K
K.K. LANDESFÜRSTLICHE STADT FREYST
Hungrig auf echt? Auf Geschmack, de
Vom Brauen in den eigenen Häusern
Foto: Mary Evans / picturedesk.com
SCHANKHILFE GESUCHT? ZUVERLÄSSIG,
#BRAUDICH Geschmack ZU Beweisen. D
Chefredaktion Schweiz BENJAMIN HERZ
ier-spezial / HELLES COMEBACK Noch
ier-spezial / HELLES COMEBACK Der Z
ier-spezial / HELLES COMEBACK < SES
ier / BIERLEGENDE BITBURGER BIER- F
ier / BIERLEGENDE BITBURGER Jan Nie
ier / BIERLEGENDE BITBURGER < Pilsn
SCHMREMSER Eigentümer und Braumeis
Die norddeutsche Brauerei Störtebe
Das Null Komma Josef der Wiener Bra
OTTAKRINGER BRAUEREI BIERVIELFALT S
PASSIONSFRUCHT, ZITRONE, HEU ODER F
Perfekt am Gaumen. Schmeichelt der
ot der bis dahin ungewohnte Geschma
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram