willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
asel / WEIN «WIR ARBEITEN NOCH QUALITÄTSBEWUSSTER, ERNTEN LIEBER WENIGER, DAFÜR ABER IN BESSERER QUALITÄT» THOMAS ENGEL Kellermeister Kellerei Siebe Dupf Thomas Engel (o.) ist Kellermeister bei Siebe-Dupf, dem grössten Kellerbetrieb der Region. Er beobachtet eine erhöhte Nachfrage nach regionalen Weinen. > administrative Aufwand war letztlich zu kompliziert. Den Blaufränkisch, der in dieser Zeit entstand, bringt Riehen aber dennoch bald auf den Markt. Wir sind gespannt, wie er sich im Glas präsentiert. Wie Silas Weiss erlebt auch Thomas Engel eine verstärkte Nachfrage nach Basler Weinen. Er arbeitet als Kellermeister für die grösste Kellerei der Region, Siebe Dupf in Liestal. Engel macht für diese Entwicklung vor allem den grossen Qualitätssprung verantwortlich, den die Basler Winzer in der letzten Dekade verzeichnet haben. «Wir arbeiten noch qualitätsbewusster, ernten lieber weniger, dafür aber in besserer Qualität», erzählt er uns. Zum anderen seien Initiativen wie «Aus Stadt und Land», die regionale Produkte aus Basel fördern, hilfreich. Den Stadtbaslern ist Siebe Dupf auch als Weinhändler bekannt. Direkt in Basel betreibt das Unternehmen eine Filiale, in der auch Weine aus Spanien, Frankreich oder aus dem Burgund vertrieben werden. Zum Burgund zieht Engel auch hinsichtlich der Anbaubedingungen in und um Basel eine direkte Verbindung. «Das Klima in unserer Region ist ausserordentlich günstig für Weinbau, da wir von der burgundischen Pforte profitieren. Das bedeutet vergleichsweise viele Sonnenstunden und wenig Niederschläge», verrät er uns. Zu den Top- Weingütern im Kanton Baselland gehört das Weingut Jauslin im an die Stadt angrenzenden Muttenz. Das Familienweingut > Fotos: Kostas Maros, beigestellt 48 falstaff
GRILL ME TENDER. Dafür wurde Feuer entdeckt Erhältlich in grösseren Coop Verkaufsstellen. bell.ch
BEYELER RESTAURANT IM PARK BEYELER
Kunstraum. Auf dem «Bell-Arial» f
«GRAFFITI SIND NICHT VANDALISMUS,
ARTS & CULTURE VIER HOTELS, ZWEI MU
GENUSSSTADT BASEL Impressionen des
In der «Fischerstube» - der Heima
DIE BESTEN BIERLOKALE FISCHERSTUBE
Krönung BeerTour Jetzt buchen CHF
DAS KOMBI-ANGEBOT FÜR GOURMETS NUR
TAILS Gehören zu den besten Mixolo
Stadtbrennerei GEISTREICHE BRÜDER
Bezaubernd Das Souvenir- und Weihna
DAS EXCELLENCE GOURMETFESTIVAL * LA
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram