willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
asel / LÄCKERLI Basler Läckerli GEBACKENE Es zu beschreiben, ergibt wenig Sinn – es zu kosten jedoch viel. Und es bleibt nicht bei einem Stück. Das Basler Läckerli ist Teil vom kulinarischen Erbe der Schweiz wie der Berner Lebkuchen und die Bündner Nusstorte. Es wurde im 17. Jahrhundert entwickelt und gehört seither, wie das Münster, der Lällekönig oder die Fasnacht zu den Basler Besonderheiten. TEXT HERTA SCHEIDINGER Fotos: Getty Images 60 falstaff
Der Name «Läckerli», des berühmten Basler Backwerks kommt vom Althochdeutschen «leckon», also ablecken. TRADITION falstaff 61
SPEZIAL S O N D E R A U S G A B E R
* LA CÔTE AOC GRAND CRU GAMAY PARC
FEUERRING.CH FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜ
HERAUSGEBERBRIEF BASEL - EINE STADT
DIE BESTEN BIERLOKALE FISCHERSTUBE
Krönung BeerTour Jetzt buchen CHF
DAS KOMBI-ANGEBOT FÜR GOURMETS NUR
TAILS Gehören zu den besten Mixolo
Stadtbrennerei GEISTREICHE BRÜDER
Bezaubernd Das Souvenir- und Weihna
DAS EXCELLENCE GOURMETFESTIVAL * LA
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram