willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
asel / SOMMER W er denkt, Picknick ist eine rein englische Angelegenheit, der war noch nie in Basel. Ja, Picknicken geht auch in der Stadt am Rhein – und macht gerade dort richtig Spass. Die Sonne scheint, die Temperaturen sind angenehm, was liegt also näher, als ein Essen mit Freunden einfach ins Freie zu verlegen. Unter grosse Bäume, in einen Park oder ans Rheinufer. Besonders Familien mit Kindern nutzen gerne die Gelegenheit, bei einem Picknick gemeinsam die Natur und das schöne Sommerwetter ungezwungen zu zelebrieren. Viele Picknickplätze punkten bei Familien auch mit einem Spielplatz direkt neben der Picknickstelle. So können Eltern Speis und Trank geniessen und die Kinder haben ihren Spass. Aber auch Romantiker kommen auf ihre Die Äss-Bar bietet Backwaren vom Vortag an, die so nicht im Abfall der Bäckereien landen, sondern im besten Fall in einem Picknick-Korb. Kosten. Paare oder Verliebte können bei einem Picknick die Zweisamkeit inmitten der Natur geniessen. Dabei spielt die Tageszeit keine Rolle, wichtig sind ein gut gefüllter Picknick-Korb, mit ausgesuchten Leckereien, die richtige Begleitung, ein gemütlicher etwas abgelegener Platz auf der Wiese und eine Picknick-Decke. Und wer nicht selbst für Salate und Sandwiches sorgen möchte, der versorgt sich an Ort und Stelle. In und um Basel gibt es etliche Ausflugsziele, die einen gefüllten Picknick-Korb anbieten, mit dem man direkt vor Ort Hunger und Durst stillt. RUHEOASEN & TREFFPUNKTE Oasen mitten in der Stadt laden bis in den Herbst hinein zum Verweilen und Chillen ein. Dazu gehört auch das Museum Tinguely – hier kommen Körper und Geist auf ihre Rechnung. Im Solitude-Park kann man unkompliziert Speisen und Getränke geniessen. Vielleicht auch direkt am Rheinufer? Ein Sprung ins kühle Nass bringt Abkühlung an heissen Tagen. Nicht umsonst sagt man, dass das Schwimmen im Rhein im Sommer der Basler Volkssport Nummer eins ist. Und am besten schwimmt Beim Picknick sorgt der Sprung in den Rhein für willkommene Abkühlung. 68 falstaff
Im St. Johanns-Park fühlen sich alle Generationen wohl. Beim Picknick trifft man sich gerne mit Freunden. Fotos: Basel Tourismus, Zoo Basel, beigestellt es sich ab dem Museum Tinguely. Versorgen kann man sich bei einer der zahlreichen und beliebten Buvetten. Jede einzelne überzeugt mit ihrem ganz eigenen Charme und einem Umfeld, das gute Sommerlaune macht. Ideal für einen Treffpunkt zum Picknick mit Freunden. Wer auf den Geschmack gekommen ist und ein weiteres Mal Picknick und Kunst verbinden möchte, sollte den Park der Fondation Beyeler besuchen. Mit dem Picknick- Korb unterm Arm dürfen sich Besucher und Besucherinnen selbst ein Picknick-Plätzchen im Berower Park der Fondation Beyeler suchen. GRÜNE PLÄTZE ZUM ERHOLEN Die grosse Wiese im St. Johannspark ist wie geschaffen, um die mitgebrachte Picknick- Decke auszubreiten. In den Sommermonaten kann man sich an der Saint Louis Buvette am unteren Rand des Parks mit kühlen Drinks und Fischgerichten versorgen. In der einzigen Buvette auf der Grossbasler Seite des Rheins kann man auch die wunderschöne Abendstimmung in romantischer Atmosphäre fernab von Menschenmassen auf sich wirken lassen. Und auch ein Besuch im Zoo Basel > Ein Ausflug in den Zoo Basel ist immer ein Erlebnis. Wer Lust hat, kann sich auch zum Picknick niederlassen – was am gesamten Gelände erlaubt ist. falstaff 69
SPEZIAL S O N D E R A U S G A B E R
* LA CÔTE AOC GRAND CRU GAMAY PARC
FEUERRING.CH FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜ
HERAUSGEBERBRIEF BASEL - EINE STADT
MAISON RUINART GIBT CARTE BLANCHE A
Picasso El Greco 1 1 . 6 . — 25.9
FLUSS Basels Genussszene blüht auf
Spitzenkoch Peter Knogl (l.) kocht
Stadtbrennerei GEISTREICHE BRÜDER
Bezaubernd Das Souvenir- und Weihna
DAS EXCELLENCE GOURMETFESTIVAL * LA
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram