PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Basel Special 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Mzbfk

asel / INTERVIEW > Das

asel / INTERVIEW > Das «Stucki» ist ein spezieller Ort. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt. Als Gast, aber auch als Mitarbeiter. Morgens während der Miseen-Place wird gelacht, wir hören Musik. Jeder ist natürlich konzentriert und fokussiert. Wir geniessen es miteinander Zeit zu verbringen. Man muss das als Chefin auch vorleben. Ich habe mittlerweile 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und möchte zeigen, dass es auch leicht sein kann, ohne Druck. Man arbeitet besser, wenn man entspannt ist. Und man kann besser kochen oder servieren, wenn die Atmosphäre stimmt. Und warum bleiben die Leute so lange bei Ihnen? Ich glaube als Chefin ist es wichtig, dass man sein eigenes Ding macht. Dann kann man die Leute commiten und sie bleiben dann auch. Wenn man einfach irgendetwas macht, geht das nicht. Ich glaube das ist etwas, was man als Chef nie unterschätzen darf. Ihre Küche ist einzigartig und hat eine starke Handschrift. Ein Gourmet erkennt Ihre Teller ohne sie zu kosten – nur schon der Farben wegen. Sie sagten über diese Einschränkung, die Sie sich selbst auferlegen, dass sie ihre Kreativität beflügelt. Ja, diese Beschränkung ist wohltuend und macht kreativ. Ist das etwas, was für Sie auch in anderen Lebensbereichen wichtig ist? Diese Reduktion? Reduktion und Klarheit sind für mich in all meinem Schaffen zentral. Das ist das, was einem Kraft und Stärke gibt. Man muss wissen, was man will und sich nicht in 1000 Dingen verlieren. Reduktion und Klarheit sind wirklich wichtig, genauso wie Offenheit oder Neugierde natürlich. Diese Klarheit kommt auch bei Ihren Kochbüchern zum Ausdruck. Als Buchautorin haben sie eine ganz andere Rolle als im Restaurant. Sie müssen den Lesern Dinge an die Hand geben, die sie zu Hause umsetzen können. Ja, das ist wirklich etwas anderes, als für sie zu kochen. Ich habe bis jetzt sieben > »REDUKTION UND KLARHEIT SIND FÜR MICH IN ALL MEINEM SCHAFFEN ZENTRAL. DAS IST DAS, WAS EINEM KRAFT UND STÄRKE GIBT.« Fotos: DigitaIe Massarbeit/digitalemassarbeit.ch 24 falstaff

Nebenan produziert von hier zu dir Kurz transportiert Fair bezahlt Bewusst geniessen Unter der Marke «Aus Stadt und Land» bieten wir dir lokale Produkte direkt von Betrieben aus der Region an.

FALSTAFF ÖSTERREICH