PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Basel Special 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Mzbfk

asel / CITY GUIDE DIE

asel / CITY GUIDE DIE BESTEN MUSEEN Basel wartet mit einigen der legendärsten Museen der Schweiz auf. Diese fünf sollten Sie auf keinen Fall verpassen. KUNSTMUSEUM BASEL Das Kunstmuseum Basel gehört zu den ältesten öffentlich zugänglichen Kunstsammlungen der Welt. Rund 4000 Werke lassen sich hier heute bestaunen. FONDATION BEYELER Die Fondation Beyeler ist das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz. Die Sammlung umfasst mehr als 400 Meisterwerke. FONDATION BEYELER Das Museum im idyllischen Berower Park ist das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz. Die Sammlung umfasst über 400 Meisterwerke der Moderne und Gegenwart – von Picasso bis Warhol. Zudem finden mehrmals jährlich temporäre Ausstellungen statt. Baselstrasse 101, 4125 Basel T: +41 61 6459700, fondationbayeler.ch KUNSTMUSEUM BASEL Das Kunstmuseum Basel gilt als erste öffentlich zugängliche Kunstsammlung der Welt. Rund 4000 Gemälde, Skulpturen und Installationen lassen sich hier heute bestauenen. Darunter Werke von Joseph Beuys, Cézanne und Albrecht Dürer. St. Alban-Graben 8, 4010 Basel T: +41 61 2066262, kunstmuseumbasel.ch MUSEUM TINGUELY Das von Mario Botta entworfene Museum liegt direkt am Rhein und präsentiert die weltweit grösste Sammlung des Künstlers Jean Tinguely. Das vielseitige Ausstellungsprogramm sucht den Dialog mit anderen Künstlern, Kunstformen und Wissenschaften. Paul Sacher-Anlage 2, 4002 Basel T: +41 61 6819320, tinguley.ch MUSEUM TINGUELY Die weltweit grösste Sammlung von Werken des Künstlers Jean Tinguely befindet sich in dem nach ihm benannten Museum in Basel. KUNSTHALLE BASEL Die Kunsthalle Basel gehört zu den weltweit renommiertesten und aktivsten öffentlichen Kunstinstitutionen. Seit ihrer Eröffnung 1872 engagiert sie sich für die Präsentation zeitgenössischer Kunstpositionen. So kann die Kunsthalle Basel auf eine lange Tradition zurückblicken, in der sie stets die Avantgarde unterstützt und die akzeptierten Grenzen zeitgenössischer Kunst erweitert hat. Steinenberg 7, 4051 Basel T: +41 61 2069900 kunsthallebasel.ch VITRA DESIGN MUSEUM Das Museum zählt zu den führenden Designmuseen weltweit. Es erforscht und vermittelt die Geschichte und Gegenwart des Designs. Das Hauptgebäude, entworfen von Frank Gehry, präsentiert jährlich zwei grosse Wecheslausstellungen. Charles-Eames-Str. 2, D-79576 Weil am Rhein T: +49 7621 702 3200 design-museum.de 40 falstaff

Die Cafékultur gehört zu Basel. Eine Pause in einem dieser fünf Lokale ist besonders zu empfehlen. CAFÉ FRÜHLING Das Kleinbasler «Café frühling» ist Kult – weit über Basel hinaus. Betrieben wird es von den Kaffeemacher:innen, die zu den Pionieren des Speciality Coffees in der Schweiz gehören. Logisch kommt hier nur Erstklassiges in die Tasse und auf die Teller. Klybeckstrasse 69, 4057 Basel T: +41 61 5448038, cafe-fruehling.ch Fotos: Serge Hasenböhler, Basel Tourismus, GEORGIOS KEFALAS/Keystone/picturedesk.com, Anaïs Pohler, beigestellt FINKMÜLLER «Finkmüller – Coffee & Fine Goods» steht für erstklassigen Espresso sowie hochwertige, naturnahe und gesunde Küche. Das Kaffee gibt es gleich mehrfach: an der Güterstrasse, der Klybeckstrasse sowie in der Markthalle Basel. Güterstrasse 104, 4053 Basel T: +41 61 2713564, finkmueller.ch CAFÉ SMILLA Das «Café Smilla» ist ein kleines Quartiercafé. Vom vielfältigen Frühstücksangebot über eigene Ingwer- und Chai-Sirup-Kreationen bis zu Salaten, hausgemachtem Hummus und Kuchen bleibt einem hier fast kein Wunsch verwehrt. Grimselstrasse 1, 4054 Basel T: +41 61 3023131, smilla.cafe BÄCKEREI KULT – «ELSI» In der zweiten Filiale der hippen Handwerksbäckerei Kult an der Elsässerstrasse gibt es neben erstklassigem Gebäck auch feinen Café sowie ein Mittagsangebot. Die Qualität ist allgemein hoch, alles wird inhouse selbst gemacht. Elsässerstrasse 43, 4056 Basel T: +41 61 6921180, baeckereikult.ch ÄNGEL ODER AFF Das «Baizli» «Ängel oder Aff» befindet sich mitten im Herzen der Basler Altstadt gleich neben dem Marktplatz. Hier wird erstklassiger, italienischer Kaffe serviert, dazu zahlreiche Teesorten und lokales Bier. Schmackhafte Kleinigkeiten stillen den Hunger. Andreasplatz 15, 4051 Basel T: +41 78 8704142 , aengeloderaff.ch CAFÉ FRÜHLING Das «Café Frühlig» ist bei Schweizer Fans von Speciality Coffee legendär. Es wir von den Kaffeemacher betrieben – Pionieren in dem Bereich des Kaffeegenusses. DIE BESTEN CAFÉS CAFÉ SMILLA Im kleinen Quartiercafé «Smilla» trifft nordisches Design auf hausgemachte Speisen. BÄCKEREI KULT Die Handwerksbäckerei «Kult» betreibt zwei Filialen in Basel. Das liebevoll als «Elsi» betitelte Lokal an der Elsässerstrasse ist auch ein Café. falstaff 41

FALSTAFF ÖSTERREICH