PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Bier Special 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Zmbiy

eise / LONG WEEKEND –

eise / LONG WEEKEND – PILSEN Definitv einen Besuch wert und eine der modernsten Brauereien der Stadt: Das alte Kraftwerk, jetzt Craft Brewery. SAMSTAG Auf Tour durch die moderne Brauereiszene Pilsens, inklusive eines Bades im Lagerbier und dem Besuch in zwei Grünoasen. Wir bleiben im Keller, allerdings diesmal einem ohne Bier. Denn vom Schwarzen Wasserturm in der Pražská-Straße geht es in das unterirdische Pilsen hinab, das sich über zwanzig Kilometer unter der Stadt erstreckt. Entlang der 800 Meter langen Tunnel finden sich das Brau-Museum und der alte Wasserturm. Er stellt zwar eine Replik des Originals aus dem Mittelalter dar, doch hier erblickte auch Josef Tomáš Škoda das Licht der Welt. Danach geht’s zu den modernen Brauern der Stadt. Wir beginnen in Koterov: Tomáš Erfrischung gefällig? Dann am besten ab ins einzige Bierbad in Pilsen! Hier gibt’s Bier zur inneren und äußeren Anwendung. Nožickas Brauspezialitäten sorgen mit ihren comicartigen Etiketten überall für Aufsehen. Hier empfiehlt man einen Abstecher ins alte Kraftwerk, das Michal Škoda und Lenka Straková zu einer Craft Brewery umfunktioniert haben. Die Führung durch die imposante Anlage zeigt eine der modernsten Brauereien der Stadt, die auch bei den Rezepturen für Avantgarde sorgt. So wird etwa das belgische Saison mit Kampot-Pfeffer eingebraut, aber auch mit Yuzu als Zutat experimentieren Lenka und Michal bei ihren limitierten Editionen. Von den Newcomern stammt auch der Tipp, doch in der Bier-Bar »Klub Malých Pivovaru« vorbeizuschauen, um ein paar Neuheiten der Kreativbrau-Kollegen zu verkosten. Zuvor wartet aber noch der Termin beim »Bürgermeister« (tschechisch »Purkmistr«), dem einzigen Bierbad Pilsens. Dieses erfolgt in einer Wanne mit Gebrautem, womit man inwendig und in äußerlicher Anwendung die Braukunst von Josef und Petr Krýsl genießen kann. »Wir wollen Sie überzeugen, dass nicht nur Pilsner Urquell Bier ist«, haben die beiden zum Motto erkoren. Das Fass, das neben die Badenden zum Selberzapfen gestellt wird, überzeugt von diesem Credo, doch wirklich spannend wird es bei den Kreativ-Suden von Vater und Sohn Krýsl. Vor allem das malzsüße »Wiener Advent« bleibt in Erinnerung, während es zu einem kleinen Stadtbummel geht. Denn auch wenn die Brauerei »Raven« nicht besucht wird, wollen wir doch ein aktuelles Bier von Ladislav Vrtiš kosten, der immer wieder auch in Wien seine Kreationen vorgestellt hat. Zum Glück betreibt er zwei Pubs in der Stadt, die City-Adresse Plachého Nr. 10 lockt mit sechs offenen Leitungen – im Schanigarten wird auch abseits des Winters das American Pale Ale »Ski« verkostet. Auch wenn sich nur ein kleiner Burger ausgeht, schenkt das nette Personal eine weitere Kostprobe aus: »Das ›Brutal Sour Ale‹ macht euch wieder frisch«, wird das mit Limette und Salz eingebraute Sauerbier angepriesen. Den Abend lassen wir bei einem Hot Dog, frisch vom Grill, im Grünen ausklingen. Der Garten der »Sokolovna Zahrada« ist vor allem zum Sonnenuntergang-Schauen der ideale Ort. Wobei auch das perfekt gezapfte »Mlíko« schmeckt. > Fotos: Proud, Purkmistr 84 falstaff

Eine Monatsprämie geschenkt bei Abschluss bis 30.6.2022. Näheres auf unserer Website oder 050 330 330. mit Green Protect habe ich Ertragschancen und schütze die Umwelt. Wer möchte sich nicht ein kleines Vermögen aufbauen, und das langfristig. Mit der fondsge- bundenen Lebensversicherung Green Protect können Sie das, und das sogar nachhaltig. Serviceline 050 330 330 | donauversicherung.at Das Basisinformationsblatt zu Green Protect ist bei Ihrem DONAU-Berater und auf unserer Website erhältlich www.donauversicherung.at/basisinformationsblaetter

FALSTAFF ÖSTERREICH