willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ier / TROPHY Schokolade und auch fein dosierte Bananen-Noten aufweist. 6,8 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Privatbrauerei Gols, golserbier.at Bierschmiede Werk Nr. 3 Weizenbock Hochfärbiger Bernstein, grobporiger Schaum. Braune Butter, Orangenspalten und etwas Mandarine im Duft. Rezenter Antrunk, sehr satter Malzkörper, der neben Orange erneut Orangentöne und auch zarte Kuchenanmutung mitbringt. Final dann auch etwas Honig. 7 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Bierschmiede, bierschmiede.at 88 Quittenbock Mittleres Orangegelb. Subtiles Aromenbild, malzige Noten, obstige Anklänge, kräutrige Hopfennoten. Am Gaumen sehr klar mit angenehmer Karbonisierung, dezenter Aromatik und trinkanimierender Bittere im Finale. 6,2 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Brauerei im Berg, brauereiimberg.ch Grieskirchner Osterbock Helleres Gelbbraun, kurzlebiger Schaum, Die Nase zeigt neben Malz auch dezente Hefetöne und einen Anflug von Butterkeksen. Im Antrunk wärmend und mit nussigen Noten, auch Orangenzesten sind zu merken. Im Finish überrascht auch gut dosierte Bittere. 7,1 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Brauerei Grieskirchen, grieskirchner.at 87 Stadtguet Bockbier Helles Orange-Amber. Reife Früchte und Karamell in der Nase, hefige Nuancen. Am Gaumen klar süßlich mit feiner, passender Karbonisierung und schöner Bittere im Nachtrunk. Endet eher abrupt. 0,33-l-Flasche, € Brauerei Stadtguet, stadtguet.ch 86 Marktrichter Orangegelb mit beeindruckendem Schaumstand. Die Nase detektiert Orangenzeste und Karamell, mit mehr Luft auch Toffee. Im Antrunk süßlich und klar von hellem Malz getragen. Etwas Mandarinenschale und weiße Schokolade sorgen für zartbitteres Finale. 6,5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € P3 Perchtoldsdorfer Privatbräu perchtoldsdorf.beer 95 1. Platz Rieder Alkoholfrei 1 Goldgelb mit weißem Schaum. Auffälliger Kellergeruch, denn die Hefearomen dominieren. Schlanker Antrunk, etwas Brioche – »sehr typisch für ein Helles«. Die Bittere ist mild, aber schön ausgewogen und bis in den trockenen Nachtrunk hinein präsent. 0,5-l-Flasche, € Brauerei Ried, rieder-bier.at 94 2. Platz Loncium Freepa 2 Orangegoldenes Bier mit natürlicher Trübung. Im Duft dominieren tropische Früchte (Mango, Mandarine) und Harz. Im Antrunk wenig Dichte, was der gut ausbalancierte Körper aber wieder kompensiert. Final fein ausgleichende Bittere von hoher Qualität! 0,33-l-Flasche, € Loncium, loncium.at 92 DIE BESTEN AUS DER KATEGORIE »ALKOHOLFREIES BIER« Das lange Tüfteln an der Herstellung hat sich ausgezahlt: Alkoholfreie Biere hatten noch nie so gute Qualität wie heute. Jene, die unsere Jury überzeugten, bieten denselben Genuss wie ihre alkoholischen Pendants. 3. Platz ex aequo Ottakringer Null Komma Josef 3 Strahlendes Gelbgold, reinweißer Schaum. Die Malz-dominierte Nase erinnert an Kornspitz. Stiltypisch milder Antrunk, zu dem sich deutliche Restsüße gesellt. Feinperlige Rezenz. Süße wird final von der, den Mundraum kühlenden, Hopfenbittere abgelöst. 0,33-l-Flasche, € Ottakringer Brauerei, ottakringer.at 3. Platz ex aequo Trumer Freispiel 4 Sattgelb im Glas. Spritzige Hopfennase nach Stachelbeere, Limette und auch Holunderblüte. Cremig nach hellem Malz und mit Zitrusfrucht, die vorprescht, im Nachtrunk akzentuierte angenehme Bittere. 0,33-l-Flasche, € Trumer Privatbrauerei Josef Sigl trumer.at 91 Zipfer Hell Alkoholfrei Schönes Gelb. Dezent blumige Nase, auch helle Malz-Duftnote, die sehr nahe an Lager-Bier rankommt. Im Antrunk leicht süß nach Cornflakes, fast cremige Ausprägung und recht vollmundig, dabei erfrischende Rezenz. Ausgewogen, vollmundig und einfach top! 0,5-l-Flasche, € Brauerei Zipf, www.brauunion.at 90 1 Wieselburger 0,0 Goldgelbe Farbe, dezent salzige Töne über einem Korb voll Zitrusfrüchten. Ausgewo- 2 3 4 gener, leicht malziger Antrunk, der an Baguette-Kruste und -teig erinnert. Jedoch Zitrusabrieb als Antagonist zur zarten Süße. Insgesamt recht erfrischend und »bierig«. 0,5-l-Flasche, € Brauerei Wieselburg, brauunion.at India Pale Alkoholfrei Erinnert aromatisch an ein IPA. Tropische sowie getrocknete Früchte, Zitrusnoten, dazu süßliche Malzanklänge. Am Gaumen erstaunlich schlank mit einer spürbaren, aber gut eingebundenen Süße, die für Körper sorgt. Feine Karbonisierung, schöne Herbe im Nachtrunk. 0,33-l-Flasche, € Brauerei Schützengarten schuetzengarten.ch 89 Rieder Weisse Alkoholfrei Orangegolden und blickdicht trüb. In der Nase feine Noten von der Hefe (Sauerteig), erfrischende Säurebetonung. Süffiger Antrunk, feinperlig und spritzig, dabei dezente Fruchtnoten. Final verbleiben die Hefearomatik und eine leicht harzige Bittere. 0,5-l-Flasche, € Brauerei Ried, rieder-bier.at Puntigamer PR0,0ST Alkoholfrei Schönes Gelb im Glas. In der Nase floral vom Hopfen geprägt sowie mit Honignoten, die auch in einen angenehm vollmundigen Körper übergehen. Zart säurig und mit leichter Salinität. Angenehmer Abgang! »Gut gekühlt ein zitrisch-erfrischender Typus.« 0,5-l-Flasche, € Brauerei Puntigam, brauunion.at Gösser NaturGold Alkoholfrei Leicht trübes Gelb, stabiler Schaum und in der Nase eine Mischung von Schnittkräutern (Petersil) und dezenten Rauch- Noten. Im Antrunk findet sich eine zarte Malzprägung und etwas Orangen-Kandis. Dabei stets vollmundig und recht cremig im Nachhall. 0,5-l-Flasche, € Brauerei Göss, brauunion.at Edelweiss Alkoholfrei Leicht trübes Goldgelb im Glas, die Nase vermeldet braune Butter. Am Gaumen Anklänge an Kandiszucker und Zwergorangen, leichte Salzigkeit im Hall. Relativ komplex, wenn auch auf der lieblichen Seite. 0,5-l-Flasche, € Brauerei Zipf, brauunion.at Fotos: StockFood / Sabine Mader, beigestellt 92 falstaff
88 Grieskirchner Alkoholfrei Klar und sattgelb kommt es ins Glas. Salzig-malzige Duftnote, etwas Kräuter und Kiwi sind zu riechen. Im Antrunk vollmundig und mit schöner Rezenz, schlank und erfrischend mit leicht kratzigem Nachklang. »Verfügt über echte Durstlöscher-Qualitäten!« 0,5-l-Flasche, € Brauerei Grieskirchen, grieskirchner.at 87 Golser Bio Nullerl alkoholfrei Hellgelb mit feinem weißem Schaum. Leicht süßlicher Duft, erinnert an Cremeschnitten, vielleicht auch Milchprodukte. Im Antrunk bereits eine zarte Bittere und sehr fein eingebundene Kohlensäure. Gut balanciert. Eine milde Bittere verbleibt am Gaumen. 0,5-l-Flasche, € Privatbrauerei Gols, golserbier.at 86 BrewDog Nanny State Dunkles Bernstein, Kaffeenase, über die der Hopfen eine Spur von Passionsfrucht und Parmesan (!) legt. Im Mund trocken und nach Limettenschalen. Fast schaumig wie Wiener Melange. Säuerlicher Abklang. 0,33-l-Dose, € BrewDog ammersin.at, beerlovers.at 85 Barter The Driver Mittleres, bräunliches Strohgelb, leichte Trübung. In der Nase fruchtig, insbesondere Aprikosen- und Apfelnoten, dazu hopfig-würzige Anklänge. Am Gaumen eher schmalbrüstig, aber angenehm trocken mit wiederum fruchtigen und hopfigen Noten. Leicht herber, wässriger Nachtrunk. 0,33-l-Flasche, €€, thunbier.ch DIE BESTEN AUS DER KATEGORIE »HELLES LAGERBIER« Die Königsdisziplin für einen Brauer, denn Fehler verzeiht dieser feine, filigrane Bierstil keine. Das »Helle« trägt seinen Namen auch wegen seiner Farbe. Die Biere werden untergärig bei niedriger Temperatur gebraut. 92 1. Platz ex aequo Estrella Damm Cerveza Mediterranea 1 Strahlendes Gelbgold, im Duft liebliche Noten von Veilchen und frischem Kuchenteig. Voller Antrunk, Malzkomponenten bestimmen den Geschmack: Brioche und etwas Honig. Die Bittere bringt sich spät ein, hinterlässt aber feinste, trockene Kräuteraromatik im Mund. 4,6 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € SA Damm, delfabrokolarik.at 1. Platz ex aequo Meckatzer Hell 2 Goldgelb mit blütenweißem Schaum. Wuchtige Schwefelblume und milde Kräuteraromen. Süßer, dennoch erfrischender Antrunk. Fast cremiges Mundgefühl und eine Bittere, die im Hintergrund bleibt. Beste Balance, »gutes Beispiel für Helles, Bavarian Style«! 4,9 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß morandell.com 91 2. Platz Schremser Premium 3 Goldgelb, blank, schönes Malzaroma mit einem zarten Birnenduft. Erfrischend prickelnder Antrunk, der zu einem vollen Malzkörper führt. »Wie eine Semmel, nur mit milder Bittere.« Angenehm runder Nachtrunk, am Ende aber schön trocken. Tolle Balance! 5,1 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Bierbrauerei Schrems, schremser.at 90 Schneider’s Helles Landbier 4 Goldgelb, weißer Schaum, zarter Malzduft von Honig und Karamell. Typgerecht schlanker Körper, süffiger Antrunk und gute Geschmacksintensität, die vom Malz (Zwieback) geprägt wird. Die Hopfenbittere erinnert an Wiesenkräuter und kühlt final den Mund. 4,9 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Schneider Weisse G. Schneider & Sohn delfabrokolarik.at, morandell.com Geigenseer Edelsud Hell Mittleres Gelbgold, strahlend klar und schöner Schaum. Im Duft Hefe, etwas Joghurt, Wiesenkräuter, auch leicht schwefelig. Vollmundig im Antrunk, gute Aromatik, die an Pizzabrot, Basilikum und etwas Majoran erinnert. Schön trocken im Nachtrunk. 4,9 Vol.-%, € Geigenseer Privatbrauerei geigenseer.at 1 2 3 4 falstaff 93
SPEZIAL S O N D E R A U S G A B E K
K.K. LANDESFÜRSTLICHE STADT FREYST
Hungrig auf echt? Auf Geschmack, de
Vom Brauen in den eigenen Häusern
Foto: Mary Evans / picturedesk.com
SCHANKHILFE GESUCHT? ZUVERLÄSSIG,
#BRAUDICH Geschmack ZU Beweisen. D
Chefredaktion Schweiz BENJAMIN HERZ
ier-spezial / HELLES COMEBACK Noch
ier-spezial / HELLES COMEBACK Der Z
ier-spezial / HELLES COMEBACK < SES
ier / BIERLEGENDE BITBURGER BIER- F
ier / BIERLEGENDE BITBURGER Jan Nie
ier / BIERLEGENDE BITBURGER < Pilsn
SCHMREMSER Eigentümer und Braumeis
Die norddeutsche Brauerei Störtebe
Das Null Komma Josef der Wiener Bra
OTTAKRINGER BRAUEREI BIERVIELFALT S
PASSIONSFRUCHT, ZITRONE, HEU ODER F
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram